Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also zum Thema ob das Blitzen schädlich ist:
ich weiß es natürlich auhc nicht genau, aber meine Katze stört sich zumindest nicht daran. Wenn mein Wohnzimmer ab und zu zum Fotostudio umgebaut wird und viel geblitzt wird, dann ist sie eigentlich immer da und rennt auch im Blitzlicht rum (und haart...
Also ich persönlich finde 50-150 und 70-300 zusammen auch nicht so sinnvoll..
Ich hab das 50-150 und ich hatte ein 70-300, das hab ich aber verkauft wegen nichtnutzung
Ich hab das 50-150 immer in der Tasche dabei, wenn ich Tiere fotografiere, dann nehm ich mein 300/4 mit und nen TK.... und ein...
AW: Kontrast-AF, Zukunft ? oder weiter Spiegelklappen.
Haltet mich auf, wenn ich falsch liege, aber wär eine kamera mit kontrast AF und optischen TTL Sucher nicht auch problemlos möglich? der PhasenAF mißt doch auch durch einen teiltransparenten Spiegel..
Ist es technisch nicht egal, ob man da...
Hi,
wie schon erwähnt gibt es das Sigma auhc als 300 f/4 variante, die nach einem test den ich grade nicht mehr finde, optisch besser sein soll als das 400er (also 300+1.4er KOnverter ist immernoch besser als das 400er).. Ob das stimmt kann ich Dir nicht sagen, weil ich kein 400er zum vergleich...
Kamera: D200
Linse: Sigma 50-150/2.8
Ich bin einfach ein >Telemensch, und das 50-150 ist lichtstark, bildet klasse ab, hat genau die richtige größe für die D200+BG und gibt dazu noch ein top Bokeh....
oder auch die 300mm Version..
Das 300/4 ist mit nem 1.4er Konverter auch schnell in ein 420/5.6 gewandelt und ist optisch nach einigen Quellen besser als die 400mm Variante. Ist leider sehr selten (ich geb meins nicht her :P )
Mhhh, jein..
es gibt ja noch das (von Dir ausgeschlossene) FX Format was nochmal einen Voreil bringt...
Und zu den objektiven: ein 2,8er zoom is nicht das höchste der Gefühle. Mit deinem 85/1.8 lassen sich Veranstaltungen auh sehr gut Ablichten und man hat nochmal (über)eine Blende mehr
Nein, er meint einfach eine Reflektierende Fläche, wie z.B. einen extra dafür gedachten (Falt-)Reflektor oder aber (Budget) z.B. eine weiße Syroporplatte.
Der Hauptblitz (von links im Bild) ist ausserdem weich, also wurde wohl eine Softbox genutzt
Bei mir siehts auch gut aus, seit ca 10 Jahren Nikon (analog und digital) und ich hatte noch KEINEN Ausfall... wie viele Nikkore ich nun hatte weiß ich nicht.. Bodies waren es sieben
Die D-versionen teilen im Gegensatz zu den nicht D Versionen die Entfernung mit, auf die sie fokussiert sind. Die Information wird meines wissens nur beim Blitzen genutzt.
Es ist mir kein Nikkor bekannt, bei dem die optik (also optische Rechnung oder irgendetwas an den Linsen) geändert wurde...
Dem schließe ich mich an, Ein quadratischer beschnitt vom oberen Drittel, das dürfte sehr harmonisch wirken..
gefällt mir aber auch so schon gut.
Gruß,
Flo
Das sehe ich ähnlich... Wenn das Publikum hauptsächlich Luete sind, die die Stadt sowieso aus dem Alltag kennen, dann sind owhl eher ungewöhliche Blickwinkel gefragt, die Details betonen, die man eben nicht (mehr) wahrnimmt, wenn man jeden Tag durch Die Straße oder an dem Gebäude vorbeiläuft.
In...