Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich es richtig sehe, ist es in den USA seit heute bei einigen Händlern lieferbar, obwohl es dort auch für Mitte September angekündigt war. Vielleicht gilt das für Europa auch recht bald und Du musst ja doch nicht mehr so "lange" warten.
VG,
Greg
Das war auch mein erster Gedanke. Doch die Frage war nicht ganz eindeutig gestellt. Möglicherweise war das genau die richtige Antwort und es ging dem TE einfach darum zu erfahren, wie er erkennen kann, welches Objektiv er vor sich hat, z.B. bei einer Anzeige in der Bucht, wo die...
Ich kenne und nutze leider nur das "alte" (genau genommen ist es das mittlere, denn es gab ja eine noch ältere Version ohne OS) und kann die beiden Objektive daher nicht selber vergleichen.
Doch sie wurden bei photozone getestet:
Sigma AF 17-70mm f/2.8-4 DC HSM OS
Sigma AF 17-70mm f/2.8-4 DC...
Falls Du noch auf der Suche bist: Die Zahl der Auslösungen kannst Du z.B. mit dem M8 Info Tool von Wolfram Söns auslesen. Das gibt es hier zum Download.
Was es sonst noch zu beachten gibt? Wie bei jeder anderen Messucherkamera kann es sein dass sich der Sucher verstellt hat, Du also nicht mehr...
Hallo Heinzkraft,
Glückwunsch zu Deiner R-D1. Ich bereue ebenfalls, dass ich meine verkauft habe.
Darf ich fragen, warum Du sie gerade im WW-Bereich einsetzen willst? Da ist sie doch der M8 gegenüber aufgrund des anderen Crop Faktors doch eher im Nachteil, bzw. es ist schwieriger Objektive zu...
Vielen Dank, Yellowshark,
der von Dir modifizierte Klappenhack 2.0 scheint mir die perfekte Lösung zu sein. Den Cut mit dem Teppichmesser werde ich noch schaffen, ohne mir (oder noch schlimmer: Der Kamera) ernsthafte Verletzungen zuzufügen.
Und die Kosten für die Wiederherstellung sind zwar...
Bleibt noch das Tokina AF 16-50mm f/2.8 AT-X Pro DX. Das ist einige Jahre nach der Ankündigung dann doch erschienen. (Wollte sich Tokina für den Vaporware Award bewerben?). Es wurde bei Photozone ganz gut bewertet. Ist allerdings recht teuer und verfügt dabei über keinen Bildstabilisator.
Das...
Hallo TravelMichi,
Mir geht es genau so. Der Klappenhack erscheint mir als die beste Lösung, doch ist mein handwerkliches Geschick unterentwickelt.
Wie hast Du es dennoch geschafft?
Weiß jemand von Euch, was eine neue Klappe kostet und wie groß der Aufwand ist, sie auszutauschen, um die...
Makro vs. MACRO
Oh, danke Heinz, das wusste ich nicht. Ich habe gerade mal nachgeschaut:
Das alte F2,8-4 DC Makro OS HSM hat 17 Linsen in 13 Gruppen,
das neue F2.8-4 DC MACRO OS HSM hat 16 Linsen in 14 Gruppen.
Was ich dabei nicht verstehe, ist, dass sich die Bildwinkel geändert haben...
Hallo Marco,
hier findest Du den von Peter erwähnten Vergleich (vorletzter Absatz im Text). Der Test ist vielleicht ohnehin ganz interessant für Dich, weil er an der D7000 gemacht wurde. Das Testergebnis war mit ein Grund für mich, das Objektiv zu kaufen. Ich glaube, gerade verkauft hier ein...
Meine Erfahrungen mit der F5-XB sind leider nicht so positiv: Sie ist mir einmal aus relativ niedriger Höhe hingefallen und leider auf der ungepolsterten Oberseite gelandet. Mit der Folge, dass sich der Sucher meiner ZI vollkommen verstellt hatte, was eine Reise der Kamera nach Oberkochen zur...
Das 35er hat eine Linse mehr:
Nokton 35/1.4: 6 Gruppen, 8 Linsen
Nokton 40/1.4: 6 Gruppen, 7 Linsen
Ich hatte das 40er nur kurz, vom "Charakter" und der Qualität her konnte ich keine großen Unterschiede feststellen. Doch die 5mm Brennweite machen viel aus. Der Bildwinkel des 40ers bringt es...
AW: Zeiss ZM 50mm alternative sonnenblende
Du kannst auch die von Voigtländer nehmen, LH-5 oder LH-6 sollten passen. Letztere ist für das 35er Nokton, dann könntest Du Dir noch ein schönes Biogon dazu kaufen... LH-5 ist für das 40er Nokton, damit etwas tiefer und somit sogar noch besser für...
Ich vermute, Uwe meint die Gangabweichung der Kameras.
Die GPS Logger bekommen das genaue Zeitsignal vom Satelliten. Doch die Uhren in den Kameras sind meiner Erfahrung nach sehr ungenau. Das kann dann zur Folge haben, dass nach ein paar Monaten ein Zeitunterschied von mehreren Minuten zustande...