• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos und Video auf Multimediafestplatte speichern?

Baidi

Themenersteller
Hallo,

hat da wer schon Erfahrung damit? Mir schwebt vor, meine Fotos auf den Computer nachzubearbeiten und dann auf der Multimediafestplatte zu speichern.

Das größere Problem sehe ich bei den HD Videos! Hat da wer schon Erfahrungen? Ich war heute im „Elektroladen“ und sah sogar Multimediafestplatten mit SD Kartenschlitz!
Das wäre ja ideal die Videos gleich von der Kamera auf die Festplatte zu speichern!

Perfekt wäre es wenn mann die Festplatte gleich auch zu Aufnehmen von Filmen im TV verwenden könnte!

Gibt es sowas und auf was sollte man da achten? ZB. Format und der gleichen!

Für Euere Tipps bin ich sehr dankbar!

Baidi
 
Öhm, aufnehmen von TV wird die Platte nicht können, das macht in der Regel Deine Glotze/Computer und speichert dann nur auf der Platte. Also wäre es schlau mal ins Handbuch von der Glotze zu schauen welche Formate sie unterstützt. Wenn sie z.b. eine Festplatte in "ihr Format" konvertieren muss dafür, kann sie kaum für etwas anderes genutzt werden.

Kannst Du uns die Platte linken die Du gesehen hast? Meistens ist es schwierig ohne Computer eine Flash-Karte vom Slot auf die Platte zu kopieren, das machen nur wenige. Meistens wird über den Slot für die Karte nur einfach ein Cardreader realisiert, der sich am Computer anmeldet sobald Du die Platte ansteckst.
 
Das mit den TV aufnahmen würde theoretisch mit Mediaplayern funktionieren wenn alles in einem schnellen Netzwerk hängt und dein Receiver/TV so etwas kann. Unmöglich ist das wahrscheinlich nicht, aber das würde ich erstmal nach hinten schieben.

Du brauchst ja in erster Linie einen Mediaplayer der das Format deiner Videos liest, also wäre ein Info in welchem Format das Vorliegt nicht schlecht. Bei 1080p50/60 Videos sieht es wahrscheinlich mau auf dem Markt aus, aber 1080p24, 1080i50/60 oder 720p sollte für viele Player kein Problem darstellen. Kommt natürlich auf den verwendeten Codec usw. an.

Meiner Meinung nach wäre ein anderes Forum (wie z.B. das HiFi Forum) für solche Fragen die bessere Adresse...
 
Schau dir mal das hier an. Kann sehr viele Formate wiedergeben, nur deine Fernsehsendungen aufnehmen geht damit nicht. Aber das funzt ohnehin nur mit Geräten die einen eigenen Antenneneingang haben oder das Signal von z.B. einem Sat-Receiver zugeführt bekommen. Evtl. eine TV-Karte für den PC?
 
Das größere Problem sehe ich bei den HD Videos! Hat da wer schon Erfahrungen? Ich war heute im „Elektroladen“ und sah sogar Multimediafestplatten mit SD Kartenschlitz!

HD-Wiedergabe können die heutigen Player à la WD TV alle. Fernsehaufzeichnung jedoch nicht, wäre bei der heutigen Komplexität der Materie (Unterschiede DVB-C/S/T, Verschlüsselung und einiges mehr) von so einen Universalkästchen auch gar nicht leistbar.

Perfekt wäre es wenn mann die Festplatte gleich auch zu Aufnehmen von Filmen im TV verwenden könnte!

Nimm dafür einen Festplattenreceiver, passend zu Deinen Fernsehbedürfnissen, oder evtl. auch einen Fernseher, der auf USB-Speicher aufzeichnen kann. Zu Details informierst Du Dich aber bitte bei geeigneteren Stellen wie z.B. http://www.hifi-forum.de/.
 
HD-Wiedergabe können die heutigen Player à la WD TV alle. Fernsehaufzeichnung jedoch nicht, wäre bei der heutigen Komplexität der Materie (Unterschiede DVB-C/S/T, Verschlüsselung und einiges mehr) von so einen Universalkästchen auch gar nicht leistbar.

Dem kann ich so nicht zustimmen da es einfach wie schon erwähnt auf die Videodatei ankommt. 1080p50/60 wird für die meisten Player problematisch und selbst wenn es zu viele Reframes bei 1080p24 gibt kommt es z.B. beim WD schon zu Problemen. Und aufnehmen sollte übers Netzwer mit entspechendem Receiver sehr wohl klappen. Wenn der Mediaplayer im Netzwerk erkannt wird kann man dem Receiver wohl einfach diesen als Speicherort nennen. Klappt ja bei nem NAS auch.

Aber wie gesagt ist das Hi-Fi Forum hier besser geeignet da es da einfach viel mehr Leute mit Mediaplayern gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten