Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E-30: Fokusfalle - ist das möglich?
Ich habe auch eine E-620, aber irgendwie funktioniert das nicht wirklich bei mir...
Wenn ich auf MF stelle löst sie immer aus (ist ja auch irgendwie logisch), und die Auslösepriorität kann ich im Menü auch nur für S- und C-AF abschalten.
Was muss man...
AW: E-520: Gyrosensor des IS
Also daß das Rütteln vom IS kommt ist ja inzwischen klar, aber auch für das Warum gibt es mindestens eine plausible Erklärung...
Ich weiss nicht welche Art von Aktuator bei der E-520 für den IS verwendet wird, da gibt es ja diverse Möglichkeiten. Eine wären z.B...
Hallo Leute,
ich habe mir gestern noch schnell ein Stativ gekauft, um heute Nacht das Feuerwerk fotografieren zu können. Entschieden habe ich mich für ein Soligor PT-164, denn das machte bei den noch halbwegs bezahlbaren Stativen den besten Eindruck (schön stabil, dabei noch einigermaßen...
AW: Welche Kamera?
Um "Pflanzen, Flüsse und Berge" zu fotografieren, braucht man ganz sicher keinen schweineteuren, abgedichteten Profi-Body wie die E-3 :rolleyes:
(zumal die abgedichteten Pro-Objektive ja auch nicht gerade billig sind)
Ich vermute mal du meinst die sog. "EVIL" Kameras, wie z.B. die PEN-Serie von Olympus...
Das sind im Prinzip Kompaktkameras mit DSLR Sensor und Wechselobjektiven. Ob es da auch spritzwassergeschützte Modelle gibt weiss ich allerdings nicht
AW: unendliche Schärfe bei E-520?
Das wird nichts...
ich habe das gerade mal mit meiner E-620 ausprobiert, also die Kamera aus- und wieder eingeschaltet (d.h. das Objektiv steht bereits auf Unendlich). Aber sowohl beim 14-42 als auch beim 40-150er Objektiv kann man von diesem Punkt aus noch ein...
Ich vermute du beziehst dich auf die Bilder die mit ISO 1000 bzw. 1600 geschossen wurden, da ist das Rauschen allerdings völlig normal (das ist bei Oly ab ISO 800 ein bischen stärker ausgeprägt als bei der Konkurrenz, aber auch die kochen nur mit Wasser).
Aber wieso ist dir geringes Rauschen...
Naja, ich häng meinen Laptop öfter mal per HDMI an den TV, wenn ich dann einfach so das Kabel wieder abziehe funktioniert es meistens, aber nicht immer. Ist auch schon öfter vorgekommen, daß der Laptop sich bei der Aktion komplett aufgehängt hat, was natürlich nicht so schön ist.
Daher habe ich...
Klar wollte er dir das unbedingt andrehen...
irgendwie muss er den alten Schrott ja loswerden, und dazu braucht er Kunden die die Unterschiede zu den neuen Objektiven nicht kennen (denn nur die würden sowas zu dem Preis noch kaufen).
Regel Nr. 1: Traue keinem Verkäufer!
(egal was man sich...
An alle die behaupten ihre Augen würden nicht rauschen:
Schaut mal nachts durch ein Teleskop, und versucht einfach ein paar Galaxien oder Nebel zu erkennen. Da habt ihr dann ein graues Motiv vor einem dunkelgrauen Hintergrund, und als wäre das durch das Streulicht der nächsten größeren Stadt...
Das 40-150 brauchst du später für Makros (hattest du ja ebenfalls angekreuzt)...
"nackt" taugt das dafür zwar noch nicht, aber mit Hilfe einer günstigen Vorsatzlinse wird ein gutes Makroobjektiv draus.
Dazu kommt noch, daß der Aufpreis gegenüber dem Kit mit nur einem Objektiv sehr gering ist...
Bei dem knappen Budget, und Priorität auf Produktfotos und Makros, würde evtl. eine Olympus E-450 (Double-Zoom Kit) in Frage kommen.
Das 40-150mm Tele nutzen viele hier in Kombination mit einer Raynox Linse, damit sind gute Makros möglich (und du sparst dir ein spezielles Makro-Objektiv)...