• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von GDL

  1. Sternaufnahme Himmel ist zu hell geworden!

    1) Am 14.06. hatten wir fast Vollmond, d.h. der Himmel war per se viel zu hell für vernünftige Astrophotos. 2) Wenn man Richtung Großer Wagen photographiert, erwischt man nie die Milchstraße. Auch das deutet darauf hin, daß der Himmel so hell war, daß die Milchstraße nicht zu sehen war...
  2. Abstimmung Wettbewerb August 2015, Thema: "riskant"

    # 20 - 3 Punkte # 30 - 3 Punkte # 13 - 2 Punkte # 35 - 2 Punkte Nr. 20 - Giftige und ätzende Chemikalien so zu lagern: sehr riskant! Nr. 30 - Diese geschenkten Kondome zu nutzen ist wahrlich riskant. Nr. 13 - Quasi amtlich bestätigt, daß rauchen riskant ist... Nr. 35 - In der Tat, so manche...
  3. Fotowettbewerb August 2015, Thema: "riskant"

    riskant
  4. µFT Olympus OM-D E-M10 II jetzt offiziell

    Ich finde, daß in diesem Studiovergleich die jpg-Bilder der E-M10 II weniger scharf wirken als die Bilder der E-M10. dpreview sieht das genauso: "Its JPEG settings appear to have been tweaked, with the M10 II offering smoother, slightly less detailed images than those other two Olympuses". Ich...
  5. (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2015, Thema: "riskant"

    Ist immer noch Sommerpause, oder warum ist noch gar keine Diskussion zur Abgrenzung von "riskant" zu "leichtsinnig", "unvorsichtig", "heikel", "waghalsig", "unsicher", "gefährlich", "verboten" etc. entbrannt? ;) Nicht daß ein Bild wegen "Thema verfehlt" ausgeschlossen wird. :grumble: Um mal...
  6. Abstimmung Wettbewerb Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"

    # 13 - 3 Punkte # 25 - 3 Punkte # 11 - 2 Punkte # 6 - 2 Punkte # 4 - 1 Punkt Nr. 13 - Für mich die schönste Idee: eine sich öffnenden Blüte. Nr. 25 - "Einfach" aber sehr effektvoll - auch technisch perfekt umgesetzt. Nr. 11 - Gut den Zeitverlauf dargestellt: nicht nur mit den Buchseiten sondern...
  7. (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"

    Bei meinem ersten Versuch hatte ich die 30 Sekundenvorgabe der Zeitreihe (fälschlicher Weise) auf die gesamte Zeitreihe bezogen und nicht (notwendiger Weise?) auf den Zeitabstand zwischen 2 Bildern. Nun gut, dann versuche ich es noch einmal. Leider war dieses Mal das Wetter schlechter...
  8. Fotowettbewerb Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"

    Serie - unterschiedliche Zeitpunkte
  9. FT/µFT µFT gegen Stylus 1?

    Bei imaging resource gibt es einen anschaulichen Vergleich zwischen der Stylus 1 und mFT: a) wieviel größer die Kamera wird, wenn man ein sichtbar besseres Objektiv (FT 150 mm f/2.0) verwendet und/oder b) wie gering der Qualitätunterschied ist, wenn man ein "Standardzoom" (14-150 mm f/4-5.6)...
  10. Abstimmung Wettbewerb März 2015, Thema: "Haltestelle"

    # 14 - 3 Punkte # 3 - 3 Punkte # 7 - 2 Punkte # 20 - 2 Punkte # 27 - 1 Punkt # 31 - 1 Punkt Nr. 14 - "Einfach" aber tolle Perspektive. Nr. 3 - Sehr schön das (vergebliche) Warten dargestellt. Nr. 7 - Schöne Umsetzung einer einsamen Haltestelle mitten im Niemandsland. Nr. 20 - Ab der Haltestelle...
  11. Fotowettbewerb März 2015, Thema: "Haltestelle"

    Haltestelle
  12. Kaufberatung Gebr. Kompakte als Zweitkamera

    Vielleicht wäre auch die Olympus XZ-2 eine Alternative. Meines Wissens ist sie gebraucht recht günstig und sie hat ein lichtstarkes Objektiv; ob des Klappdisplays ist sie aber wohl etwas größer als die Canon G16. Der AF soll sehr schnell sein, sie ist recht gut an eigene Bedürfnisse anpaßbar...
  13. µFT Wer fotografiert noch mit der E-PL1?

    Ich nutze zwar nicht die PL-1 sondern die PL-2, aber die Unterschiede sind wohl nicht so groß. Mir gefällt das Bedienkonzept und mir reicht auch deren Bildqualität aus. Meistens photographiere ich bei gutem bzw. viel Licht, hier hätte ich gerne etwas höhere Dynamikreserven, das (angeblich?)...
  14. µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

    Hm, so ganz verstehe ich diese Einstellung auch nicht. Bei geringerer Rauschunterdrückung wird das Bild weniger weichgezeichnet, d.h. es ist an sich schärfer, hat aber auch ein höheres Rauschen. Mit einer Erhöhung der Schärfung wird jetzt die Rauschstruktur doch verstärkt; ist das nicht...
  15. µFT E-P3: Der Thread

    ... ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber eine Antwort auf die Frage habe ich nicht gesehen. Meines Wissens ist "Gradation low" für low key Bilder, besser ist normalerweise "Gradation normal" oder "Gradation auto". Peter
WERBUNG
Zurück
Oben Unten