Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus meiner Sicht gibt es zwei Alternativen:
1. Tamron + Einbeinstativ
2. Canon ohne Stativ
Erstere ist billiger, die andere bequemer. Ich bin mit dem Canon-Tele sonst zufrieden, auch wenn der Autofokus etwas langsamer ist als beim Canon 70-300. Schön ist die Anfangsbrennweite von 55mm.
An und für sich sind Kompaktkameras keine schlechte Wahl für technische Dokumentationen. Aufgrund des kleinen Sensors haben sie auch bei kleinen Blendenzahlen bereits eine hinreichende Schärfentiefe. Die in dem Buch genannten Blendenzahlen sind also hier gar nicht erforderlich. Meistens reicht...
Es gibt, wie schon erwähnt, verschiedene Arten von Rauschen. Was Du meinst, ist das Dunkelrauschen. Es entsteht dadurch, dass im Sensor durch thermische Anregung (d.h. durch Wärme) Elektronen statistisch freigesetzt werden. Da sie sich nicht von den Elektronen unterscheiden lassen, die durch...
Hallo,
Einen Vergleich von Scannern führt er hier durch: http://www.clarkvision.com/imagedetail/scandetail.html
Die (alten) Hobbyscanner bringen natürlich nur sehr mäßige Ergebnisse (siehe auch den HP).
Als Referenz benutzt er einen Trommelscanner. Er sagt zwar nicht welchen, aber diese...
Das macht den Unterschied aus zwischen einer Beurteilung des Aufbaus nach physikalischen und nach ästhetischen Gesichtspunkten. Methodisch ist sein Vorgehen völlig korrekt. Die entscheidenden Fakten zum Vergleich Film / digitaler Sensor sind übrigens im Diagramm auf der Seite...
Das Problem dieses Threads - und siner vielen Brüder und Schwestern im Geiste - wurde, glaube ich, schon klar benannt: Es werden kontroverse Meinungen gegenübergestellt, ohne sie mit Fakten zu unterlegen. Zu diesem Thema gibt es natürlich Fachliteratur, die aber nicht jedem zugänglich sein...
Falls mit Wärmebild die Art von Bildern gemeint ist, die z.B. für die Beurteilung der Wärmedämmeigenschaften eines Gebäudes herangezogen wird, heisst die Antwort: nein. Dazu braucht es spezielle (gekühlte) Infrarotkameras. Die Infrarotbilder, die manche Leute mit ihren Fotoapparaten machen...
Das Foto stimmt mit dem in "Chasseur d'Images" überein. Die Frontseite habe ich auch schon in einem vorwitzigen Werbeblättchen abgebildet gesehen. Als Preis in einem Wettbewerb :D . Zwar mit abgedecktem Typenschild, aber leicht am AF-Hilfslicht zu erkennen.
Gruß,
Dieter
Ich war bei meinem Sigma von einem ähnlichen Phänomen irritiert. Das Problem liegt aber nicht in der mangelnden Abbildungsleistung sondern in der Unsicherheit des AF bei sehr kleinen Brennweiten (Test: Kamera auf Stativ, Bl. 2.8, 17 mm, und mehrmals kurz den Auslöser antippen, Fokusring...