• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von DS2002

  1. [µFT] Olympus OM-D E-M1

    Ah, dann bin ich wohl noch ein bisschen old-school mit meinem Plastelineal :D. Ich finde es jedenfalls gut, dass die E-M1 nicht viel größer wird als die E-M5, für mich passt die so. Das 12-40/2.8 sieht auch verlockend aus. Interessant wäre noch, ob die E-M1 in silber rauskommt, denn das...
  2. [µFT] Olympus OM-D E-M1

    Photoshop, was ist das denn? :D
  3. [µFT] Olympus OM-D E-M1

    Ich habe einfach die Seite im Browser geöffnet und bei beiden Bildern den Abstand der beiden Innenkanten des Blitzschuhs auf meinem Bildschirm mit dem Lineal ausgemessen. Bei der E-M1 betrug er 17mm und bei der E-M5 18 mm, also ist der Abbildungsmaßstab der E-M5 um den Faktor 18/17 größer. Ganz...
  4. [µFT] Olympus OM-D E-M1

    Wenn man den Blitzschuh als Anhaltspunkt nimmt und dessen Öffnung sollte ja bei beiden Kameras gleich groß sein, dann kann man das schon vergleichen. Die Bilder haben beide fast den gleichen Maßstab, die E-M5 ist um den Faktor 18/17=1,06 zu groß abgebildet. Mich reizt die E-M1 auch, 1/8000 s und...
  5. µFT Silent-Modus bei Oly?

    Anti-Shock hat meine OM-D und der ist auch nötig, denn bei Belichtungszeiten um 1/100 s ist häufig eine Verwacklung zu bemerken. Ich finde das schon ärgerlich. Deshalb würde ich auch einen elektronischen Verschluss oder wenigstens einen elektronischen ersten Vorhang bevorzugen. Das hat schon...
  6. µFT Endlich OM-D und zwei Fragen

    Du selbst kannst es natürlich überprüfen - einfach genau hinschauen. Den Riss sieht man oder eben nicht. Oder meinst Du, ob Du Olympus veranlassen kannst, das zu prüfen, obwohl Deine Kamera nicht in dem offiziellen Serienummerbereich liegt? Ich denke schon, denn es ist offensichtlich, dass nicht...
  7. µFT OM-D Freistellung - ungenügend

    Ist mir auch schon mehrfach passiert, ohne das außergewöhnliche Lichtbedingungen geherrscht hätten. Bei Blende 1.4 oder 1.8, ISO 200 (kleiner geht es ja bei der OM-D nicht) und 1/4000 s (kürzer geht es nicht), braucht man gar nicht so viel Licht, um an die Grenzen zu kommen. Ein normal sonniger...
  8. µFT OM-D Freistellung - ungenügend

    Ein bisschen überspitzt, aber im Großen und Ganzen stimmt es schon. Deswegen Kleinbild und µFT. Und mit den lichtstarken Festbrennweiten kann man auch bei µFT schon ganz ordentlich freistellen.
  9. µFT E-M5 - Haarriss

    @Fotoklaus: Danke!
  10. µFT E-M5 - Haarriss

    Nachdem die Kamera ja nun zurück ist, sieht der Rahmen in Bereich der Löcher irgendwie anders aus, was auf ein anders kontruiertes Teil schließen ließe?
  11. µFT E-M5 - Haarriss

    Irgendwas wird Olympus jetzt schon anders machen. Die werden nicht das gleiche fehlerbehaftete Teil wieder verbauen. Vielleicht gibt es ja bald ein Vorher-Nachher-Bild wie von TORN vorgeschlagen. Ich warte auch erst einmal ab, bis die Welle durch ist und erste Erfahrungen mit der Reparatur...
  12. µFT E-M5 - Haarriss

    Abwarten, denn offensichtlich sind auch Seriennummern betroffen, die nicht seitens Olympus angegeben wurden. Das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl :D
  13. µFT E-M5 - Haarriss

    Danke für die Mitteilung! Wie es aussieht, wissen die noch nicht, dass eben nicht nur der angegebene Nummernbereich betroffen ist, sondern möglicherweise alle bisherigen Exemplare. Ist ja auch eine Frage der Zeit und so lange gibt es die Kamera ja nun auch noch nicht. Mal sehen, was ich mache...
  14. µFT E-M5 - Haarriss

    Bei mir das Gleiche. Meine Seriennummer beginnt auch mit BF450... und auch bei mir ist ein Riss an der mittleren Schraube. Wäre schön, wenn Du die Antwort des Services hier mitteilen könntest. Danke!
  15. µFT OM-D. Wer ist von DSLR umgestiegen ?

    Die fehlende Abdichtung bei den Festbrennweiten ist in der Tat nicht nachvollziehbar - gerade bei den Preisen, die da zum Teil aufgerufen werden. Eine High-end µFT-Kamera könnte mich unter Umständen überzeugen, dass große Vollformat-System zu verkaufen. Da müsste ich mich dann vom EF 135/2...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten