Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein 200L und mein Tamron 90 haben überhaupt keine CAs. Und mein Sigma bei Offenblend nur ganz geringe. Und zu der Tonne, die ist mit Blendenkorrektur und Stapelverarbeitung ruckzuck weg.
Aber jedem das Seine.
Also wenn ich die Beispielbilder betrachte ist mein Sigma genausogut. Vor allem die Ca´s oben links und rechts, da finde ich das Sigma besser. Aber das Sigma hat eine starke Tonnenverzeichnung mit EBV korrigiert werden muss.
Schärfe und Autofokus sind o.K. Eine Vignetierung ist bei meinem Sigma...
Um an der 20D den für mich optimalen Brennweitenbereich auszuwählen, habe ich mir zusammen mit der 20D ein Tamron 18-200 zugelegt. Nach 7 Monaten knipsen habe ich folgendes festgestellt:
Die meisten Bilder haben den gleichen Brennweitenbereich
Landschaftsbilder um 28
Portrait 70-90
Tiere 200...
Ich habe das Tamron 18-200
Fokusiert schnell und richtig. Schönwetterobjektiv. Bei Blende 8-11 im gesamten Brennweitenbereich scharf. Bei großen Blenden ist es aber unscharf und hat CAs. In Räumen und bei wenig Licht nehme ich dann das Sigma 30/1,4.
Ich stand vor dem gleichen Problem.
Ein lichtsakes "Normal" an der 20D. 24 zu kurz 50 zu lang. Das 28er taugt nichts, das 35 1,4 zu teuer, das 35 2 kein USM. Das Sigma 30 1,4 wurde hier im Forum schlecht bewertet.
Ich hab es trotzdem gewagt und ein Sigma 30 1,4 bestellt.
Fazit: bei 1,4 etwas...
AW: Entscheidungswege bzw. Chronologie des Objektivkaufs
Canon 20D
Tamron 18-200 3,5-6,3 Di
Einsatzgebiet: Reisezoom
Subjektive Zufriedenheit: ***
Einsatz: da sehr flexibel vor allem im Urlaub. Ist ein Schönwetterobjektiv. Richtig scharf erst ab f8. Deshalb vor allem Landschaftsbilder mit...