Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um vergütete Linsen zu beschädigen musst Du meistens schon einen Schraubendreher oder ähnliches benutzen.
@Annorei
Ich will eine Grundsatzdiskussion führen, die vielleicht erreicht das selbiges nicht nochmal vorkommt. Die Splitter werden schon mit der Zeit verschwinden, auch ohne den Einsatz...
Was soll denn der UV-Filter auf den Du so viel Wert legst bewirken?
Für mich ist es als erstes noch ein Glas im Strahlengang, das da nicht hingehört. Also eine schwächere Abbildungsleistung vom Objektiv.
200mm Blende 2,8 nehmen :-)
(Wobei auch Abblenden bei 200mm noch drinne ist).
http://www.fichen.de/art/malleaileen/012.jpg
Geschickt wenn der HG dann auch wirklich auch ein bisschen weiter weg ist.
Wenn Du Licht gerne von obenhalb der Cam-Achse setzt, dann sicherlich^^
Wenn Deinen Motiven immer ein Ende absäuft wenn Du eine 1.2M Octa kaufst, dann sicherlich nicht.
Die Antworten, die die Frage wiederspiegeln, scheinen den Fragesteller verunsichert, oder seine Sprache verschlagen zu haben^^. Und das schon seit etwa 10 Monaten :-)
<-- hat bis jetzt auch so ein Display nicht vermisst, liegt wahrscheinlich an meinen Motiven. Is schwer von hier aus das...
*knix*
Wenn man überlegt wie lange das her ist.
Inzwischen hab ich das ganze noch etwas verfeinert, aber in der Regel gehe ich immer noch genau so vor.
AW: Canon 24-105 mm f/4 L IS USM
Auch wenn ich ja eigentlich mehr so der FB-OB-Fan bin ... das 24-105 geht am langen Ende auch :-)
So benutze ich es meistens nur im Studio wenn genug Licht da ist oder ich nicht weiß was auf mich zukommt.
105mm@F4 und 1/4000.
Das ist ein CROP
Öhm, aufnehmen von TV wird die Platte nicht können, das macht in der Regel Deine Glotze/Computer und speichert dann nur auf der Platte. Also wäre es schlau mal ins Handbuch von der Glotze zu schauen welche Formate sie unterstützt. Wenn sie z.b. eine Festplatte in "ihr Format" konvertieren muss...
Tip zu Bild #1: Arme nie durchdrücken lassen. Sieht immer wie Vogelbeine aus, weil sie ein bisschen in die falsche Richtung knicken. Es sei denn Du willst diesen Effekt *g*