• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von flashbeast

  1. X-T2: Warnung Unter- / Überbelichtung im Sucher

    Wenn ich das hier richtig lese https://www.dpreview.com/forums/thread/4120404 kann man es gar nicht ausschalten (die Warnung) - achte mal darauf ob das Sybol erscheint wenn die Verschlusszeit sehr gering ist (gelbe Kamera mit Bewegungslinien und Ausrufezeichen).
  2. Lohnt sich eine X-T1 noch?

    Hab ich als "Reinschnupper-Kamera" in's Fuji-System hergenommen :) zusammen mit dem 18-55 als günstiges Gebraucht-Gespann. Würde ich heute anders machen - nicht wegen dem AF, sondern wegen dem Sucherverhalten ("Pixelation"). Das soll wohl aber der X-E2 gescheit laufen, bei der X-T1 sowieso. Bei...
  3. Durch Fuji zu Veränderungen

    Tja nachdem ich eine Weile mit Sony DSLRs unterwegs war (erst A200, später dann A57) und leistungsmäßig sehr zufrieden war (gerade mit der A57), hat mich die X-E1 dazu verleitet sie öfters mitzunehmen. Ist einfach super handlich. -> Es kommen also öfters ungeplante Fotos zu den geplanten :)...
  4. Biete Sony SAL 1650 / DT 16–50 mm F2,8 SSM

    Preisupdate: 350 € (inkl. Versand DE) IST VERKAUFT!
  5. Zukünftige Objektive

    Durchaus! Bedenke dass du dann entsprechend mehr mitschleppst. Das Sony ist auch etwas schwerer und wenn ich es richtig verstanden habe auch größer als das Tamron, falls das kaufentscheidende Kriterien sein sollten.
  6. Sony Alpha A57 - klebriger Griff - normal?

    Hab meine auch gebraucht gekauft, da war die Gummierung "abgefallen", aber die Klebestelle gesäubert. Hab es bis dato nicht notwendig gehabt das (mitgelieferte) Gummiteil wieder dranzumachen, war bei meiner vorigen A200 gar nicht erst vorhanden, daher kann man mMn sogar ganz ohne Gummi (haha)...
  7. Biete Sony SAL 1650 / DT 16–50 mm F2,8 SSM

    Hallo! Muss leider mein Sortiment etwas straffen, daher fliegt das 16-50mm/2.8 SSM! (natürlich nur sprichwörtlich ;) ) Zum Lieferumfang gehören Schutzdeckel sowie Gegenlichtblende. Es ist so gut wie neuwertig! Als VB stell ich mir 400€ vor. Macht mir gerne Vorschläge per PN! Inklusive...
  8. A57 vs. A65 zum Filmen und Fotografieren

    Das wäre noch so ne Frage - wie sind da die Unterschiede? A1) die A65 rauscht mehr A2) die A65 rauscht dank kleinerer Pixel feiner B1) die A65 löst schärfer auf, da sie aus einer höheren Auflösung runterrechnet B2) die A65 löst unschärfer auf, da sie schlechter runtergerechnet wird B3) die A65...
  9. Starterfragen zu A77

    Kurzum: bewusst filmen. Also im Idealfall so, dass man nachher was schönes zusammenschneiden kann. Einführungen : Tipps für einen besseren Urlaubsfilm Grundlagen : Drehen für den Schnitt Man denke an laaaange Einstellungen, Ranzoomen...wild schwenken....rauszoomen. Also ich erinnere mich mit...
  10. Gehäusematerial A77

    Also ich hab damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hab noch ne alte Canon aus den 70ern, und die hat eigentlich keine merklichen Gebrauchsspuren. Ebenso andere Kameras die schon etliche Jahre auf den Buckel haben, die mir so zwischen die Finger geraten sind. Das einzige was mal war, war...
  11. Starterfragen zu A77

    Die Ordnerstruktur ist der leidige AVCHD-Standard, der mWn wohl hauptsächlich dazu dient die Dateien so wie sie angelegt werden direkt auf Bluray zu brennen. Wenn das ganze über eine Schnittsoftware läuft genügen idR die einzelnen MTS-Dateien. Bin mir aber nicht ganz sicher wie das läuft, wenn...
  12. Gehäusematerial A77

    Ja, das Chassis. DAS ist ja auch nicht das "Problem" ;) Nenn mich Weichei, aber bei den Temperaturen ziehe ich grundsätzlich Handschuhe an! Und da gibt es dann keinen Unterschied, ob das Gehäuse nun kühler ist oder nicht, mMn. Was anderes wäre es, wenn sich die Temperaturen dann natürlich...
  13. Gehäusematerial A77

    Das Aussenmaterial auf optischen Eindruck zu beschränken find ich bissl zu wenig - es geht um das Vertrauen, dass man in die Kamera stecken kann. Klar, Aluminium kriegt Dellen, und Kunststoff bricht/reißt. Ist die Frage was das geringere Übel ist. Dass man kalte/heiße Finger bekommt finde ich...
  14. Gehäusematerial A77

    Die Preisfrage ist: wieso stellen Hersteller nicht das komplette Gehäuse aus Aluminium her? Macht es doch einen deutlich wertigeren Eindruck und erweckt mehr vertrauen; bei Filmkameras (lies: Kinokameras) ist das schließlich auch verbreitet. So hat selstamerweise eine Panasonic G3/G5 ein...
  15. Welche Kamera für das Sony/Minolta STF 135mm?

    Um mal in's blaue zu schießen - schon mal das Nikkor 135mm DC angeschaut? Sollte mit Adapter auch an einer Eos funktionieren...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten