Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iTTL bedeutet nicht das der Blitz nur die Werte der Kamera übernimmt, iTTL geht darüber hinaus, die Kamera regelt die Blitzleistung um ein korrekt belichtetes Bild zu erzeugen.
Im Prinzip bieten Blitze drei verschiedene Optionen der Leistungsregelung.
1. Manuell, am Blitz wird die Leistung...
Sorry das ist nicht korrekt, in Mup benötigt man einen Klick um den Spiegel hoch zu klappen (das sollte normal sein ;)) und einen weiteren um das Bild zu machen, völlig normale Steuerung in Mup, kenne ich bisher nicht anders.
Entgegen deiner Aussagen kann man im LiveView sehr wohl den...
Videos lassen sich entweder in FX oder DX machen, ein umschalten während der Aufnahme ist nicht möglich.
Hingegen lässt sich die Blende während der Aufnahme verändern.
Versteh immer noch nicht was nun daran "nicht richtig" sein soll?
Man muss im Live View zweimal den Auslöser drücken um ein Bild zu bekommen, das ist irgendwie komisch sicher.
Der eigentliche elektronische Verschluss funktioniert doch aber korrekt.
Nicht falsch verstehen wenn es woanders mit...
Interessiert mich jetzt, inwiefern soll der "Nicht richtig" integriert sein?
Stellt man die Kamera auf Spiegelvorauslösung (Mup) hat man die Wahl ob der erste Verschlussvorhang durch den mechanischen oder den elektronischen Verschluss erfolgen soll.
Was ist daran nicht richtig?
Es ging mir eher darum das von einigen Usern hier links zu Testberichten mit der D800 kamen.
Insbesondere was de AF angeht, nur hat die D810 eben nicht den AF der D800.
Sorry ich les hier immer D800, die aktuelle Kamera von Nikon heißt D810, die D800 wird soweit ich informiert bin nicht mehr hergestellt, seit einigen Tagen und nur noch als Lagerbestand verkauft.
Außer aus einem D3 Abzug meinen geliebten D2X Mode zu extrahieren hab ich noch nicht genauer da reingeschaut.
Obwohl ich mittlerweile dazu tendiere doch die Einstellungen vor allem was Schärfe und Detailkontrast betrifft noch etwas anzupassen.
Welche Firmware ist auf dem Blitz aufgespielt?
Aktuell wäre die V2.0
http://www.metz.de/de/blitzgeraete/firmware-download-blitzgeraete/mecablitz-44-af-1-digital/nikon.html
Hätte wohl noch ein @TO dazuschreiben sollen, aber eigentlich hat auch nur einer nach der Entstehung des Bildes gefragt (der TO), der Rest hat dann seine Vermutungen dazu gepostet ;)
Ich denke mal du wolltest eine Diskussion hier die eigentlich in eine ganz andere Richtung laufden sollte als es nun passiert? (Hoffe ich zumindest)
"Heimlich" oder nicht war wohl eher deine Intention? (Mal ganz ab von der rechtlichen Geschichte ansich)
Nun zunächst einmal erscheint diese Art...
Ich biete einen Batteriegriff Nikon MB-D10 (passend für Nikon D300/D700) in einem sehr guten Zustand, sowie ein Batteriefach für Standard AA-Akkus mit dem die D300 auf einen schnellere Bildrate (8fps anstatt 5fps) zu bringen ist.
Dazu gebe ich noch einen Original Nikon Akku EN-EL3e...