• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von 450D auf 50D?

berni_at

Themenersteller
Hallo!
Ich habe vor ein paar Monaten mit DSLR Fotografie begonnen. Wir haben uns eine 450D + Kit und ein Tele gekauft.
Mittlerweile betreibe ich die Fotografie relativ engagiert als Hobby. Für mich hat sich die Frage gestellt, ob ich Ende des Jahres auf eine 50D aufrüsten soll (Auch eine 5D hätte ich mir überlegt). Da meine Frau auch engagiert fotografiert würden wir die 450D als Zweitbody behalten.
Welche Vorteile würde mir ein solcher Umstieg auf eine 50D bieten. Meine bevorzugten Einsatzbereich sind Baby- und Kinderfotografie, Landschaft und (in weitere Zukunft, wenn die Kinder mit Sport beginnen) Sport.
Video wird eher nicht benötigt, da ich eine Full HD-Handycam besitze, daher habe ich die 7D bisher nicht in meine Betrachtung mit einbezogen.
 
...zumindest den Vorteil, daß ihr dann bei zwei Kameras
nicht um die eine "streiten" müsst.

edit:
So rein technisch wahrscheinlich nicht viel, aber es wird bequemer...
Nicht so viel Objektive wechseln und die Bedienung wird bei der
50d auch besser denk ich...
 
Meiner Meinung nach würde der Umstieg Dir jetzt für Deine Zwecke nicht viel bringen - wenn Du die Sportfotografie sowieso erst in paar Jahren in Angriff nehmen willst würde ich schauen welche Kamera dann in Frage kommt.

Ich bin von der 450D auf die 50D gewechselt, aber aus anderen Gründen.
Für Babyfotos, Landschaft usw wirst Du die höhere Serienbildgeschwindigkeit schon mal nicht brauchen. 2 Bodys sind natürlich bequem und die 50D hat noch ein paar weitere Vorteile, aber ob die einen Bodykauf wert sind musst Du selber wissen. Bei Deinen jetzigen Prioritäten würde ich wenn nötig das Geld auch eher in Glas investieren.
 
berni_at schrieb:
Für mich hat sich die Frage gestellt, ob ich Ende des Jahres auf eine 50D aufrüsten soll (Auch eine 5D hätte ich mir überlegt). Da meine Frau auch engagiert fotografiert würden wir die 450D als Zweitbody behalten.
Welche Vorteile würde mir ein solcher Umstieg auf eine 50D bieten.
Ich reihe mich bei zweien meiner Vorredner ein und stell mir die Frage warum du die 450D nicht behältst.

Denn wenn ihr beide doch engagiert fotografiert muss euch doch was auffallen was an der 450D nicht "mehr" zufriedenstellend ist.
Und dann zieht ihr los und schaut euch im Canon-Regal um welche Kamera den nicht mehr zufriedenstellenden Punkt besser meistert als die 450D.

Andersherum macht es in meinen Augen keinen Sinn mal auf gut Glück nen höherwertigen Kamerabody zu kaufen.

Ich habe im März den Weg von der 450D auf die 50D beschlossen weil mir deren Fähigkeit für Serienaufnahmen wichtig war.
 
Hallo!
Also mal danke für die Antworten. Ich habe gehört, dass die 50D ein deutlich besseres Rauschverhalten haben soll. Die Serienbildgeschwindigkeit spielt schon eine Rolle, da meine Tochter jetzt 13 Monate ist und schon sehr flink unterwegs ist. Wenn ich RAW + JPEG eingestellt habe, dann merke ich schon dass die Serienbildgeschwindigkeit nicht immer ausreicht (zwar selten, ist aber schon passiert). Aber wie gesagt, ich lasse mir ja was sagen und muss auch nicht unbedingt das Geld ausgeben, bzw. gäbe es schon ein Paar Objektive, die mich interessieren würden.
Aber um es wirklich beurteilen zu können, könnte mal jemand ganz kurz auflisten, welchen Vorzüge die 50D gegenüber der 450D hat.
 
Das Einzige, was es Dir bringen würde, ist Frieden mit deiner Regierung. :D

Gruß Andreas
 
Ich steh vor der gleichen Entscheidung, aber immer wenn ich es runterbreche und kurz vor dem Kauf steh komm ich immer zum gleiche Ergebniss: "lern erstmal deine 450er richtig zu nutzen!" ... und dann fällt mir ein das ich oft nur mit Rucksack 2 Wochen unterwegs bin und ich noch 40GB Platz an CF Karten zur 50D kaufen müsste und dann ist der Gedanke umzusteigen wieder aus meinem Kopf :D - Der einzige wirkliche Grund wäre weils Wasserdichter ist als die 450er aber das hilft nix weil meine 17-85er Lieblingslinse nicht Wasserdicht ist^^

Wenn ich Sie mir Kauf dann weil ich sie mir einbilde. Und wenn man hier so einige Bilder Quer durch den ganzen Galeriebereich anschaut die mit der 450er und bezahlbaren Linsen gemacht wurden, bin ich noch weit vom Upgrade auf ne 2stellige weg ;-)

Vielleicht bist Du ja näher dran und die Serienbildgeschwindigkeit und der bessere AF ist schon was wert, ich wollte nur meinen Gedankengang bei dem Täglichen Kaufkampf den ich innerlich führe aufzeigen, und irgendwann gewinnt das "haben will" - nur wann ist die Frage :)
 
Der Unterschied von 3 auf 2 stellig fängt doch schon bei Haptik und Bedienbarkeit an. Allein das reicht schon als Grund für eine Modellverbesserung. Und da haben wir von den techn. Unterschieden noch gar nicht gesprochen.

Ich hab mit der 1000D angefangen und nach etwa einem halben Jahr die 40D von einem Bekannten in die Hand bekommen.

Danach war für mich klar, da muss was wertigeres her!

Die 1000D nutz jetzt meine Tochter, also eine Ähnliche Situation wie bei dir.

Klar kann man mit beiden Kameras gute Bilder schießen. Aber mit nem Trabbi kannste ja auch von A nach B fahren, Warum sich also nen Daimler holen?
 
....Welche Vorteile würde mir ein solcher Umstieg auf eine 50D bieten. Meine bevorzugten Einsatzbereich sind Baby- und Kinderfotografie, Landschaft und (in weitere Zukunft, wenn die Kinder mit Sport beginnen) Sport....

Die 50D hat mit Sicherheit verschiedene technische Unterschiede zur 450er und ist in einigen bzw. vielen Punkten besser als die 450D, aber nur der neue Body wird dir in Bezug auf deine Bilder wenig Vorteile bringen. Ich habe auch nach der vom Schwiegerdaddy geliehenen 350D mir einer 450D begonnen, hatte dann 2-stellige (20D, 40D) und bin heute bei 5D und 1D MKIIn gelandet, aber am meisten haben mich die besseren Objektive und die viele Übung weiter gebracht. Ansonsten habe ich gerade die Tage wieder die 350D in der Hand gehabt und für mich festgestellt, dass ich das Bedienkonzept der 3-stelligen nicht mehr haben will oder einfach nicht mehr gewohnt bin, daher probier eine 2-stellige aus und wenns passt kauf dir eine.
Die Kehrseite des Ganzen, 450D und eine 2-stellige ist aber auch dass du unterschiedliche Speichermedien, Akkus und Zubehörteile (Fernauslöser) benötigst und teilweise einfach doppelt brauchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten