Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was für eine frage. *kopfschüttel*
nehmen wir mal an du kaufst dir eine DVD und machst eine sicherheitskope. was machst du mit der original?
RAW dateien sind digitale negative und sowas löscht man einfach nicht. speicherplatz kost nicht mehr die welt.
wenn du mal später doch was ändern...
habe nur darauf hingewiesen das es zu problemen kommen kann falls wie von mir beschrieben das in LR3 entwickelte RAW mit CS3 direkt geöffnet wird.
dies betrifft nicht nur CS3 sondern alle ACR versionen die älter sind als ACR 6
du hast anscheinend noch nie mit DNG gearbeitet.
bei diesen werden sämtliche metadaten in die DNG datei geschrieben. bei DNG sind xmp dateien nicht erforderlich.
habe ich doch oben geschrieben das der ACR von CS3 seine werte in die RAW schreibt und somit die einstellungen von LR3...
so mag alles bestens sein.
meine beschreibung galt aber wenn man die RAW dateien, nachdem sie von LR3 bearbeitet wurden, direkt ohne LR3 in CS3 öffnet.
ich meine es so wenn ich in LR3 alles fertig habe (mit prozess 2010) und das entwickelte RAW mit CS3 öffne.
nur durch den klick auf öffnen werden die parameter zurückgesetzt weil CS3 nichts mit den werten vom prozess 2010 anfangen kann.
wenn ich einen schnappschuß mit LR angefertig habe dann...
wenn du mit RAW arbeitest dann ist es wohl nicht von vorteil CS3 und LR3 zu nutzen.
LR3 nutzt einen neueren prozess mit dem CS3 nichts anfangen kann.
CS3 kann diese datei zwar lesen würde aber die einstellungen überschreiben (wenn ich nicht irre).
wenn du extern die daten hinzugefügt hast dann brauchst du in LR nur die metadaten aus den dateien lesen.
es kann passieren das änderungen in LR3 durch externe anwendungen überschrieben oder zurückgesetzt werden die die neuen CR eigenschaften nicht unterstützen.
AW: Lightroom 3 released!
als alternative kann man es auch direkt online bei adobe kaufen.
dann hat man wenn man download wählt die anwendung von jetzt auf gleich (bei gewisser zahlung).
AW: Lightroom 3 released!
jedes bild einzeln.
basiert auf CS3
mit bridge erstmal eine xmp datei erzeugen. dateiinformationen - erweitert - speichern
dann mit einem anständigen editor (z.B. pspad) die xmp öffnen.
bei meinen exportierten daten von meiner sony im dng format springe ich nun zu...