Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die erste Stelle gibt das Zielgebiet an, also ob die Kamera z.B. für Amerika, Asien oder Europa gedacht ist, der Rest ist die fortlaufende Produktionsnummer. Die Aufschlüsselung der ersten Ziffern habe ich grad nicht im Kopf, die findet sich aber im Netz. Ursprungsland muss nicht kodiert werden...
Ich nutze zur Übertragung der Bilder aus der Kamera den cam2pc Downloader (Freeware), der erstellt mir jeweils Unterordner nach Datum (und zwar nach Aufnahmedatum, nicht nach Übertragungsdatum, wie das dämliche Nikon Transfer...). Trotzdem wollte ich eindeutig fortlaufend bezeichnete Bilder...
Der VR ändert ja nichts an den Lichtverhältnissen oder der Belichtung - wenn die Belichtungsautomatik meint, Belichtung x ist richtig, dann zeigt sie dir die im Display an, egal ob ein VR an der Kamera dranklebt oder nicht.
Nur ist es so, dass wenn Belichtung x eben eigentlich zu korrekter...
4.4 existiert, NX nicht ;). NX soll der Nachfolger von Capture 4 werden und ist erst kürzlich verschoben worden (von "Mai" auf "Sommer"). Es wird wohl von Grund auf komplett neu programmiert, diesmal von einer externen Firma, nicht bei Nikon im Hause. Es soll schneller werden und eine (meiner...
Nicht unbedingt, der VR im 18-200 ist ja der weiterenwickelte VRII, da kann es schon Unterschiede geben. Der im 18-200 arretiert jedenfalls automatisch wieder die Linsen.
Genau so. Der VR arbeitet erst nach halbem durchdrücken, wie oben beschrieben. Du hörst auch deutlich das Klacken der Linsenarretierung bei der Aktivierung und danach wieder bei der Deaktivierung. Während dieser Zeitspanne dazwischen solltest du das Objektiv auf keinen Fall abnehmen, sobald sich...
Zur Info (vielleicht ein gutes Zeichen):
Ich hatte Mitte Februar bei meinem Händler (ein Nikon Pro System Partner) angefragt und war (unverbindlich und ohne Anzahlung) auf die "Info-Liste" gekommen, man hat versprochen mir bescheid zu geben, sobald eines für mich da sei. Gestern habe ich einen...
Ach, Filterfragen sind wie Fragen nach Sensorformaten, Kamersystemen und dem besten Bier - für alle Beteiligten eine kleine persönliche Religion, und da freut man sich doch über jeden, bei dem man missionieren kann ;) :D :D (ich bin natürlich der vertrauenswürdigste Priester von allen). In...
Da brauchste weder die Augen verdrehen, noch den Kopf gegen die Wand hauen. Das hängt natürlich von der Sorgsamkeit ab, aber auch vom Umfeld und den Umständen, unter denen man fotografiert. Ein Sammler, der das Dingen nur in die Vitrine stellt und ein Mal im Jahr unter Reinraumbedingungen ein...
Wenn man nicht gerade an den Frontfilter ran muss (Polfilter drehen o.ä.) schadet eine Gegenlichtblende eigentlich nie.
Der Zweck eines Schutzfilters ist allerdings weniger der direkte mechanische Anprall (den verhindert ggf. tatsächlich eine Gegenlichtblende in vielen Fällen), sondern eher das...
Ich kann zwar teils nur angelesenes Wissen beisteuern, aber tendenziell herrscht wohl die Meinung vor, dass die Hoya SHMC optisch zwar absolut top, die beschichtete Oberfläche aber höllisch schlecht zur reinigen ist (was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt), wenn mal Fettschmutz draufgekommen...
Der Sockel für die 410PL Platte ist fest verbaut, aber du kannst natürlich einfach auf die 410PL widerum z.B. eine Miniconnect Halterung draufschrauben und das ganze dann dauerhaft auf dem Kopf montiert lassen, und eben an der Kamera nur das winzige Miniconnect Teilchen lassen. Das geht.
Das Problem an der Schnellwechselplatte des 410 ist einfach, dass du, wenn du eine normale DSLR wie meine D70 oder eine 20D da draufschraubst, noch genug freie Fläche bleibt, um ein wenig Gemüse anzubauen...das Ding ist riesig, was das Handling der Kamera sehr erschwert, wenn man das Stativ...
Ja, ging mir nur ums Bedienprinzip :). Ich hatte mir auch die diversen Panoramaneiger angesehen. Dass Welten zwischen dem 029 und dem 141 liegen, ist mir klar, alleine die Ausbalancierung des 029 ist ja was ganz anderes.
Doch. Ich sage ja nicht, dass sie gleich gut oder gleich teuer sind, aber es sind beides 3D-Panoramaneiger aus Vollmetall von Manfrotto mit demselben Funktionsprinzip - wenn sich jemand sowieso für die generellen Unterschiede zwischen Panorama- und Getriebeneiger interessiert und nicht für die...