• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von hub0815

  1. Stativ/-kopf Vorschläge fürs erste Stativ

    Gut, du sollst dich mit dem Stativ ja auch wohlfühlen. Nicht dass es dann heißt: "Die haben mir Holz eingeredet, das wollte ich doch eigentlich garnicht!" Wichtig ist dann nur, wie du selbst schon erkannt hast, das Budget entsprechend zu erhöhen, so dass auch ein gescheiter Kugelkopf das...
  2. Nikon D7100 & Nikkor 105mm Makro vs. Sigma 105mm Makro

    Ja ist normal bei Makros. Macht das Sigma genauso. Nikon ist so freundlich und zeigt es dir wenigstens an...
  3. Stativ/-kopf Vorschläge fürs erste Stativ

    Packmaß Feisol 3342: 59 cm Packmaß Berlebach 803: 63 cm Macht 4 cm Unterschied! Wenn Packmaß da wirklich wichtig ist, dann eher das Feisol 3442 anschauen (Packmaß: 48 cm). Das ist dann natürlich weniger stabil als das 3342, logisch!
  4. Stativ/-kopf Vorschläge fürs erste Stativ

    Darf man fragen, wieso kein Holz? Viel schwerer wirds auch nicht, dafür kriegt man ordentliche Qualität zum m.M.n. guten Preis. Falls bei den 500€ noch ein Kopf dabei sein soll, dann könnte man da auch noch einen guten bekommen und im Budget bleiben.
  5. Tasche/Rucksack Welche Taschengröße für mein Zubehör?

    Da du schon die Sachen von Lowepro aufzählst, geh einfach mal auf deren Seite, da gibts einen sog. "Taschenfinder". Trotzdem kann ein Zollstock nicht schaden, um zu wissen was kleine, mittlere und große Objektive sind!
  6. Stativ/-kopf Kugelkopf für Macro

    Wenn schon die Elite der Kugelköpfe zusammengetragen wird, auch mal einen Blick auf Markins werfen. Gerade hinsichtlich Gewicht durchaus interessant wie ich finde! (okay, wer ein Berlebach kauft, legt vielleicht nicht soo viel Wert auf Gewicht ;) )
  7. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Durchmesser der Auflagefläche des Berlebach beträgt 76mm. Es ist darauf zu achten, bei Bestellung/Kauf des Stativs, die 3/8"-Befestigungsschraube auszuwählen!!! Köpfe passen da dann schon viele drauf, ich bin der Meinung, sie sollten allerdings nicht zu schwer sein, das Mini wiegt ja auch nur...
  8. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Ok, zusammengerechnet komme ich auf ein Budget von ca. 250 €. Man möge mich auf einen eventuellen Rechenfehler hinweisen! Ich bleibe dabei, das Berlebach Mini(max) ist für den Bereich bis 30cm Arbeitshöhe sehr gut geeignet. Aufgrund fehlender Mittelsäule kommt man auch weit runter. Ok, ein...
  9. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Irgendwie verwirrend der Thread. Also die Frage an den TO: Hast Du jetzt schon irgendwas? Stativ, Kopf, Schlitten etc...??? Wenn nicht, wieviel willst/kannst du insgesamt ausgeben?
  10. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Ob der drauf passt, kann ich auch nicht sagen. Das hängt davon ab, was der unten für ein Gewinde hat und was für ein Gewinde das Stativ oben (am Teller) hat. Zu beiden konnte ich nichts verlässliches finden. Normalerweise hat ein Stativ oben eine 3/8" Schraube, ein Stativkopf unten...
  11. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Also...Wo fang ich an? Nennen wir das Ding aus dem Link eben einen Makroschlitten, ok. Ein Makroschlitten ist kein Stativkopf. Ein Makroschlitten wird in der Regel nicht direkt auf das Stativ geschraubt, sondern da kommt noch ein Kugelkopf, Getriebeneiger oder sonst was dazwischen, um eben nicht...
  12. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Ich bin, was Stative angeht auch kein Fachmann. Dein Link führt allerdings zu keinem Stativkopf, sondern eher zu einer Art Kreuzschlitten, also schonmal eine Art Makroschlitten. Damit kann man die Kamera in zwei Richtungen verschieben, also in der Regel nach vorn/hinten und rechts/links. Wie...
  13. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Inselketten? Schreibst Du vom Handy und meintest Insekten??? Außerdem kenn ich kein Stativ mit eingebautem Makroschlitten. Nach kurzem Blick auf die Vanguard-Seite meinst Du mit Makroschlitten wohl eine umlegbare Mittelsäule. Die sollen recht wackelig sein, daher kenne ich mich mit solchen...
  14. Stativ/-kopf Makrostativ für D7000 und Nikon 105mm Makro

    Der Klassiker: Berlebach Mini (Infos auf der Herstellerseite) Wahlweise mit oder ohne Nivellierung, beide Varianten passen ins Budget. Wenns etwas höher gehen soll, gibts auch noch eine Maxi-Version davon. Auch da mit und ohne Nivellierung. Und keine Angst vor Holz! ;-)
  15. Stativ/-kopf Allgemeine Fragen zum Novoflex QuadroPod

    Ich verweise mal auf den Thread bzgl. des Triopod. Bis auf die Stativschulter ist das System wohl das gleiche... Dort wirst du Für- und Gegensprecher finden, nimm Popcorn mit :cool: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1359422
WERBUNG
Zurück
Oben Unten