• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Esprit-W

  1. Alles rund um Capture One 16.x

    Das ist der Hinweis auf eine wichtige Eigenschaft von C1 - konzipiert für den Profibereich - wo auch der Amateuranwender profitiert, wenn ein größerer RAW-Bestand durch die Entwicklung geschleust werden muss: Die vielen Möglichkeiten zur Individualisierung der Arbeitsoberfläche einschl. dem, was...
  2. Alles rund um Capture One 16.x

    C1 legt den Schwerpunkt immer stärker auf Studiofotografie bzw.Porträtfotografie. Daher glaube ich, dass z.B. eine Rauschentfernung, die auf Augenhöhe mit DxO oder ON1 ist, auf absehbare Zeit nicht kommen wird. Auch bei den Katalogfunktionalitäten gibt es einiges an Potential. Jetzt mit dem...
  3. Alles rund um Capture One 16.x

    Ca. halbjährlich gab es bisher ein neues "Feature-Release". Daher vermute ich, dass ein neues Release in den Startlöchern steht. Wenn nicht ganz dringend, würde ich mit dem Kauf solange warten. Außer C1 sichert ein kostenloses Update zu. Aber das macht C1 erfahrungsgemäss erst zeitnah vor der...
  4. Umstieg von uralt-Lightroom auf ON1 - Performance / Verständnisfragen / (Alternativen)

    ON1 selbst hat auf seiner HP einen großen Bestand an Tutorials. Manches nur mit der Plus-Mitgliedschaft verfügbar, das Meiste aber frei zugänglich. Wenn sich Tutorials auf bestimmte Produkte wie z.B. "ON1 Effects" beziehen: Diese Funktionalitäten sind in ON1 Photo RAW inkludiert, also mit...
  5. Umstieg von uralt-Lightroom auf ON1 - Performance / Verständnisfragen / (Alternativen)

    Affinity Photo mag für die Entwicklung einzelner Bilder oder kleinen Serien in Ordnung sein. Für größerer Serien fehlen aber Funktionen bzw. der geeignete Workflow. Frage ist außerdem, wie es mit der RAW-Entwicklungsqualität steht. Ein Punkt ist zum Beispiel die Rauschentfernung. NoNoise von ON1...
  6. Umstieg von uralt-Lightroom auf ON1 - Performance / Verständnisfragen / (Alternativen)

    Die Grafikkarte mit nur 2 GB wird sehr wahrscheinlich der Flaschenhals werden. Programme wie ON1 nutzen sehr intensiv die GPU. Von den Hardware-Anforderungen abgesehen dürfte ON1 aber gut zu Deinen Anforderungen bzw. Vorstellungen passen. Das Programm ist nicht perfekt, aber - vor allem auch wg...
  7. Alles rund um Capture One 16.x

    Die bessere Katalog-Performance und Apple Script wären sicherlich Argumente für einen Umstieg. Auf der anderen Seite ein Betriebssystem, das sich - im Vergleich zu Windows - ziemlich stark abschottet und den Anwendern viele Möglichkeiten verbaut, sich das BS z.B. mit zusätzlichen Tools...
  8. DxO PhotoLab 8 vorgestellt

    War bei den bisherigen Versionen auch nicht der Fall. Also erst mit dem nächsten Photolab-Hauptrelease (voraussichtlich im Herbst). Dann stellt sich wieder die Frage, ob man PureRAW solo kauft oder ein paar Euro für Photolab drauflegt, um so eine End-to-End-Bearbeitung der RAW's zu haben (ohne...
  9. Alles rund um Capture One 16.x

    Dass man für ein Produkt mit professionellem Anspruch die Kundenkommunikation so eindampft, finde ich schon sehr merkwürdig. OK, in einigen Unterforen ist sehr wenig Betrieb. Aber andere sind durchaus lebhaft. Wenn man jetzt so rigoros vorgeht. scheint da richtig Druck zu sein, um Kosten...
  10. Der ON1 Photo RAW Thread

    Lokales Entrauschen mit Nonoise bekommt man über Ebenen hin. Eine Ebene mit Nonoise (maximales Entrauschen). Die andere Ebene ohne Entrauschen bzw. nur schwach. Und dann die Bereiche maskieren, die beim Entrauschen nicht die volle Dröhnung bekommen sollen. Bedeutet halt nur die zusätzliche...
  11. Alles rund um Capture One 16.x

    Ja, alle Updates für 16.5.xxx sind enthalten. Nur wenn die Version 16.6.0 veröffentlicht wird, ist es mit kostenlosen Updates vorbei.
  12. Silkypix 12

    Ich hatte Silkypix vor einigen Jahren mal getestet und fand es ganz ordentlich. Nur - dieses Programm ist ein Exot, zumindest im englisch- und deutschsprachigen Bereich und entsprechend wenig Infos gibt es.
  13. Entrauschen/Schärfen: ON1 Photo Raw vs. Dxo Pure RAW Erfahrungen?

    Photolab ist ein vollwertiger RAW-Konverter, mit dem eine End-to-end-Entwicklung möglich ist. PureRAW nur für die Eingangsverarbeitung. Die Weiterverarbeitung eines aus PureRAW erzeugten DNG hat zwei Nachteile: Einmal die zusätzliche Datei. Und jede Zwischendatei bedeutet etwas Qualitätsverlust...
  14. Entrauschen/Schärfen: ON1 Photo Raw vs. Dxo Pure RAW Erfahrungen?

    Ja, bei sehr starker Schattenaufhellung wird die Unterscheidung zwischen Textur/Struktur und Rauschen schwierig. Da wird versucht, eine verrauschte Textur/Struktur wiederherzustellen. Dabei kommt ON1 eher mal aus dem Tritt als DxO. Wobei das auch mal umgekehrt sein kann (besseres Ergebnis mit...
  15. Entrauschen/Schärfen: ON1 Photo Raw vs. Dxo Pure RAW Erfahrungen?

    In Summe erzielt man mit DxO Photolab die besseren Ergebnisse. Aber beide Programme sind hier auf einem hohen Niveau. Bei sehr hoher ISO und starker Schattenaufhellung sieht man die Unterschiede deutlicher. Hier ist ON1 anfälliger für Artefakte und Farbverschiebungen. Das Farben-Problem kann...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten