• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DL2MCD

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Zuiko Digital Pro 14-54mm F/2,8-3,5 (FT, I)

    Habe mein 2007 mit der E-330 und einigen anderen Objektiven direkt von Olympus Deutschland erstandenes Zuiko Digital Pro 14-54mm F/2,8-3,5 für Four Third, Modell I, abzugeben. Bin nicht mehr jung und brauch' das Geld trotzdem ;-/ Es ist noch alles da, Objektiv, alle Deckel, Gegenlichtblende...
  2. FT E-510: Der Thread

    AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen? Warum die kleinen Bücher zwar mehr enthalten, als die Bedienungsanleitung, aber natürlich nicht alles, haben wir hier schon öfter diskutiert. Auch in den "Foto-Pockets" gibt es aber die allgemeine "Foto-Schule". Und eben praxisnahe Erläuterungen...
  3. Olympus E-620 Das Kamerahandbuch

    Was ist das für ein Unsinn? Wieso soll Reinhard Wagner "gesetzestreuer" sein als ich? Leider kann ich hier nicht ausführlich antworten, die Forenbetreiber haben Angst, sonst vom Franzis-Verlag belangt zu werden. Deshalb nur kurz. a) rechtliche Situation um das Buch "Olympus E-620" Es gibt...
  4. Kamerabuch E 30

    Hi, Nö, bislang ist die Diskussion ja noch zivil. Das schätze ich auch sehr an dem Forum hier. Hab sonst nicht immer so gute Erfahrungen gemacht, war einige Jahre bei Heise, da diskutiert man dann nicht mehr so gerne in Foren... Genau das ist ja auch der Sinn so eines Buchs. Dir etwas an...
  5. Kamerabuch E 30

    @Wolfgang_R: Nun, die Kamerahersteller trifft an diesem Theater keine Schuld. Nikon und Canon betreiben keinen "Fankult" wie beispielsweise Apple. Ich hatte selbst bereits eine Canon (Nikon ist technisch sehr interessant, aber manchmal auch nervig, wenn z.B. die Objektive "falschrum"...
  6. Kamerabuch E 30

    @minamamolyx: Nein, eine E-3 hat natürlich auch geringe Verkaufszahlen und es würde heute auch kein Verlag mehr ein Olympus E-3-Buch machen. Reinhard Wagner fand mit diesem Ansinnen bei Franzis auch kein Gehör. Bei Canon und Nikon ist es für die Verlage eine Imagesache, über das Flaggschiff des...
  7. FT E-30: Der Thread

    AW: Kamerabuch E-30? Wie schon an anderer Stelle (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=519263) erläutert, wird es mein E-30-Buch leider nicht gedruckt geben. Die Stückzahlen der E-30 sind geringer als die z.B. der E-620, und da macht leider kein Verlag mit, obwohl ich ja für Data Becker...
  8. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620 Ich habe die LX2 als kompakte "Zweitkamera" (Erstkamera natürlich Olympus E-) und bin damit sehr zufrieden, da sie zwar die Schwächen einer Kompakten hat (kleiner Sensor, Rauschen), man aber viel einstellen kann und sie auch RAW liefert. Wirste nur nicht gebraucht bekommen...
  9. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620-Buch erscheint nun bei Galileo @Markus1969: Kein Problem! Vielleicht hattest Du ja auch schon in ein anderes der Bücher gesehen. Für mich war halt Live View der Grund, bei Olympus wieder tiefer einzusteigen (mit einfachen Digicams und der E-10 hatte ich vorher auch schon...
  10. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620-Buch erscheint nun bei Galileo - Zur E-500 gab es von mir kein Buch - Zur E-510, E-420, E-3 gab es von mir "Pocket-Guides" mit 128 Seiten im DIN A 6-Format - E-520 sollte mehr werden, wurde dann aber wieder auf das bekannte Format (128 Seiten) reduziert - E-620 sind nun über...
  11. profibuch 520 von wagner

    Weil ichs grad sehe: - Zur E-520 gibt es gedruckt nur das Buch von mir bei Franzis, das aber gekürzt ist und somit eher zwischen den kleinen Franzis-Büchern und den großen liegt. Die Gründe dafür sind in einem anderen Thread bereits dargelegt. Es ist so nicht mit meinem E-620-Buch vergleichbar...
  12. FT E-620: Der Thread

    AW: Einstellungen und erste Fragen die 620 betreffend Hallo, mein Buch erscheint jetzt (endlich!), ist auch sehr gut geworden, Galileo hat prima gearbeitet. Hatte vor kurzem die letzten Satzfahnen zur Durchsicht. (Früher bekam ich keine Satzfahnen, dann waren manchmal doch einige Fehler im...
  13. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620-Buch erscheint nun bei Galileo Genau sowas schreibe ich in meinen Büchern natürlich. Wobei ein Buch nicht so kritisch mit der Kamera umgeht wie ein Testbericht. Schließlich will niemand, wenn er bereits einige 100 € für seine neue Kamera und dann auch noch knapp 40 € für ein...
  14. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620-Buch erscheint nun bei Galileo Ernsthaft: Es gibt Dinge, die kann man nicht ändern. Man kann nur das beste draus machen. Oder das zumindest versuchen. Und das tu ich. Und auch viele Verlage. Die einen sind darin besser, die anderen versuchen es halt nur. Was einen großen...
  15. FT E-620: Der Thread

    AW: Olympus E-620-Buch erscheint nun bei Galileo Dann muß die Regierung sich halt ein anderes Volk wählen. :angel: (Andersrum klappts ja auch nicht. :lol:)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten