• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"

wo ist eigentlich das Juli Thema???
 
Schade, dass beim dritten Bild der Ausschnitt ein bisschen verrutscht ist. Mir als Graspixelpeeper ist das naturlich sofort aufgefallen ;-)

@pleomax: Ich habe nochmal ein bisschen an den Fotos getüftelt, aber ich glaube, dass ich beim dritten Foto nicht nur in der x- und der y-Achse verrutscht bin, sondern auch minimal verdreht habe. So ganz 100%ig passt es leider weiterhin nicht, aber es ist hoffentlich jetzt etwas besser.
Was sagt denn Dein geschulter Graspixelpeeperblick dazu;)?

Gruß
aalto
 
"Freischwebend 6m über der Straße" gibt auch noch Gefahrenzulage! :eek:

Och, mein bürgerlicher Name lautet Karlsson vom Dach, da ist das halb so wild...:D:D:D

Gruß
aalto
 
Hab meine Serie geändert. War mir zu viel Geblüm am Ende.
Deshalb jetzt die Serie 2003-2007-2014 :cool:

So ich hab jetzt erstmal zu tun! :D

PS: Zocken und gleichzeitig Fotos machen ist irgendwie extrem tricky , habe ich festgestellt! Das hat mich echt nerven gekostet. Zumal der Ausschnitt der absolut gleiche sein sollte und auch die Dimensionen gut rüberkommen sollten. Ich hoffe es ist mir gelungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fotonen,
Ja es sind völlig verschiedene (Stand)Orte.
Frosty meint ich habe die Autos nur an der selben Stelle fotografiert, und meinen Beitrag gelöscht.

Perspektive und abgebildeter Bereich müssen sehr ähnlich sein. (der Standort muß in etwa der Gleiche sein)

Ich finde ich habe mich an die Vorgaben gehalten Perspektive ist nahezu identisch. Und mein Standort ist immer 50cm vor dem Auto.
Ok der Standort des Autos ist genau genommen Verschieden (GPS-Daten wären anders)
Froty schreibt:
Mit Standort ist das gemeint, was Du als "Stelle" bezeichnest, also ein und der gleiche Ort mit den annähernd identischen geografischen Koordinaten.
Deshalb stelle ich die Bilder Hier noch einmal zur Diskussion und und in den WB eine Alternative.
 

Anhänge

Deshalb stelle ich die Bilder Hier noch einmal zur Diskussion und und in den WB eine Alternative.
Du hast das Thema völlig falsch verstanden, da braucht man eigentlich nicht darüber zu diskutieren. Es geht um die Veränderung eines bestimmten Ortes über die Zeit, mindestens 30 Sekunden.

Bei der neuen Serie fehlen beim ersten Foto die Exif-Daten. Es müssen aber eh nicht drei Fotos sein, zwei reichen auch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
is ja ganz gut aber die Autos (also die von dir somit interpretierten Orte) waren ja auch noch Unterschiedlich... :rolleyes:

Meine Intention ist dabei die Zeitpunkte durch das Unterschiedliche alter der Autos darzustellen. Die Zeitpunkte liegen Jahre auseinander, wie z.B. bei der Refotografie.
Ich hätte auch einen Abakus, Rechenschieber, Taschenrechner nehmen können. Je nachdem in welcher Zeit man lebte, war oder ist das zu dem Zeitpunkt gerade Angesagt. Der Gegenstand (Auto) definiert also einen Zeitpunkt.

Du hast das ja auch so gemacht mit deinen Spielkonsolen.

Gruß BilboB
 
Du hast das ja auch so gemacht mit deinen Spielkonsolen.
Die Möglichkeit bleibt auch für dich offen, Du mußt dazu die Autos nur an der gleiche Stelle positionieren (GPS), dabei aber die Umgebung stärker einbeziehen. Würde vermutlich auch für schönere Fotos sorgen.
 
Jetzt, wo ich das nicht mehr schaffe kommt ihr hier mit solchen Bildideen, schade, schade...

Ein Zimmer, erkennbar als das gleiche Zimmer, einmal im 50er Jahre Stil, einmal 80er/90er und einmal "modern" eingerichtet, das wärs doch gewesen. Inkl. vorrichten, Fußböden, Lampen... natürlich. Vielleicht noch mit einem kleinen Gag - ne Ming Vase in der Ecke, die immer gleich bleibt.

Mfg
Conny
 
@ironrabuman

Das Erinnert mich an "Böller im Farbeimer". Sowas wäre klasse gewesen...

@BilboB

Glaub mir ich hätte eine schöne Serie (wie deine) auch mit Autos gerne gemacht aber das mit dem Hintergrund ist immer irgendwie dann das Problem. Ein Oldheimer-Rennen wäre für so etwas Perfekt gewesen.

@Perfektionistenschweinehund

Mit meiner Serie bin ich aber auch nicht vollends Zufrieden. Denn die technischen Probleme bei den Displays waren Immens (Helligkeit,Spiegelung,Dimensionen....).
Dafür ist es aber ganz gut geworden und zeigt glaube ich auch gut die Evolution, die ich vor hatte zu Zeigen.

PS: Man achte auf die Daumen (bei der PSP hab ich intensiver Gas gegeben! :lol:)
 
... Eigentlich hätte sich viel mehr in dem Zimmer ändern müssen, die abgebildete Person eingeschlossen...

Ich hatte ernsthaft darüber nachgedacht das richtig aufzuziehen aber da hätten die 3 Bilder nicht gereicht. Und der Gap in der Serie wäre zu ungenau

Mein Vorhaben war eigentlich:
  • Baby hat Auto im Mund und sabbert rum wie Üblich halt
  • 4 jähriges Kind spielt mit Matchies
  • 8 jähriges Kind mit diesen Minispielen von Damals (Autorennen natürlich)
  • 10 Jähriger mit Gameboy
  • 14 Jähriger mit PSP
  • 18 Jähriger mit Tablet
  • 30 Jähriger mit Macbook Pro
  • 60 Jähriger putzt ein Oldheimer-Sammelauto

Tja leider musste das Zusammenstreichen. Aber irgendwann mach ich das noch.

PS: Wenigstens ist der Ausschnitt (Location) bei mir Pinibelst der gleiche. :evil:
 
Bei meinem ersten Versuch hatte ich die 30 Sekundenvorgabe der Zeitreihe (fälschlicher Weise) auf die gesamte Zeitreihe bezogen und nicht (notwendiger Weise?) auf den Zeitabstand zwischen 2 Bildern. Nun gut, dann versuche ich es noch einmal. Leider war dieses Mal das Wetter schlechter...

Sonnige Grüße

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten