• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Jeeenz

  1. Speicher/Datenträger CFexpress Typ A von OWC

    OWC als Hersteller ist seriös. Ich setze seit Jahren u.a. verschiedene Thunderbolt-Docks von OWC ein, die sehr zuverlässig sind. Bei den Speicherkarten bin ich mir nicht sicher. Wichtiger als der Hersteller wäre mir, welche Speichertechnologie eingesetzt wird. Ich war etwas entsetzt, dass...
  2. E Praxiserfahrung Sony ILCE-1, Sony A1

    Seit gestern auf zwei Bodies. Installation war schnell und problemlos. Schön fand ich, dass alle Einstellungen erhalten geblieben sind, auch wenn ich diese separat gesichert habe. Bisher funktionieren beide Kameras stabil und unauffällig.
  3. Sonstiges Rat zu Makroschlitten

    Das mit der Software würde ich unterschreiben. Ich habe mich zwar gegen Helicon Focus und für den Zerene Stacker entschieden, aber letztlich geben sich die beiden nicht viel. Entscheidend finde ich, dass eine spezialisierte Software eingesetzt wird, die einem sehr viel abnimmt.
  4. Sonstiges Rat zu Makroschlitten

    Hatte ich mir auch überlegt, aber das Handling des Novoflex hat mich schnell davon überzeugt, auf die zusätzliche Komplexität zu verzichten. Ich fotografiere im Studio ohnehin schon tethered und wollte nicht noch eine wackelige Software mehr auf dem MacBook haben %-)
  5. Stativ/-kopf Großes Stativ 2 bis 3 Meter gesucht

    Wenn 216 cm reichen würden: Benro Mach3-TMA47AL Schwer, auch mit ausgefahrener (sehr massiver) Mittelsäule stabil und grundsätzlich gebaut wie ein Panzer. Nehme ich immer dann, wenn ich etwas mehr Höhe benötige.
  6. Sonstiges Rat zu Makroschlitten

    @Marco R.: Sorry für meine späte Antwort. Ja und Ja. Die Klicks sind gut spürbar und gut gedämpft. Macht Spass, das Teil zu bedienen. Ein weiteres, sehr nützliches Feature ist, dass Du die Schrittweite der Klicks in vier Positionen verstellen kannst, plus eine Stufenloseinstellung.
  7. Sonstiges Rat zu Makroschlitten

    Nutze ebenfalls Novoflex (Castel-M). Primär für statische Makrofotografie (Schmuck und Produktfotografie). Solides Teil mit sinnvollen Funktionen.
  8. Spezifikation Bowens (S) Mount

    Hallo zusammen Weiss jemand, wo die Spezifikation des Bowens Mount dokumentiert sind? Ich würde gerne Distanzadapter anfertigen lassen und die Toleranzen ungerne durch mögliche Messfehler vergrössern. Vielen Dank.
  9. Sonstiges DJI Mic 2 – Sony speichert keinen Ton

    Wäre der Sony-Adapter von DJI eine Möglichkeit, das Problem zu beheben? Ich frage, da eben dieser Adapter mein Grund war, das Mic 2 zu kaufen. Jetzt habe ich ein Kabel weniger und da ich den Mikrofonaufsatz ohnehin nur in einem Rig nutze, bei dem die Kamera via Batteriedummy und V-Mount-Akku...
  10. Wie kriege ich diese Belichtung hin? Fotos vom Interior des Autos

    Ich bin bei @fb68 Da die Vorderkante des Sitzes auch was abbekommen hat, dürfte ein Blitz mit Snoot oder etwas vergleichbarem von oben aufgehellt haben. Ein entsprechend positionierter, entfesselter Aufsteckblitz mit Zoom-Reflektor auf 105 mm könnte das auch hinbekommen. Für Innenraumfotos...
  11. Stativ/-kopf Stativ zur Fotografie für ~8kg Objektiv

    Moin Jannik Wenn ich Deine Anforderungen so lese, kommt mir spontan das Benro Mach3, in der extralangen Ausführung, in den Sinn. Ich habe es mir, vor einigen Jahren, als kompromisslos stabiles Stativ gekauft, und diese Einstufung hat sich bestätigt. Ich habe diverse Carbon (mehr) und...
  12. Durch Glascheibe fotografieren (abends)

    Runde Streulichtblende dürfte selten bis nie funktionieren, da, wie von @KHZ korrekt geschrieben, Du keinerlei Kontrolle über den Bildwinkel hast, da der von der Neigung der Scheibe vorgegeben wird. Auf dem Bild oben ist der Ultimate Lens Hood, in der Grösse L, im Einsatz.
  13. Fernsicht-Verhältnisse vorhersagen für Landschaftsfotografie

    Freut mich, wenn es für Dich klappt. Ich nehme die Vorhersage der Wolkendecke und nehme die Sichtweite jeweils, um zu verifizieren, dass diese jeweils auf ">10km" angezeigt wird. Damit bin ich bisher gut gefahren.
  14. Fernsicht-Verhältnisse vorhersagen für Landschaftsfotografie

    Ich nutze zu diesem Zweck die App Meteoblue auf iPhone und iPad. Dort gibt es, unter "Wetterkarten" die Rubrik "Luftfahrt und Wolken" und dort die Ansicht "Sichtweite", sowie unterschiedliche Projektionen in Bezug auf Wolkenbedeckung. Hat in der Vergangenheit recht zuverlässig funktioniert, bzw...
  15. Durch Glascheibe fotografieren (abends)

    Letztlich hängt es vom Helligkeitsunterschied vor und hinter der Scheibe ab. In einem perfekt schwarzen Raum bräuchte man keinen Silikonbalg, da das aber selten der Fall ist, würde ich einen mitnehmen, wenn ich damit rechnen muss, durch Glas zu fotografieren. Die Aussichtsplattform auf der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten