Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
dann fall ich mal aus der Reihe.
Angefangen habe ich mit der E-510 plus den beiden Kitobjektiven. Dann ist später noch einmal ein 70-300 dazu gekommen. Als sich das Ende von FT abzeichnete (ja, ich weiß, noch gibts eine E5, E7?) bin ich mit der E-PL1 in mFT eingestiegen. Das...
Ich bin auch einer von den Rückständigen, die noch mit altem Material arbeiten :). Bei mir ist neben der E510 noch die E-PL1 im Einsatz. Zu der E510 habe ich neben dem DZ-Kit noch das 70-300. Die Kamera ist dann im Einsatz, wenn ich meine Enkel fotografiere oder in der Natur unterwegs bin.
Die...
Ich habe nur diese Zeilen von Dir gelesen und habe für mich spontan gesagt:
Olympus Pen E-PL1 mit Pancake Pana20/1.7und dem EVF. Dann vielleicht irgendwann nochmal das Olympus 14-150 dazu und fertig.
Die Cam mag zwar alt sein, aber sie hat ne prima Bildqualität und macht einfach Spaß. Ich habe...
Jetzt lass Dich nicht verrückt machen.
Ich fotografiere seit einem Jahr mit der E-PL1, dem 14-150 und dem Pana 20/1.7. Das ist einfach ein beinahe perfektes System. Die Bildqualität ist mehr als ok und mit den beiden Objektiven deckst Du sehr vieles ab. OK, eine Makrolinse wär prima (da behelfe...
Ich habe sowohl eine E-510 mit DZ-Kit und dem 70-300 wie auch eine E-PL1 mit 14-42 Kit, 14-150, Pana 20/1.7 und VF-2
Seit der E-PL1 nutze ich die E-510 kaum noch - leider, denn die Kamera macht gute und scharfe Fotos.
Der Gewichts- und Größenvorteil der E-PL1 ist für mich in der Praxis jedoch...
Da rate ich zum 14-150! Seitdem ich die Linse habe, ist mein 14-42 arbeitslos.
Dazu noch mein Pana 20/1.7 und das System ist für mich weitgehend komplett.
LG, Heiko
Sehe ich genauso. Wie viele Fotos sind schon nicht gemacht worden, weil der Fotograf immer wieder auf die noch neuere und bessere (?) Kamera geschielt hat.
Außerdem meine ich aus Deinen Postings ablesen zu können, dass Du Dich doch eigentlich schon längst für die GF3 entschieden hast. Also dann...
Stimmt, damit ist die Software von Olympus gemeint.
Der Sucher geht als EVF-2 über den Ladentisch und wird Dich nochmals so um die 200,- € extra kosten. Allerdings hat Olympus jetzt auch einen EVF-3 angekündigt. Obs den schon gibt und wenn ja, zu welchem Preis weiß ich jetzt aber nicht. Soll...
Ich würde Dir auch empfehlen, das Angebot Deines Händlers anzunehmen. Mit zwei Jahren Garantie sind 250 Euronen ein guter Preis. Und wie ein anderer schon gesagt hat:
Von dem Rest kannst Du Dir ein Pana 20/1.7 zulegen (oder auch das Olympus 17/2.8). Ich hatte die gleiche Kombination und konnte...
Ich glaube kaum, dass die gegenseitige Anmache dem TO irgendetwas für seine Entscheidung bringt. Versucht doch mal wieder etwas runter zu kommen.
Was die Frage des TO betrifft würde ich empfehlen, noch einige Zeit zu warten. Bringen Olympus oder vielleicht auch Pana in absehbarer Zeit...
Ich fotografiere mit Lust und Leidenschaft seit 3 Jahren mit meiner ersten DSLR, einer Olympus E-510, die mittlerweile Unterstützung von einer Oly E-PL1 als Immerdabei bekommen hat.
Speziell wenn ich durchs Biete-Forum klicke, habe ich jedoch den Eindruck, hoffnungslos rückständig zu sein...
Ich stimme eddsfh zu und bin sogar der Meinung, dass auch die Abbildungsleistung des 14-150 deutlich besser ist. Daher ein klares Votum für das 14-150 :top::top:
LG, Heiko
Ich habe mir vor ca. einem Jahr die E-PL1 im DZ-Kit mit adaptiertem FT 40-150 zugelegt. Die Abbildungsleistung ist vollkommen ok, den Objektivwechsel habe ich auch bei meiner E510. Gestört hat mich allerdings der relativ langsame AF.
Letzte Woche habe ich mir dann hier im Forum das 14-150...
Hallo bosna,
versuche Dir erst einmal darüber klar zu werden, was Du für ein System willst:
Bist Du bereit Objektive zu wechseln, dann schau in Richtung DSLR oder Systemkamera. Wenn nein, such Dir eine Kompakte oder z.B. Bridge.
Und jetzt einmal stark vereinfacht dargestellt:
1.Solltest Du...
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?
Stimmt 100%ig.Und bei den derzeitigen Preisen fast schon ein Muss.
Übrigens, das was bei den DSLR stimmt, passt auch bei mFT. Der Body ist zwar wichtig, wichtiger sind aber die Objektve. Den Body kann man nach einiger Zeit gerade bei den PENLite relativ günstig...