• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Joachim Raff

  1. Telekonverter Halter

    Da Sony noch keine Einschwenkbaren Konverter in Objektive verbaut, musste ich mal wieder Basteln. Variante 1 direkt am Objektiv sehr gut für das schnelle Wechseln bei der Freihand Fotografie. und Variante 2 für 2 Telekonverter zu Umhängen oder zur Montage am Stativ die Konverterhalter...
  2. Filter Verwendet ihr Schutzfilter?

    ja immer, dafür keine Objektivdeckel. Wenns schnell gehen muss stören mich die Deckel immer. Nur bei Teleobjektiven die kein Filtergewinde haben verwende ich einen Deckel oder die Gegenlichtbende als Schutz
  3. Objektivdeckel für Teleobjektive

    um das berühmte "Elefantenkondom" zu ersetzen habe ich mal wieder gebastelt. Eine genauere Beschreibung siehe Link: http://wildlifepaparazzo.de/2025/01/20/diy-objektivdeckel-fuer-superteleobjektive/ Für den Bau wird nur eine Kunststoffplatte und Gummiband benötigt.
  4. Stativ für Waldbodenfotografie

    http://wildlifepaparazzo.de/2019/11/25/vier-beine-fuer-ein-makro/ Vielleich so ein Stativ?
  5. Adapter (PK-E/NEX) - Auflagemaß passt nicht. Abdrehen?

    Täuscht das auf den Bildern sieht es aus wie wenn man die Bajonete abschrauben könnte. Dann würde ich das Sony Bajonet abschrauben un die Auflage Fläche dahinter abdrehen.
  6. Bezugsquelle "Gleitband"?

    https://www.igus.de/tribo-tape/gleitfolie?utm_term=gleitfolie&utm_campaign=02.1+%7CSN%7C+iglidur%C2%AE+Tribo-Tape+%7C+DE&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=2017106821&hsa_cam=13281953175&hsa_grp=120727559257&hsa_ad=574813726218&hsa_src=g&hsa_tgt=kwd-315194441981&hsa_kw=gleitfolie&hsa_mt=p&...
  7. Bodenstativ selber bauen

    Ja das ist der Hersteller, Alternativ unter Gimbalhead suchen. Berlebach hat auch noch sehr niedrige 2D Köpfe im Programm.
  8. Bodenstativ selber bauen

    http://wildlifepaparazzo.de/2019/11/25/bodenstativ-fuer-schwere-tele/ Seit Jahren im Einsatz in der Tier Fotografie.
  9. E Trioplan 100 f2.8 Ii

    Schärfe und Kontrast sind nicht die Stärken des Trioplans. Das Objektiv ist berühmt für seine Bubbels wenn es im Hintergrund z.B Lichtflecken gibt. Für mich ein tolles Objektiv mit einer eigenen Bild Wirkung. Selbst wenn ich sonst nur moderne schärfe Linsen verwende. Bei dem Triplan lernt man...
  10. E A9 - Größe des Fokuspunktes ändern

    Für Tier Fotografen ist die Af Messfeldgrösse ein echtes Problem. Ich habe bis her keine Möglichkeit gefunden auf das kleine Messfeld wie beim Augen Af zuzugreifen. Wäre schön wenn Sony das möglich machen könnte.
  11. Fernauslöser (Funk oder Kabel) mit AF-on Button und Joystick

    Alternative wäre eine Kombination mit einen Ferngesteuerten Neiger mit dem man den Bildauschnitt ändert. Als bezahlbare Variante gab's mal einen Soligor Neiger den kann man umbauen auf eine Funkverbindung , Nachteil ein 600/4 trägt der nicht. Habe Kollegen die damit sehr gute Bilder machen...
  12. 4Macro

    hab mal wieder ein wenig gebastelt herausgekommen ist ein neuer Prototyp des 4Macros Ein Spezialstativ für niedrige Perspektive weiter Beschreibung unter: http://www.wildlifepaparazzo.de/selbstgemacht/stativ.html
  13. Teleobjektiv-Halterung: wie selbst bauen?

    Die Platten sind aus Kunststoff. So konne man das Objektiv sehr gut auf Hochformat schwenken. Ja das Bild ist sclecht liegt daran dass der Artikel alt ist und die neue Webseite von den Bildern eine höhere Auflösung erwartet.
  14. Teleobjektiv-Halterung: wie selbst bauen?

    http://wildlifepaparazzo.de/selbstgemacht/allgemein/item/13-stativschelle-f%C3%BCr-das-nikon-80-200-28-af.html Bei mir sah die Abstützung damal so aus. Ohne Drehmaschine oder Fräsmaschine allerdings nicht nachbaubar.
  15. Doppelrohreinbeinstativ

    Sieht unhandlich aus ist es aber nicht wirklich die rechte Hand an der Kamera die Linke am Odjektiv oder am linken Rohr und schon läst sich das Teil wie ein normales Einbein händeln. Ich verwende das Teil in der Tierfotografie bei Motiven die in Bewegung sind deshalb liege ich hinter der Kamera...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten