• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Invisigoth

  1. Alte MF-Objektive mit PK-Bajonet nutzbar?

    Hallo! Vielen Dank für die Hinweise! Bei meinen Objektiven habe ich Glück: Keines hat den Ricoh-Pin! Es sind hauptsächlich Objektive von Revue, die ich an der analogen Kamera benutze. Die alten Objektive habe ich noch, weil diese über eine IR-Markierung verfügen. Das haben die neuen Objektive...
  2. Alte MF-Objektive mit PK-Bajonet nutzbar?

    Hallo! Da ich etliche manuelle Objektive mit Pentax-K Bajonett von div. Herstellern habe, bin ich am überlegen, ob ich eine Pentax- Kamera kaufe wo ich die Objektive weiter nutzen kann. Nun habe ich gehört, daß zwar das Bajonet passt, aber Blende (mechanisch) nicht funktioniert bzw. der Hebel...
  3. Revue SLR...s'gut?

    :D Klar, ist der Verschluß! Han ich verwechselt!:D He,He! Was heißt hier gut gemacht!? Es hat keiner mehr geboten!:lol: Revue- Teile habe ich eigentlich immer billig bei Ebuy bekommen. Es sind scheinbar doch nicht soviele Revueknipser da wie bei Canon! Bei Canon Teilen muß ich immer einiges...
  4. Revue SLR...s'gut?

    Hallo! Klar gibts nen Motor zum drunterschrauben! Aber da mein Vater den damals nicht gekauft hat, habe ich den nicht! Und bei Epay habe ich den passenden bisher nur einmal gesehen und den hat mir einer weggeschnappt!:mad: Naja, ich hab meine Revue immer auf 1/60 bis 1/125 Blende eingestellt...
  5. Canon T 50,70,80,90

    Hallo! Ich hab eine T70 mit Speedlite 277T. Bin zufrieden damit; funzt alles einwandfrei! Lediglich Blitzaufnahmen kann ich zur Zeit keine machen da mein Speedlite 277T defekt ist. Bin gerade dabei bei E-Pay ein neues zu angeln. :D Die T70 ist von den FD- Canons, die ich besitze (AE-1, FTb)...
  6. Revue SLR...s'gut?

    Hallo! Nun, zunächst muß man sich daran gewöhnen, daß Revue & Co als "Billig"- Kameras verschrien sind! Billig sind/waren sie zwar in der Tat; aber billig ist nicht gleich schlecht! Ich selbst besitze eine Revue Flex AC3 und eine Revueflex SC2 mit diversen Revuenon Objektiven. Mein Vater hat...
  7. Batterie für Canon AE-1

    AW: Battery für Canon AE-1 Hallo! Vielen Dank! Genau diese Varta meine ich!:) (Varta V28PXL) Gut, daß es noch Batterien von dem Typ gibt; bei meiner Canon FT-b mußte ein Adapter herhalten da es die Quecksilberknopfzellen nicht mehr gibt. Gruß Frank
  8. Kauf in den USA

    Mit dem Kauf in den USA hatte ich noch nie ein Problem! Das letzte, was ich dort gekauft hatte, war eine Canon EOS 1V (analog). Die hatte bei dem günstigen Dollarkurs knapp die Hälfte gekostet wie hier in Deutschland. Da der Händler sie als Digitalkamera deklariert hatte, war sie zollfrei und...
  9. Batterie für Canon AE-1

    Hallo! Bei meiner Canon AE-1 hat sich die Batterie verabschiedet. Es ist noch die originale wo beim Kauf drin war. Im Handbuch ist der Batterietyp L544 Silberoxid oder Alkali Mangan angegeben. Nun habe ich lediglich eine L544 in Lithiumausführung gefunden. Kann man die Lithiumvariante...
  10. Lagerung von Filmen (135er, 120er)

    Hallo! Naja, man muß sich halt auch im klaren sein, daß man nicht ewig lagern kann. Irgendwann ist halt fertig und es gibt keine Filme mehr! Aber ich denke 10 Jahre mit dem Tiefkühlprinzip ist schon ein guter Kompromiss! In der Regel hebe ich dann zwei Filme Originalverpackt als...
  11. Lagerung von Filmen (135er, 120er)

    Hallo! Da bin ich überrascht, daß das mit dem tiefkühlen geht; hatte bedenken wegen dem Kondenswasser! Bisher habe ich die Filme im kühlen Keller gelagert. Die 120er Filme sind gut eingeschweißt; aber sind die Dosen beim 135er wirklich dicht? Alternativ könnte ich die 135er Dosen und...
  12. Lagerung von Filmen (135er, 120er)

    Hallo! Wie lagere ich analoge Filme, sodaß sie möglichst lange halten? Ich habe schon gehört, daß manche diese im Kühlschrank oder sogar im Tiefkühl lagern. Gibts da nach dem entnehmen kein Beschlag am Film? Ich könnte mir vorstellen, daß Feuchtigkeit dem Filmmaterial nicht gerade gut tut!? Ich...
  13. Schiebezooms

    Hallo! Wow, gabs da viele Antworten!! Das Schiebezoom ist mir bei Arbeiten wo man manuell einstellen muß ehrlich gesagt auch lieber. Bei Dunkelheit z.B. kommt der AF schon mal ins "schwitzen", sodaß man von Hand nachstellen muß. Wie schon ein anderer sagte, war mir das angenehme weiche zoomen...
  14. Schiebezooms

    Hallo! Gibt es noch eine Firma, die Schiebezooms herstellt? Bei den gängigen Herstellern war meine Suche bisher Fehlanzeige! MfG Frank
  15. Instamatic Filme

    Hallo! Das Glück hatte ich auf unseren Flohmärkten leider nocht nicht; da ist fotomäßig nicht viel zu finden. Aber wenn man diese Blitzbirnchen benötigt, bekommt man die auch hier in allen Variationen: http://WWW.Flashbulbs.com Gruß Frank
WERBUNG
Zurück
Oben Unten