• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Durchblicker

  1. Sigma Objektive für Fuji

    Ich würde eine Festbrennweite um die 100mm bis 120mm mit F2.8, also kompakt und relativ leicht, sofort kaufen. Blendenring ist natürlich Pflicht. In dem Brennweitenbereich gibt es bisher nichts mit Autofokus.
  2. Fujifilm X-E4 - Erfahrungen- und Praxisthread

    Bei Foto-Erhardt ist die X-E4 in schwarz mit Griff und Daumenauflage sofort lieferbar. Stand jetzt.
  3. Wünsche Dir ein neues X-Objektiv im Fuji-Portfolio

    Der Abbildungsqualität wegen natürlich eine Festbrennweite! In 120/130mm mit f2,8. Muss nicht unbedingt mit Stabi sein. Leichte Telefestbrennweiten fehlen. Warum nur? Zooms gibt es doch auch viele. zu viele.
  4. 5 Objektive zur Glückseligkeit - Fuji Edition

    Für mich ausreichend zur Glückseligkeit sind: XF23mm F2 R WR XF50mm F2 R WR XF90mm F2 R WR Wenn es denn unbedingt 5 Objektive sein sollen, würde ich noch das XF14mm F2,8 R dazu nehmen und eine leider noch nicht vorhandene Festbrennweite in 120mm bis 150mm F2,8. Letztere fehlt mir im Fujiprogramm.
  5. Blendenring ausschalten/verriegeln

    Ich auch nicht. Denn wie sollte ich sonst die Blende einstellen? Geht nur mit dem linken Daumen und Zeigefinger. :)
  6. Fremdhersteller-Makroobjektiv für X H1

    Diese Fotos finde ich besser als die mit dem Zeiss erstellten, besonders in den beiden letzten Blendenstufen. Das Zeiss macht mir einen deutlich zu "verschwommenen" Hintergrund. Der scharfe Bereich ist mir zu minimal. Aber Danke für die Fotos, denn ich überlege auch ob ein Makroobjektiv oder...
  7. Systementscheidung MFT ASPC oh weh oh weh

    Wenn das eine Antwort auf meinen Beitrag ist, stimme ich dir zu. Ist von mir auch nur als Option gemeint. Aber durchaus eine interessante, wenn man denn in RAW fotografiert und Spaß am nachträglichen bearbeiten hat.
  8. Systementscheidung MFT ASPC oh weh oh weh

    Wenn es um Bokeh und crop geht, ist teure Kamera- und Objektivtechnik nicht mehr unbedingt nötig. Mit einem ordentlichen Bildbearbeitungsprogramm kann Bokeh nachträglich erzeugt werden und mit Super Resolution von Adobe kann die Auflösung auch nachträglich erhöht werden, um dann mehr...
  9. X-E1 --> X-E4? Oder X100V?

    Richtig. Die X-E1, X-E2 und teilweise auch die X-E3 User sind von der X-E4 zu einem großen Teil enttäuscht, weil ihre Anspruchhaltung vor dem Erscheinen der X-E4 zu hoch war. Sie sahen in der X-E4 eine Kamera mit mehr und neuerer Technik, wie auch z. B. IBIS, und verbesserte Ausstattung. Fuji...
  10. Luminar 4.X

    Es ging hier ja auch um 100% Ansicht, nicht um Stapelbearbeitung. Nachtrag: Luminar ist gut bei Einzelbildbearbeitung. Für Stapelbearbeitung und Bildverwaltung großer Bestände gibt es wohl bessere Programme. Gruß
  11. Luminar 4.X

    Wenn die Geschwindigkeit vom PC oder Mac so langsam ist, wie hier im Zusammenhang mit Luminar oft behauptet wird, sollte man mal an seinem Computer "drehen". Ich habe Luminar auf einem alten PC mit Pentium 2 x 3,2 Ghz mit 8 GB Arbeitsspeicher und SSD und Luminar läuft akzeptabel schnell. Gruß
  12. Luminar AI

    Ja stimmt, hatte ich vergessen ;). LR ist ja auch vornehmlich ein Bildverwaltungsprogramm und erst in zweiter Linie ein Bildbearbeitungsprogramm. Bei Luminar ist es eher umgekehrt.
  13. Luminar AI

    Da ich meine Bilder nur zeitnah bearbeite, bis sie mir gefallen, brauche ich eine gespeicherte Bearbeitung nicht über Jahre zu erhalten. Wer bearbeitet seine Bilder denn noch nach Jahren, um aus dem ursprünglichen Bild etwas verfremdetes neues zu kreieren? Gruß
  14. Luminar AI

    Bei allem Respekt, aber solche übertriebenen Bilder kann man auch in LR erstellen und in PS kann man noch mehr anrichten. Aber trotzdem lästert niemand von oben herab über LR und PS. Gruß
WERBUNG
Zurück
Oben Unten