• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D-Getriebe-Neiger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27048
  • Erstellt am Erstellt am
DigitalTom schrieb:
zum thema geld, ich bin durchaus gewillt 60? mehr zu zahlen, nur hätte
ich eben gerne einige erfahrungswerte zu BEIDEN gehört.
Allerdings gibt es, wie scheint nur besizter des 410
Allein diese Tatsache spricht für sich oder nicht?

gruss
 
danke euch allen für die vielen Antworten

Habe gerade den 410 mit 055Prob für 258? erworben

hammer gerät... bin hin und weg, absolut begeistert...

der einzige nachteil an einem so genialen gerät, das Gewicht 3,6kg :mad:
damit kann ich ja jemanden erschlagen....

Egal.....

also nochmals merci grüße thomas
 
DigitalTom schrieb:
der einzige nachteil an einem so genialen gerät, das Gewicht 3,6kg :mad:
damit kann ich ja jemanden erschlagen....
Mit der gepolsterte Manfrotto-Tasche MBAG 80P, ist das Tragen schon recht angenehm. Statitv+Kopf passen optimal darein.

gruss
 
fantomas schrieb:
Mit der gepolsterte Manfrotto-Tasche MBAG 80P, ist das Tragen schon recht angenehm. Statitv+Kopf passen optimal darein.

gruss

Stimmt :) :
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=549997&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=549999&postcount=2
 
Iaidoka schrieb:
Das Problem an der Schnellwechselplatte des 410 ist einfach, dass du, wenn du eine normale DSLR wie meine D70 oder eine 20D da draufschraubst, noch genug freie Fläche bleibt, um ein wenig Gemüse anzubauen...das Ding ist riesig, was das Handling der Kamera sehr erschwert, wenn man das Stativ gerade nicht benutzt. Beim 410 bietet es sich also an, im Hinterkopf gleich noch eine Miniconnect oder sonstige Kompaktkupplung einzuplanen, leider. Dafür ist dann aber der Einrastmechanismus am Kopf bombig fest.
Also wäre es theoretisch möglich, auf den 410er eine ander Kupplung zu setzen, so z.B eine Platte für 200er ?
Ich habe dise Aufnahmen für 200er schon als "Ersatzteil" bei Ebay gesehen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=483901&postcount=7
Hier beschreibt Roger66 eine Adaption durch Übereinanderschrauben.
Meine Idee ist, bo ich die Befestigungen komplett tauschen kann.
"Adapter uffn Adapter - ab klappter" wie es so schön heißt
 
Zuletzt bearbeitet:
dc7fb schrieb:
Also wäre es theoretisch möglich, auf den 410er eine ander Kupplung zu setzen, so z.B eine Platte für 200er ?
Ich habe dise Aufnahmen für 200er schon als "Ersatztekil" bei Ebay gesehen.
Der Sockel für die 410PL Platte ist fest verbaut, aber du kannst natürlich einfach auf die 410PL widerum z.B. eine Miniconnect Halterung draufschrauben und das ganze dann dauerhaft auf dem Kopf montiert lassen, und eben an der Kamera nur das winzige Miniconnect Teilchen lassen. Das geht.
 
Ich weiß, der Kopf des 410 entspricht seiner Tragfähigkeit;
200er tragen weniger ?
Schließlich sind diese Platten auch beim Action-GRip verbaut, und der muß kontruktionsbedingt zwar nicht mehr, dafür aber "ungünstiger " tragen
 
dc7fb schrieb:
Also wäre es theoretisch möglich, auf den 410er eine ander Kupplung zu setzen, so z.B eine Platte für 200er ?
Ich habe dise Aufnahmen für 200er schon als "Ersatzteil" bei Ebay gesehen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=483901&postcount=7
Hier beschreibt Roger66 eine Adaption durch Übereinanderschrauben.
Meine Idee ist, bo ich die Befestigungen komplett tauschen kann.
"Adapter uffn Adapter - ab klappter" wie es so schön heißt
Hi,

also stabiler wurde das Ganze natürlich nicht. Die Elastizität der Gummiauflagen sorgt schon dafür. Möglich ist es aber immer.

Ich habe mich dann trotz anfänglichen Widerstandes gegen die PL-200 entschieden. Die große Platte hat mehr Vor- als Nachteile, rastet z.B. im Gegensatz auch richtig präzise ein und zeigt an meinem 100-400 L insgesamt weniger elastisches Verhalten als die kleine Platte. Bzgl. Stabilität also auch ein echter Gewinn.
 
die Skalenbeschriftung habeich noch nie vewendet am 410er.
Die Libelle, die oben am Kopf ist, hat mir bisher gereicht.
Du solltest Dir im Klaren sein, dass der Getriebneiger schon ein wenig spezieller ist. Du hast keine Möglichkeit schnelle Schwenks zu machen. Das Ding ist wirklich nur für relativ unbewegliche Motive geeignet. Teleaufnahmen (Sport) sind unmöglich mit dem Ding. Trotzdem ein klares Pro für den 410er!
oli

Ich bin auch drauf u dran den zu kaufen. Ich dachte wenn man die Entriegelung betätigt könne man auch schwenken? Nicht so?
 
Ich bin auch drauf u dran den zu kaufen. Ich dachte wenn man die Entriegelung betätigt könne man auch schwenken? Nicht so?

Aber nur solange du die Verriegelung gegen einen Federdruck offen hältst. Leider ist keine dauerhafte Entriegelung (zumindest um die vertikale Achse) vorgesehen. Mit einer Hand an der Schnellverstellung (Entriegelung) und einer Hand an der Kamera schwenkt es sich dann doch nicht sehr gut.

Gruß

Piktor
 
Aber nur solange du die Verriegelung gegen einen Federdruck offen hältst. Leider ist keine dauerhafte Entriegelung (zumindest um die vertikale Achse) vorgesehen. Mit einer Hand an der Schnellverstellung (Entriegelung) und einer Hand an der Kamera schwenkt es sich dann doch nicht sehr gut.

Gruß

Piktor
Ok, danke, das reicht mir aber bereits, mache keine Autorennen:D. Das Ding wird jetzt bestellt. Weiß jmd. wo es u.U. günstige Kits mit nem Stativ dazu gibt? Hab zwar das 190Prob aber das kann man ja auch wieder verkaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten