• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Idealist

  1. Tasche/Rucksack Flugtaugliche Fototasche für Afrika

    Welcher Lowepro ist denn das? Slingshot, Flipside, Stealth Reporter oder welcher?
  2. Fotografie in Innenräumen - was nutzt ihr wirklich?

    Wenn du flexibel sein willst hinsichtlich Blitz, kann ich dir das 17-55/2,8 IS USM empfehlen. In einer Sportversammlung (gut, da sitzen alle nur) hat sich bei mir das 24-105/4L IS USM mit dem Blitz 430EX bewährt. Die Cam ist ne 40D.
  3. 1000D für Tischtennis?

    Zu den Box hier ein Auszug aus der Wettspielordnung des Deutschen Tischennisbundes: A 13.1 Die Mindestmaße für den Spielraum pro Tisch betragen 12 m Länge, 6 m Breite und 5 m Höhe. Empfohlen werden jedoch die für internationale Veranstaltungen vorgeschriebenen Mindestgrößen von 14 m Länge, 7 m...
  4. Neuer Akku für EOS 40D mit großer Kapazität

    Paris 3 Tage. Da werde ich den Finger kaum vom Auslöseknopf kriegen. Will da noch ein bisschen Reserve nachlegen. Auch bei den Speicherkarten. Aber das gehört nicht hierher. Danke auf jeden Fall schon mal für den Hinweis. Dann werde ich vorläufig noch die Finger von den LiPol's lassen.
  5. Neuer Akku für EOS 40D mit großer Kapazität

    Deswegen frage ich ja. Bspweise der Preis von digimonster ist mir zu niedrig. Bei der Lösung Von Subtel frage ich mich, ob der Akku überhaupt reinpasst.
  6. Neuer Akku für EOS 40D mit großer Kapazität

    Ich möchte meine 2 Orignalakkus für die EOS 40D um 1 oder 2 Akkus mit großer Kapazität erweitern. Ich habe bis jetzt gefunden: - von digimonster einen BP511-kompatiblen Lithium-Polymer-Akku mit 2500 mAh - von subTel einen BP511A-kompatiblen Lithium-Ionen-Akku mit 4200 mAh Wer kann qualitativ...
  7. Geli beim EF 4/24-105 L IS USM dabei?

    Vorsicht mit der beim EF 24-105/4L IS USM mitgelieferten GeLi. Da die Linse auch für Vollformat (FF) vorgsehen ist, ist auch die GeLi genau darauf eingestellt. Wer jedoch eine crop-Cam die die 400D oder die 40D hat, füe den ist die Original-GeLi zu wenig. Ich habe mir zum EFS 17-55/2,8 IS USM...
  8. Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera

    Ich fotografiere seit Anfang Dezember 2007, als ich in die DSLR-Fotographie eingestiegen bin. Ich wechsle Objektive (17-55/2,8, 24-105/4L, 55-250/4-5,6, 100-400/4,5-5,6L) an meiner 40D nur mit eingeschalteter Kamera und habe nie die geringsten Probleme festgestellt.
  9. Gegenlichtblenden für EF-Objektive an 1.6er-Bodys

    AW: Gegenlichtblenden für EF Objektive an 1.6er Bodys Das EW-83_J (17-55/2,8) geht am 24-105/4.
  10. Anfänger: Objektiv Tele Empfehlung

    Die ´guten Erfahrungen zum 55-250 kann ich bestätigen. Guter IS, scharf, starke Farben. Der AF ist für den Strassenpreis (257,--) hervorragend. Mir sind an der 40D des Öfteren incl. AF hervorragende Schnappschüsse gelungen. Schwierig wird es bekanntermassen nur, wenn es schon relaitv dunkel...
  11. GeLi für 17-55/2,8 an 24-105/4 auf 40D

    Genau. Bei der Geli für das 24-105 verschenkst du doch gegenüber der für das 17-55 Winkel. Das 24-105 wird ja mit Geli geliefert. Fürs 17-55 kann man das verwenden. Das ist besser als gar nichts. Aber ich halte die Geli fürs 17-55 an der 40D besser für beise Linsen. Leider muss man die extra...
  12. GeLi für 17-55/2,8 an 24-105/4 auf 40D

    Die GeLi für das 24-105/4 ist doch eigentlich für den WW-Extremfall an einer FF-Kamera wie die 5D gedacht. Die 24 mm an der 5D sind zwar weniger als die 27.2 an der 40D. Insoweit ist einzusehen, warum die GeLi für das 24-105 für einen weiteren Winkel vorgesehen ist. Aber an der 40D ist die...
  13. Canon 70-300 IS oder 55-250 IS?

    Beide Objektive haben einen Mikromotor, keinen USM. ich selbst habe das 55-250. Der Mikromotor ist kein Entscheidungskriterium. Ich würde nach 2 Kriterien gehen: 1. 50 mm hinten vs. 15 mm vorne. Relativ machen die 15 mm mehr aus aber vllt. sind die 300 mm hinten wichtiger als 55 mm vorne. 2...
  14. Toller Ausblick - Und dann...?

    He, ganz große Klasse, die Bilder. Vor allem der eingenafenge Regenbogen auf dem 5. Bild macht mich sogar etwas neidisch. :rolleyes:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten