• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor D oder nicht D-Version??

Meerjungfraumann

Themenersteller
Ich habe hier im Forum mein 150mm Sigma zum tausch gegen ein AF NIKKOR 180 mm 1:2,8D IF-ED angeboten.
Jetzt habe ich viele Bewerber aber alle bieten mir eine non D-Version an... kann mir mal einer den Unterschied erklären? Wäre sehr nett.
Gruß Michael
 
Die D-versionen teilen im Gegensatz zu den nicht D Versionen die Entfernung mit, auf die sie fokussiert sind. Die Information wird meines wissens nur beim Blitzen genutzt.
Es ist mir kein Nikkor bekannt, bei dem die optik (also optische Rechnung oder irgendetwas an den Linsen) geändert wurde beim upgrade von Non-D auf D, allerdings weiß ich es explizit beim 180er auch nicht, ob da evtl was geändert wurde.

Edit: Was vielleicht noch zu erwähnen ist, ist dass die D Nikkore immer jüngeren Baujahres sind.

Gruß,
Flo
 
der nette Ken hat die Geschichte des 180er zusammengefasst...

http://kenrockwell.com/nikon/180mm-history.htm

Kurzversion hier:
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/specs.html#180

über die Seriennummer erfährt man auch einiges:http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/serialno.html#180
 
Die Geschichte mit dem Blitzen halte ich eh für fragwürdig.

Das kann ja in Zeiten von TTL-Blitzen noch gestimmt haben.
Heutzutage (iTTL-Zeit) wüsste ich nicht was die Kamera mit mit der Entfernungsangabe anfangen soll.

Zum 180er D und non D: Die beiden Objektive unterscheiden sich praktisch nicht.

Und mal ganz davon ab: für 200€ und ein 150er Sigma hätte ich mich auch gemeldet... Hätte ich ein 180er das mir auf dem Gebrauchtmarkt villeicht 350€ bringt...
 
Und mal ganz davon ab: für 200€ und ein 150er Sigma hätte ich mich auch gemeldet... Hätte ich ein 180er das mir auf dem Gebrauchtmarkt villeicht 350€ bringt...
Mmmmm, ja, da war ich auch erst schwer am Grübeln... (und bei mir wärs ein Tiptop-D gewesen) aber andersrum hätte ich dann ne weile nen falsches Objektiv, bis ich das Sigma verkauft und nen anderes 180 organisiert hätte...

Klar, dass sich die ganzen Non-D-Besitzer melden. Ne genialere Gelegenheit, das Non-D in ein D zu wechseln könnte ich mir auch nicht vorstellen

Für das Angebot würd ich aber definitiv ein D abwarten. und das ist dann eigentlich schon überbezahlt.

Die Distanz geht übrigens nicht nur in die Blitzberechnung ein, auch die Belichtungsmessung - insbesondere die Matrixmessung- kann die information auswerten und die Felder dann anders gewichten. Allerdings wird vermutlich nicht oft was viel anderes bei rauskommen.

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten