Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Muss es Olympus E-620 sein?
nwsDSLR hat recht. 520 mit zwei Kit Objektiven reicht fürs erste und sprengt nicht Deinen Etat.
Statt dem Macro kannst Du auch zuerst eine Nahbereichslinse wie die Raynox 250 nehmen. Die kommt auf das 40-150 mm.
Beispiele kannst Du Dir hier ansehen...
oder erst mal nur die Raynox zum rumprobieren.
Wie einer vorher schon sagte muss man mit dem 35er nahe ran.
Bei hyperaktiven Insekten macht man da keinen Stich.
Das Raynox kostet um die 50 Euro und reicht für erste Versuche sicher aus. Schau dir mal die Beispiele an die Kollege Manifredo hier...
Wenn Du wenig Geld übrig hast schau Dir doch mal den Beispielthread zu Raynox Nahbereichslinsen an.
Die Raynoxlinsen kann man auf bestehende Objektive aufschrauben und damit das Objektiv auch als Makro verwenden.
Beispiele gibt es hier im Forum genug. Ein sehr beliebtes Objektiv hierfür ist...
Das mit dem ausprobieren stimmt.
Wenn ich jetzt eine Tasche hätte, wo das ganze Zeug reinpasst würde ich damit zum Foto Sauter in München gehen und das ausprobieren ... Moment! :ugly:
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Ich forsche weiter, hab ja noch Zeit bis Mai
Gruss, Stephan
Ob man in diese Fronttasche wohl ein Netbook quetschen könnte?
Ein kleines mit 8.9" Schirm, Dell mini9 bzw. eeePC 900?
Fliege im Mai nach USA und möchte zusätzlich zur Kamera noch den Kleinen mitnehmen. Dazu reicht meine bisherige Tasche einfach nicht.
Gruss, Stephan
Besten Dank für die Bilder.
Mir ist der Schraubdeckel letztens runtergefallen. Jetzt sitzt der nicht mehr optimal :-( Ist ja aus Alu und wohl an einer Stelle jetzt etwas verbogen ...
Ich denke ich werde das jetzt anders machen. Für den EC-14 Konverter gibt es einen kleinen Beutel. Den hole ich...
das 35er braucht keine Streulichtblende.
Siehe auch hier:
http://www.four-thirds.org/en/products/macro.html#01
Das Glas ist ziemlich weit hinten im Objektiv.
Kannst Du Dir hier mal ansehen:
http://www.four-thirds.org/en/products/matching/index.html
Gruss
Hab mir ein 14-54 aus der Amazon Resterampe geholt um mein 14-42 zu ersetzen. Heute hatte ich endlich Zeit das gute Stück auszuprobieren (an der 410er).
Ich muss sagen, ich vermisse das 14-42 nicht. Das 14-54 ist um Klassen besser. Optisch und auch von der Haptik. Wenn ich ein leichtes Objektiv...
Schon gesehen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153932&page=133
Da kannst Du Dir jede Menge Beispiele ansehen.
Ich habe sowohl das Pancake als auch das 35er. Benutze es haupsächlich auch als Makro. Solltest Du das nicht vorhaben, würde ich es mir lieber nicht holen.
(ist aber bloss...
War zwar noch nicht in Phoenix aber schon mal im Internet ;-)
http://en.wikipedia.org/wiki/Phoenix,_Arizona#Public_transportation
Kannst ja mal checken ob Du so weiterkommst....
Ist glaube ich normal.
Hat meins auch (auf der 410er) und wurde in irgendeinem anderen Thread hier schon mal erwähnt.
Glückwunsch zum Erwerb des Kleinen und noch viel Spass damit!