Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich halte zur Zeit auch schon Ausschau danach in der Bucht steht es nicht nur für Samsung/Pentax drin, sondern auch für Nikon Minolta etc.
Handelt es sich hierbei um das Gleiche (die Abbildungen scheinen recht identisch zu sein) oder gibt es tatsächlich verschiedene Versionen für das gute Stück?
Hallo vorerst an alle hier,
ich habe gleich 2 Anliegen:
1. Habe ich mir das 35mm ltd geholt, merke aber das schon nach wenigen Wochen pfleglicher Behandlung, am Objektivring bereits silberne Stellen durchblitzen. Wie kann man so etwas am besten "retuschieren" oder ausbessern?
2. Liebe ich das...
SO nach einigen weiteren "Tests" bei denen ich durch manuelle Nachkorrektur eindeutig mehr Schärfe rausholen konnte (gerade im Weitwinkel Nahbereich) hab ichs mal zur Reparatur gegeben.
Ich bin ja ebenso gespannt was dabei raus und rumkommt und vor allem wie lange das wohl so dauern mag...
Ah vielen Dank schon einmal.. ich werde bevor ich morgen zum Händler geh, noch ein paar versuche machen und im Laden ausprobieren ob ein beseres Exemplar vorhanden ist...
Vorher teste ich natürlich ob es überhaupt bei manuellem Nachfokussieren schärfer wird^^
Ich habe ein 18-250 von Tamron an meiner K20d. Nun stellt sich dieses nicht immer korrekt scharf. Will ich den weit entfernten Horizont fokussieren steht der Fokus z.B. nur auf 7m oder auch im Nahbereich liegt er mal ein paar kritische mm daneben. Meine Frage ist: Liegt das am Objektiv oder der...
Ich habe ein 18-250 von Tamron an meiner K20d. Nun stellt sich dieses nicht immer korrekt scharf. Will ich den weit entfernten Horizont fokussieren steht der Fokus z.B. nur auf 7m oder auch im Nahbereich liegt er mal ein paar kritische mm daneben. Meine Frage ist: Liegt das am Objektiv oder der...
@dario F
hier war das Tamron 18-250 mit f: 6.3 und 1/30 am Werk. Leider inkl. leichter Verwacklung, durch Wind und langer Brennweite. Nächstes mal geh ich das etwas anders an.. aber wie gesagt meine ersten Gehversuche im digitalen Zeitalter!
Sodele um nicht extra einen neuen thread aufzumachen, poste ich mein erstes Bildchen (natürlich mit Bokeh), meiner frisch erworbenen k20d, hier in euer erlauchtes Forum *schmalz*
Ich klinke mich einfach mal hier ein, da ich eine zu mindestens nicht ganz andere Frage habe.
Eigentlich will ich m ir eine gute, lichtstarke Festbrennweite zulegen (dachte an das FA 50/1.4), nun kam mir aber die Idee, wieso nicht gleich ein Makro kaufen?
Die Art der Fotografie hat mich eh...
Na denn *grummelt* nur kann ich wohl nicht davon ausgehen das bereits existierende Tests überarbeitet werden oder?
Ich bin ja immer noch gespannt wie sich die K20d mit der 40D schlägt -in Hinsicht auf die Bildqualität-
Und trotzdem kriegt die Sony eine bessere Bildnote (und daher auch Gesamtnote) als die K20, weil Colorfoto feststellt das ihr Testnotenverfahren da so einiges nicht berücksichtigt. Das ist zwar sehr einsichtig, aber genauso lässig werden die "verzerten" Bewertungen in die Bestenlisten gestellt...
Gerade auch diese CB-Preise machen es schwierig finde ich..
Die K20D für ca. 1000
Canons 40D für ca. 750 (inkl. CB)
und die Sony a700 eben falls für ungefähre 950 (inkl. CB)
Das macht die ganze Angelegenheit nicht wirklich einfach, oder ?
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner guten Entscheidung..
Ich bin da noch nicht ganz soweit...
Ich schwanke noch etwas zwischen der 40D und der K20d. Wobei ich die Canon gar nicht größer finde (so wie du sagtest). Diese ist dafür ja günstiger (+CB), schneller und soll ja auch sehr gut sein was das...