Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen
Habe kürzlich ein EF-S 60mm f/2.8 Macro USM beim renommierten Fachhandel gekauft, das Cashback berechtigt war. Nun weist Canon meinen Antrag zurück, da die Seriennummer falsch sei. Man teilte mir mit:
Die einzige Nummer, die bei meinem Objektiv zu finden ist, steht unter den...
AW: Sammelthread : Katzenbilder
Zum Üben kam mir das Kätzchen gerade recht. Wobei sie kein einfaches Modell war... lief immer auf mich zu und wollte gestreichelt werden :lol:
Ich bin aktuell am prüfen, welche alte Ausrüstung ich mit meiner neuen DSLR verwenden kann. Bezgl Metz 45 CT-1 / Mecamat 45-20 habe ich hier schon einige Info gefunden (manch technisches Detail überfordert mich dabei allerdings :angel:), und es sind noch ein paar Fragen offen geblieben. Wäre...
Hallo Dave
Die RAWs wegzuschmeissen, würde mir widerstreben. Die aktuellen Preise für eine 2 TB Platte sind geradezu lächerlich (dafür hätte man "früher" eine Handvoll Diafilme gekauft). Behältst du sie, kannst du optimal auf dein TV skalieren, hast aber jederzeit die Chance, die volle Qualität...
Nur mal kurz ein Zitat aus http://www.digitalpicture.at/bildbearbeitung/workflow/workflow.html#Ausrichten-Zuschneiden:
(Hervorhebungen von mir).
Also scheint die von mir gewünscht Vorgehensweise durchaus Sinn zu machen.
Zusatzfrage für die Nutzer von DPP: was macht in den Einstellungen /...
Hallo Daniel
Danke schon mal, sicher interessant, wie andere Converter das handhaben.
Ja ganz sicher, ich sehe ja, dass sich das Histogramm nach Erstellung des Ausschnitts nicht verändert hat. Wenn ich den Bildausschnitt dann als TIFF abspeichere und neu ins DPP lade, erhalte ich ein deutlich...
Obwohl mir die Fragestellung sehr elementar erscheint, konnte ich über die SuFu nichts finden.
Ich möchte RAWs mit DPP in 16:9 TIFFs entwickeln (zur Weiterverarbeitung in Video Software). Den gewünschten Ausschnitt kann ich bequem in DPP festlegen und mir schien es sinnvoll, diesen...
Wahnsinn, es hat geklappt, siehe Anhang. Vielen Dank für den Tipp, Claus.
Ich bin noch viel simpler vorgegangen als beschrieben. Keine Dichtung, habe lediglich vom Staubsauger das Krümmungsrohr am Schlauch entfernt und direkt den Schlauch auf die Kamera aufgesetzt. Der Durchmesser war optimal...
Wie gesagt, es handelt sich um eine Kompaktkamera mit festem Objektiv. Verschmutzung des Sensors beim Objektivwechsel scheidet also aus. Wie kann sowas dann passieren?
Das hochgeladene Foto ist mit der kleinstmöglichen Blende 8 gemacht.
Sieht wohl so aus, als müsste ich die Kamera einschicken?
Hallo
Meine Kompaktkamera (FinePix F30) produziert Bilder mit Flecken, siehe Anhang. Deutlicher Fleck links (sogar in der Miniaturansicht zu erkennen), und ein wenig deutlicher oben in der Mitte. Naiv nahm ich an, dass das eine Verschmutzung auf dem Objektiv ist. Habe das Objektiv nun...
Danke für die Beiträge, das hat mir sehr geholfen. In der Tat handelt es sich um eine Canon Kitlinse 18-55mm, wusste nicht dass es nur wenige Linsen mit diesem Problem gibt.
@Pixelsammler: da gibt es nichts zu bedauern, hätte ja sein können, dass es einen Trick beim Hinfassen gibt, der mir...