Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte beide Objektive und hab das Canon 17-55 behalten. Aber es kommt eben auf die Vorlieben an. Hier mein Fazit:
Canon:
+ sehr gute Bildqualität bereits ab Offenblende
+ gute Verarbeitung
+ USM
+ IS
+ 5 mm mehr Brennweite
+ Canon
- relativ schwer
- teuer
Tamron:
+ sehr gute Bildqualität...
Habe mir nun auch das 17-55 angeschafft, klasse Glas.
Der Zoomring ist allerdings sehr leichtgängig. Mit keinem meiner bisherigen Objektive zu vergleichen. Nun habe ich auch die Befürchtung, dass der Tubus nach ein paar Wochen oder Monaten Einsatz ungewollt herausrutschen kann.
Kann das dann...
Klasse wärs, wenn Du ein paar Vergleichsbilder einstellen könntest. Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung, vom Sigma 17-70 auf das Canon 17-55 IS zu wechseln. Durchgängig 2,8 Lichtstärke, IS, USM und nur gute Testberichte.
Habe derzeit das Objektiv zum Testen von einem Kollegen ausgeliehen. Sehr gute Schärfe schon bei Offenblende über den gesamten Brennweitenbereich. Auch der Bildstabilisator macht bei diesem Telezoom absolut Sinn. Werde mir das Teil bestellen.
Meine Erfahrungen mit meinem Sigma 17-70 sind generell sehr gut. Es gibt aber eine Einstellung, bei der das Objektiv an meiner EOS 400D immer bzgl. Schärfe danebenhaut:
- Brennweite: 70 mm
- 50-100 cm Abstand vom Objekt
- Eventuell noch blendenabhängig, habe ich aber noch nicht getestet
Bei Bild 2 ist doch die "-10" eindeutig schärfer als die "0". Das würde auf einen Backfocus hindeuten. Aber es kommt extrem auf die Aufnahmebedingungen (Licht, Ausrichtung, Stativ usw.) an.
Habe für mein Sigma 17-70 einen UV-Filter und eine GeLi. Die GeLi mach ich derzeit kaum drauf, da dann man dann den Objektivdeckel mit Fingerspitzen drauffummeln muss. Ist das bei den Canon GeLis auch so?
Danke für Eure Hilfe. War jetzt am Wochenende draussen und habe einige "normale" Aufnahmen mit meinem Sigma 17-70 machen können. Trotz schlechtem Wetter und kleiner Blende war ich eigentlich sehr zufrieden.
Andererseits gibt es in diesem Preissegment auch keine Alternative, wenn man einen...