• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von frimp

  1. Quo Vadis D750, Shutter Fehler

    Ich konnte vor zwei Jahren meine D750 sehr günstig durch eine neue D780 ersetzen. Die hat für mich neben dem optischen Sucher und der Spitzenhaptik auch nahezu alle kameraspezifischen Vorteile einer Z7 im Liveview. Ich bin immer noch begeistert und denke, dies wird meine letzte DSLR sein, bis...
  2. F Nikon D750 unzuverlässige Matrixmessung

    Das Problem ist, dass offensichtlich Nikon je nach Kamera den Algorithmus der Matrixmessung zugunsten einer Unterbelichtung geändert hat. Und das offensichtlich auch noch Motivabhängig und nicht immer nachvollziehbar. Und das Histogramm reflektiert diese Unterbelichtung auch. Genau das...
  3. F Nikon D780 - Praxiserfahrung

    Nach wie vor nervt mich, dass die D780 gerne im Matrixmodus unterbelichtet. Die besten Ergebnisse erreiche ich meist mit Integralmessung.
  4. F Nikon D780 - Praxiserfahrung

    Ich finde, dass die Z-Serie auch die neuen Z-Objektive verdient. Wer wie ich nur F-Glas besitzt und damit glücklich ist, ist wohl mit einer D780 besser bedient. Denn in Liveview-Fotografie und Video ist sie ja wie eine Z. Dafür aber hat man eben den optischen Sucher einer DSLR. Ich weiss nicht...
  5. F Nikon D780 - Praxiserfahrung

    Der funktioniert aus meiner Sicht etwas präziser als bei der D750. Das ist vermutlich dem verbesserten Belichtungssensor geschuldet, denn die AF-Module sind gleich.
  6. F Nikon D780 - Praxiserfahrung

    Die 780 hat m.E. den gleichen rein optischen Sucher wie die 750, ich habe keinen Unterschied feststellen können. Sie ist sogar etwas schneller als die 750.
  7. F Nikon D780 - Praxiserfahrung

    Welche neue Firmware? D780-Firmware C:Ver.1.02 2021/03/02
  8. Nikon scope converter

    OK, so wird ein Schuh draus, danke.
  9. Nikon scope converter

    In den Konverter oder in das Objektiv (grusel!)?
  10. Nikon scope converter

    Gibt es da eine Lösung für Objektive ohne Blendenring?
  11. NPS-Kostenvoranschlag: Bei 2 Kameras & 1 Objektiv angeblich Bajonett verbogen...

    Na, denn steht ja tausenden von Berufsfotografen, die mit der Ausrüstung nicht gerade zimperlich umgehen, eine Menge Frust bevor. Sorry, aber da müssen schon sehr rohe Kräfte walten, um das Bajonett an der Kamera zu verziehen. Wenn man sie schon beim Hochheben und Rucksacklagern wie ein rohes Ei...
  12. Nikon D7200 - "Kontinuierliche" Schärfenachführung bei Video

    Eigentlich sollte die Kamera im Modus AF-F bei Videoaufnahme kontinuierlich den Fokus nachführen. Bei halb-durchgedrücktem Auslöser wird nicht mehr nachgeführt (ist dann sozusagen ein Lock). Das Nachführen funktioniert allerdings meist nur mit etwas Pumpen - liegt in der Natur des...
  13. Nikon D4 - Bilder unscharf und hohes Bildrauschen

    Nochmal: Bild 1: Focus Mode : AF-S AF-S Priority Selection : Release AF Points Used : (none) Das bedeutet, er hat ausgelöst, bevor irgendein Fokusmessfeld scharf stellen konnte. Abhilfe: AF-S-Priorität auf Schärfe! Bild 2 + 3: wie oben, nur AF Points Used : C6 Das bedeutet, er hat auf das...
  14. Nikon D4 - Bilder unscharf und hohes Bildrauschen

    Also, wenn Du immer den mittleren AF-Punkt nutzt und dabei z.B. auf die Augen der Braut zielst und anschließend verschwenkst, musst Du schon eine ziemlich kleine Blende nehmen um die nötige Schärfentiefe nutzen zu können. Mit f2.8 wird das bei FX schon kritisch. Besser also, den AF-Punkt zu...
  15. Zwei Fragen zur D750

    Ich bin mit den JPGs OOC D750 mehr als zufrieden. Ich sichere aber auf den Rechner auch die RAWs, die in einer gespiegelten Verzeichnisstruktur liegen und in einen sehr simplen Workflow eingebettet werden können. Nur habe ich das wirklich selten gebraucht - was für mich für die Qualität der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten