• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ham60

  1. Externe Bildbearbeitung aus Digikam starten?

    Bei Digikam 5 ( andere Version = ? ) mit der rechtem Maustaste in das Bild klicken. Dann öffnet sich ein Menü, mit unter anderem auch " öffnen mit ". Bild im externem Programm bearbeiten und im selben Verzeichnis wie das mit Digikam aufgerufene abspeichern. Bild erscheint dann da auch sofort...
  2. Batteriegriff anthrazit

    Super, das mit dem Lackierer fragen ist eine gute Idee. Vielleicht lackiert der mir dann auch den Griff. Habe dann nicht das Problem mit vorher abkleben und Farbnasen. Grüße Jürgen
  3. Batteriegriff anthrazit

    @proller-fx Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen. Nur wenn ich bedenke wie viele Farbschattierungen es für die Farbe "Anthrazit" gibt, da muss ich mich dann mal richtig "rein knien". Danke schon mal an alle, die sich wegen meines Problems gedanken gemacht haben. Auch denen die nichts, wie ich...
  4. Batteriegriff anthrazit

    Hallo Henning, ja, das mit dem "Außenkabel" bei Hochformatauslösung am Batteriegriff ist mir bekannt. Muss ich leider mit in Kauf nehmen. Das es keine Originale von Nikon gibt, fällt mir erst jetzt nach deinem Post auf. Bei der Suche im Internet fiel das mir nicht auf. Grüße Jürgen
  5. Batteriegriff anthrazit

    Hallo Roland, die Kamerafarbe ist anthrazit - ein schwarzer Batteriegriff sieht an ihr nicht richtig gut aus. Grüße Jürgen
  6. Batteriegriff anthrazit

    Hallo zusammen, ich hoffe das ich hier in der richtigen Rubrik gelandet bin. Wenn nicht bitte mir verzeihen und in die richtige Rubrik verschieben. Die verschiedensten Suchen im Internet habe ich schon durchgeführt, aber leider habe ich bis jetzt nichts gefunden. Für die D5300 suche ich einen...
  7. K30 belichtet teilweise massiv unter

    Hallo zusammen, hatte Anfang des Jahres das Selbe Problem mit der K30. - 5 Fotos - selbes Objektiv - selbe Brennweite - selbe Zeiteinstellung - selbe Iso und alle Fotos innerhalb von drei Minuten von der selben Stelle auf das selbe Objekt. (Puhh so viele "selbe") Resultat : die ersten 3 Fotos...
  8. Akku-Frage Kompatibilität

    Danke für die schnellen Antworten OK, dann müssen eben neue Akkus ran. Bis dann Jürgen
  9. Akku-Frage Kompatibilität

    Hallo, möchte gerne auf die D5200 von der D3000 umsteigen. Ja, D5200 hat den Akku EN-EL 14 und die D3000 den EN-EL 9. Sind diese beiden kompatibel? Sprich kann ich meine alten Akkus in der D5200 auch verwenden? Kontakte, Strom und Spannung passend ? Gruß Jürgen
  10. Pentax mit manuellen Objektiven

    Hast Du im Menü auch den Blendenring wieder deaktiviert ? Sonst greift die Kamera auch nicht auf die Blende zu, da du ja mit den manuellen Objektiven direkt am Objektiv die Blende einstellst. Gruß Jürgen
  11. Linux und Programme?

    Hallo zusammen, benutze Linux schon seit mehreren Jahren und habe noch nie Probleme mit Fotobearbeitung gehabt. Zu fast jedem Windows-Programm gibt es ein fast leistungsmäßig identisches Linux-Programm. Für "IrfanView" nimmt man "XnView MP" (im Netz suchen - neudeutsch googlen) IrfanView...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten