Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, nachdem ich meinen heiß geliebten Cokin GND geschrottet
hab will ich mich jetzt etwas verbessern in die Richtung.
Das Hitech GND SE Kit ist im Grunde beschlossen.
Was ich mich allerdings Frage ist (hab mit Hard Edge
und Reverse Grads keine Erfahrung) was mir bei den
harten Übergängen mehr...
AW: Schiefe Bilder trotz Ausrichtung an AF Punkten?
Das kann absolut sein.
Bei mir wars die 400D, aber im Prinzip ähnlich...
Trotz der gerade ausgerichteten Fokuspunkte
war der Horizont schief.
Da damals noch innerhalb der Garantiezeit wurde
das anstandslos repariert... Zuerst wurde der...
Ich hatte meine 300D bei knapp 34000 Auslösungen (+ eine unbekannte
Anzahl Auslösungen vom Vorbesitzer) als der Verschluss letzte Woche
nicht mehr wollte...
Und in anbetracht der Tatsache, daß es ne 1000D für ~350€ gäbe lohnt
das reparieren wohl eher nicht mehr... Ich grübel trotzdem noch -.-
Was mir noch aufgefallen ist:
Ich habe den Spiegel mal ganz sanft per
Hand auf- und abwärts bewegt...
An einer Stelle ist da kurz ein Widerstand zu
spüren... Und das in beiden Richtungen,
jedoch nicht an der gleichen Stelle...
Der komische 2. Spiegel unter dem Spiegel
(weiß nicht wie der...
Auch auf die Gefahr hin, daß es was ähnliches hier schon
gab:
Seit heute bekomme ich beim auslösen meiner 300D den Err99...
Auch klingt das übliche Geräusch des Spiegels/Verschlusses (?)
jetzt anders...
Das Problem bleibt mit anderen Objektiven das gleiche...
Habe mal probehalber ohne Objektiv...
...zumindest den Vorteil, daß ihr dann bei zwei Kameras
nicht um die eine "streiten" müsst.
edit:
So rein technisch wahrscheinlich nicht viel, aber es wird bequemer...
Nicht so viel Objektive wechseln und die Bedienung wird bei der
50d auch besser denk ich...
An "meiner" 300D musste auch schon das elektr. Leitungssystem
ausgetauscht werden. Wieviele Auslösungen die Kamera damals
auf dem Buckel hatte kann ich nicht sagen.
Allerdings war sie zu gut behütet, soll heißen sie wurde fast
garnicht benutzt. Deswegen hab ich sie mir von meinem Vater für...
danke soweit :)
zum verschieben: meine frage war schon irgendwie
canon-spezifisch... ging ja nicht um eine systemfrage...
abgesehen davon kann ich nicht nachvollziehen,
ob einige eurer bemerkungen nun für mich on topic
waren oder wessen forumulierung/missverständlichkeit/
verwarnung zu...
Haha... Hey, ich konnte beim Threadtitel nicht widerstehen...
Im Grunde gehts mir aber um die Zukunftsplanung meiner
Gerätschaften und da stellt sich die Frage:
Vollformat/APS-C parallel nutzen oder ganz bei APS-C bleiben?
In meinem Fall sind die Objektive (s. unten) abgesehen vom Kit
alle...
und falls es nicht am mikroschalter liegt, ich hatte
mal ein ähnliches problem mit der 300D...
beim einschalten tat sich rein garnix...
ich weiß jetzt nicht mehr was genau der service
diagnositziert hat, es war irgendwas mit internen
verkabelung, welche dann getauscht werden musste...
reparatur...