• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von gunnar3000

  1. Nikon D90 + Blitzanschluss über Blitzsynchronisationskabel

    Hey, danke für die schnelle Antwort. :) hab mir gerade den Yongnou RF-602 angeschaut. macht einen guten eindruck. Eine frage habe ich allerdings noch. ist dieses produkt vergleichbar...
  2. Nikon D90 + Blitzanschluss über Blitzsynchronisationskabel

    Hallo Leute :) Ich besitze eine Nikon D90 und möchte mir 2 Studioblitze samt Softboxen kaufen. Folgendes Produkt soll es sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=400103651702&Category=155805&_trkparms=algo%3DLVI%26its%3DI%26otn%3D2 Jedoch gibt es offenbar ein Problem: wenn ich...
  3. Bild in SW ohne Graustufen umwandeln???

    Hallo Leute :):):) heute habe ich mal ein etwas anderes Problem: eine Freundin hat mir eine Email mit einem EBV-Problem geschickt, bei dem ich ihr leider nicht weiter helfen konnte. Von daher vertraue ich jetzt auf euer Wissen/Erfahrungen und reiche die Email mit der Problemstellung einfach mal...
  4. 50 oder 105 mm Sigma Makro Objektiv

    hi leute, danke für eure zahlreich hilfe, ich denke ihr habt mir wirklich weiter geholfen.:) ja, ich weiß das die genannten sigmaobjektive nicht mit AF an der D40 funktionieren. hab da aber noch eine d90 boddy an die das objektiv zum einsatz kommt. :) ich denke ich werde mich für die 50 mm...
  5. 50 oder 105 mm Sigma Makro Objektiv

    Hallo, ich hab da eine Frage an die erfahrenen Makro-Fotografen unter euch: Ich werde mir demnächst ein Sigma Makroobjekt kaufen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden ob ich das 50 mm, oder das 105 mm Sigma Makro Objektiv kaufe. Frage daher: - für welchen Einsatzzweck ist das 50 mm besser...
  6. Spritzendes Wasser im Glas... wie isolieren?

    hi leute, danke für eure hilfe, ich hab es hinbekommen. ergebniss ist im anhang. der witz ist wirklich das der hintergrund mindestens 1-2 meter weit weg sein muss.... dann gehts auch mit nur einem blitzgerät (in diesem fall leicht seitlich) :cool: gunnar
  7. Spritzendes Wasser im Glas... wie isolieren?

    Stimmt, du koenntest eigentlich rechthaben... wenn der Hintergrund weiterweg ist, dann habe ich vielleicht nicht so das problem mit dem "helligkeitsgradienten". Das werde ich dann wohl gleich am wochenende ausprobieren.... danke gunnar
  8. Spritzendes Wasser im Glas... wie isolieren?

    hi leute, ich hab mir eure tipps und hinweise zu herzen genommen und einen versuch unternommen ein wasserglass zu isolieren. das ergebniss seht ihr im anhang. leider ist das ergebniss ernüchternd, da das glass nicht isoliert ist. habe das bild wie folgt gemacht: - weißer hintergrund in etwa...
  9. Spritzendes Wasser im Glas... wie isolieren?

    Hi, ich danke euch für eure ideen. ich denke ich werde die variante mal resten, bei der ein weißer hintergrund angeblitzte wird. hab leider nur ein externes blitzgerät dafür. da muss ich dann wohl ein wenig rumprobieren. hört sich aber auf jeden fall gut an!!!! :top::top::top: hm, also wie...
  10. Spritzendes Wasser im Glas... wie isolieren?

    hi, jepp, den "Dinge ins Wasser fallen Thread" kenne ich bestens, habe ich gelesen. :) Mir geht es jedoch darum, wie ich das Glas bzw. das spritzende Wasser am besten freistelle. :confused:;);) Gunnar :angel:
  11. Spritzendes Wasser im Glas... wie isolieren?

    Hi Leute, Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum, aber dies ist mein erster eigener Thread. :):):) Ich habe folgende Frage: habt ihr schon mal probiert ein Glas Wasser zu isolieren? Das Ergebnis sollte etwa wie folgt aussehen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten