• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von herzogu

  1. FT/µFT Olympus 100-400 oder 150-600

    Ich habe beide Objektive und kann über das 150-600mm nur Gutes berichten. Die Bildqualität ist in allen Belangen dem 100-400mm überlegen, Kontrast, Farben, Schärfe. Der Sync-IS (bei mir an der "alten" OM-1) sorgt für eine Bildstabilisierung die ein Stativ überflüssig macht. Auch mit dem...
  2. DXO PureRAW 4

    Ich schicke die RAW durch PureRaw, von dort werden sie automatisch als DNG zu Affinity überwiesen. Da entwickele ich sie dann weiter. Kann man im Exportmenü von PureRaw einstellen. Gruß Uli
  3. Luminar Neo - Performance und Funktion

    Das gleiche Problem hatte ich mit PureRaw 1+2 in Kombination mit Affinity Photo V1. Mit PureRaw 3 und Affinity Photo V2 nicht mehr. Gruß Uli
  4. µFT Mond mit HiRes Funktion fotografieren klappt nicht

    Bei mir funktioniert es mit dem 100-400mm im Handheldmodus vom Stativ. Ob die 100mm es ausmachen? Wenn es heute abend klar ist, probiere ich es mal bei 300mm. Evtl. kannst Du den 2x digitalen Telekonverter zum austesten dazuschalten. Gruß Uli
  5. Neues von Topaz: Topaz Photo AI kommt

    Ich habe das schon gemacht, für Bilder mit zuwenig Brennweite. Ist das Ausgangsmaterial gut und in der Schärfe klappt das überraschend gut. Das Bild habe ich mit MfT und 560mm Brennweite gemacht und auf die 2fache Größe hochskaliert. Die Treppchen an den Kontrastkanten werden z.B. weggerechnet...
  6. Sammelthema Schmetterlinge

    Detail eines Aurorafalters OM-1 / M.Zuiko 100-400mm / ƒ6,3 / 1/640s / 400 mm / ISO 400 Das ist ein Stack aus 20 Bildern, ich habe den Crop mit Topaz Photo AI 2fach hochskaliert
  7. MFT - Olympus oder Panasonic

    Könnte man auch über die Einstellungen für den MF-Assistenten lösen, Focus-Peaking und Lupe bei berühren des Einstellrings.
  8. µFT G9 oder OM1 für Birds, Flugshows, Wildlifd

    Der Bildstabilisator vom Objektiv verbraucht auch gut Strom. Vielleicht liegt es mit daran. Gruß Uli
  9. DXO PureRAW 3

    Das liegt an Affinity. Die Probleme hatte ich mit Affinity Photo 1 und PureRaw 1 und jetzt mit Affinity 2 und PureRaw 3 ebenfalls. Gruß Uli
  10. Topaz DeNoise AI

    Hallo Julia, ich habe es in meinem Account gerade probiert und sehe auch kein Feld um einen Rabatt einzugeben. Vielleicht kommt nach dem auswählen der Zahlungsweise noch die Möglichkeit, aber ich wollte nicht riskieren weiter zu klicken. Gruß Uli
  11. µFT Olympus M.Zuiko MC20

    Mit passendem Zwischenring lassen sich MC14 und MC20 auch am 60mm-Makro verwenden. Ich habe in der Kombintion Makro+MC20+Raynox DCR-250 und dem kamerainternen Focus-Bracketing schon etliche Mineralien fotografiert. Es funktioniert nicht mit jedem Zwischenring, da gibt es aber gute Infos im...
  12. Affinity rollt neue Suite 2.0 aus

    @MMBici In den Einstellungen gibt es "Mausrad zum zoomen", da ist das Häkchen nach der Installation nicht gesetzt. Vielleicht liegt es daran.
  13. µFT Omd M5 Mark3 Silentshutter und tatsächliche Auslösungen

    Ich habe meine 5-III gerade verliehen. Aus dem Gedächnis weiß ich aber, dass silent shutter bei iAuto und HDR nicht möglich ist.
  14. µFT Olympus 12-45mm pro

    Auch noch was konstruktives, oder bleibt das Niveau? Gruß Uli
  15. OM System "Olympus" OM-1

    Wurde doch erst mit der E-M1X eingeführt? Gruß Uli
WERBUNG
Zurück
Oben Unten