Doch komme ich irgendwie nicht zu einem eindeutigen Ergebnis.
Liegt es an mir, der Optik.....
Da wäre die Frage - ist die Kamera/ Objektiv Kombinatio9n von DxO unterstützt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Doch komme ich irgendwie nicht zu einem eindeutigen Ergebnis.
Liegt es an mir, der Optik.....
Da wäre die Frage - ist die Kamera/ Objektiv Kombinatio9n von DxO unterstützt?
Das Problem ist es nicht.
Wenn ich in einem von PureRaw3 bearbeitetem Bild in Affiniyphoto2 die Lichter runterziehe oder Belichtung reduziere erhalte ich in den ehemaligen Lichtern rosa Flecken. Liegt das Problem bei PureRaw4 oder AffinityPhoto2?
Das liegt an Affinity.
Die Probleme hatte ich mit Affinity Photo 1 und PureRaw 1 und jetzt mit Affinity 2 und PureRaw 3 ebenfalls.
Gruß
Uli
Hallo Leute,
wisst Ihr wieso DXO PureRAW 3 langsamer ist als Version 2?
Bei gleichem Modus ist mir noch nicht aufgefallen, dass es langsamer wäre. DeepPrime XD ist halt aufwendiger.
DxO PureRAW arbeitet zum größten Teil auf der Grafikkarte (GPU), der Prozessor ist da nebensächlich. Wenn DXO nur auf dem Prozessor arbeiten würde, würde jedes Bild mehrere Minuten dauern ...
Grüße
Ebe
Das liegt an Affinity.
Die Probleme hatte ich mit Affinity Photo 1 und PureRaw 1 und jetzt mit Affinity 2 und PureRaw 3 ebenfalls.
Gruß
Uli
Das sind die Punkte warum ich die Photolab Version verwende, da kann man das gezielt steuern.- Die Vignettenentfernung schießt weit übers Ziel hinaus, ....
- Die Objektivschärfe ....
Da sind meine Erfahrungen so, dass gerade wenn man DXO vorher anwendet, man nachher ein größeres Bearbeitungspotential hat (vor allem bei "kleinen" Sensoren wie mFT), aber auch da gilt, am besten individuelle Einstellungen, sonst ist auch die Entrauschung zu stark.Olympus
Ein weiterer Punkt ist für mich auch noch der Einsatzzeitpunkt am Anfang der Bearbeitungskette
Das sind die Punkte warum ich die Photolab Version verwende, da kann man das gezielt steuern.
Ich habe als Grundeinstellung 22 beim Entrauschen, -0.4 bei Objektivschärfe, kein USM und bei der Vignette die Regelung ungefähr auf die Hälfte.Danke für den Hinweis, da muss ich wohl eine weitere Testrunde anhängen.