• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ixvor

  1. Neue Canon 550D VDSLR...

    Also jetzt ist auch der Rest auf Lager :) Edit: beim Body steht: "noch 1 Stück auf Lager", Leute beeilt Euch :)
  2. DSLR-Kaufberatung // Anfänger, Preisrahmen 750€

    Hallo zusammen, 450D? 500D? Ich würde noch ein paar Tage abwarten. Ab März gibt's bei uns die 550D und die ist Ihren Vorgängern natürlich um einiges überlegen. Dafür sprechen nicht nur die 18 Megapixel. Full HD Videos (1080p) können mit 30 Bildern/sek und nicht nur mit 20 wie bei der 500D...
  3. Weißer Hintergrund bei Produktfotografie wird grau

    Hallo laptop24 und beiti, vielen Dank für die zusätzlichen Infos!
  4. Weißer Hintergrund bei Produktfotografie wird grau

    Vielen Dank an alle für die Tipps! :) Werde es dann nächste Woche mit dem Anblitzen der Platte von unten versuchen. Das "Ausschneiden" via Photoshop ist mir zeitlich leider nicht möglich. Die Objekte sind erstens recht schwer freistellbar und bei 200 Fotos am Tag ist das undenkbar.
  5. Weißer Hintergrund bei Produktfotografie wird grau

    Hallo zusammen, folgendes Szenario: eine Canon DSLR ein Fototisch mit einer sündhaft teuren, weißen, nicht reflektierenden (Plexi?)Platte zwei Blitze auf Stativen + Softboxen (ich glaube so heißen die Dinger, also Diffusoren meine ich :) ) ein Canon 430ex Blitz ein Stativ Wenn ich Produkte...
  6. Pseudo HDR / HDR

    :lol:
  7. EOS 400D - Blitz - kurze Verschlusszeit

    Hallo Scorpio, vielen Dank für Deine Antwort, dann weiß ich jetzt bescheid, "Highspeedsynchronistation" ist das Zauberwort :) Viele Grüße Alex
  8. EOS 400D - Blitz - kurze Verschlusszeit

    Hallo zusammen, wie die Überschrift schon vermuten lässt, habe ich eine Frage zum Thema "Blitzen". Mit "Blitzen" habe ich bisher noch sehr wenig Kontakt gehabt. Was ich aber gemerkt habe ist, dass der eingebaute Blitz der 400D nur bis 1/200 sek funktioniert. Ist es mit einem zusätzlichen Blitz...
  9. APS-C - EOS 400D - SIGMA 50-150mm F2,8 EX DC

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe, jetzt bin ich ein wenig schlauer :) Grüße, Alex
  10. APS-C - EOS 400D - SIGMA 50-150mm F2,8 EX DC

    Hallo zusammen, habe ein kleines Verständnisproblem. Ich bin total scharf auf dieses Objektiv: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=277 Nur leider gibt Sigma an, dass es nur für APS-C Bildsensoren geeignet sei. Laut Wikipedia verwendet Canon die...
  11. Probleme wegen Objektiv?

    So, nun habe ich mal mein Makro aufgeschraubt (Sigma 105mm, F2,8) und ein paar Bilder geknipst. Die Unterschiede sind enorm. Die feste Brennweite ist natürlich nicht sehr komfortabel für solche Aufnahmen :) Ich brenne schon auf ein neues Zoomobjektiv :) Aber seht selbst! Bild 1 Bild 2 Bild 3...
  12. Probleme wegen Objektiv?

    Hallo srubak, vielen Dank, hast mir wirklich weitergeholfen, das mit der Lichtstärke habe ich schon vermutet...:( Grüße, Alex
  13. Probleme wegen Objektiv?

    Hallo zusammen, dieses katastrophale Bild ist mit der Canon EOS 400d und dem Standardobjektiv 18-55mm entstanden (RAW). Leider habe ich auf fast jedem Foto das Problem mit "blauen Rändern" wenn ich mit Photoshop versuche die Blauen Farbränder in der "Objektiv-Korrektur" zu verbessern, kommt...
  14. Bergmolch Männchen

    Hallo philoSophie u. Miskatonic, vielen Dank für Eure Antworten. Das mit der Spannung hab ich verstanden :) Das mit dem Blendenwert wundert mich auch, wegen der geringen Tiefenschärfe. Ich muss mal ein paar Tests machen. Ich hoffe mal, dass meine neue Ausrüstung nicht einen Fehler hat...
  15. Bergmolch Männchen

    Hallo zusammen, als stiller Mitleser melde ich mich nun auch mal zu Wort :) Habe durch Zufall dieses schöne Tierchen entdeckt und natürlich mit meiner neuen Kamera abgelichtet. EOS 400D, Sigma 105mm Makro, AV Modus, F/25, ISO 200 EOS 400D, Sigma 105mm Makro, AV Modus, F/29, ISO 200...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten