Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In diesem Bild sind doch sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf. Das verschwommene am Turm werden tiefhängende Wolken sein. Unruhige Luft (Abend, warmer Boden / Abluft) macht auch einen unscharfen Hintergrund.
Ich hab Lithiumbatterien (AA) in meinem Metz 58 Af-1. Ich benutz ihn nicht allzu oft, und wenn, dann ist er angenehm leicht und hat Strom. Mit meiner alten Powershot mach ichs genauso.
Von Akkus bin ich seit vier Jahren weg, weil die immer leer waren, wenn ich sie brauchte.
Was langes brauchst du dort nur für Tiere - Stichwort Elche. Die werden aber vermutlich Zufallstreffer bleiben, wenn ihr nicht extra darauf aus seid.
Ansonsten gibts außer Landschaft vielleicht noch Pflanzen oder Maskottchen zu fotografieren. Da kann man nah ran und mit dem Tamron auch recht gut...
Von der Nässeempfindlichkeit werden sich die beiden Systeme nichts tun.
Was unterscheidet die beiden? Objektiv in Gewicht, Abmessungen, Brennweite und Lichtstärke, subjektiv auch in der Bildqualität.
Bei Amazon finde ich für die Lumix FZ50 diese Daten: 7.4-88.8mm f/2.8-3.7 bzw. 35-420mm...
Ich hatte es vor drei Monaten mit dem Kenko 1.5x Teleplus MC DG im Einsatz und keine Probleme dabei. Klar, Lichtstärke geht runter, aber der AF tats so wie immer. Von der Bildqualität kann ich heute nicht mehr sagen, welche der Bilder mit 50mm und welche mit 1.5x50mm gemacht sind, da es leider...
Bei 1 ist der Fokus ok. Hast du mal verschiedene Brenneiten ausprobiert, die den gleichen Bildausschnitt zeigen? Bißchen längere Brennweite (vielleicht so um die 70mm) und ein paar Meter zurück, und der Zaun links unten wird sich nicht mehr so ins Bild drängen, was dann Goodbytes Einwand etwas...