• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von dil

  1. Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM

    Hier die MTF-Graphiken und der Linsenschnitt von Canon Japan.
  2. Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z

    Da ist irgendwas beim Test nicht sauber gelaufen, besser mit mit dem EF 70-200/2.8L IS II vergleichen. Ist immer noch deutlich, aber wenigstens passt beim EF jetzt die Schärfe im Zentrum.
  3. RF/RF-S Canon RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z

    Definitiv. Aber Deine Gewichtswahrnehmung passt schon, denn das (schwarze) RF 70-200 Z wiegt 220g weniger als das Rf 24-105 Z.
  4. Frage: Warum kein 50mm f1.4 für R?

    Purple Fringing (PF) -> Farbsäume durch chromatische Abberation.
  5. RF/RF-S Firmware EOS R6 Version 1.90 veröffentlicht

    Läuft bei mir bisher problemlos.
  6. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    Nein, ich bleibe erstmal bei meinem EF 24-70/4L. Das Ding liefert nach wie vor hervorragend ab, warum für viel Geld wechseln? Das stecke ich lieber in Reisen, freue mich schon auf die vielen Motive.
  7. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    Habe ich nicht getestet. Schauen wir, was die Tester im Netz dazu berichten werden. Von Gordon Laing gibts auf Youtube ja schon einen ersten Kurz-Review, in dem die Fokusgeschwindigkeit sowohl für Stills als auch für Videos gezeigt wird. Das RF 24-105/4L ist extrem schnell, da kommt das RF...
  8. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    Der Schriftzug Grolman reagiert leider sehr auf das leicht veränderte Seitenlicht, das würde ich nicht überbewerten. Die Abbildungsqualität der Stuckstrukturen ist auf einem sehr ähnlichen Niveau. Bei 28mm ist die Kantenschärfe des RF 28-70/2.8 im Zentrum etwas geringer als die der beiden...
  9. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    Bei 70mm stammt der zentralere Crop nicht aus dem Zentrum sondern vom oberen Rand des Bildes. 70mm f/2.8 edge 70mm f/2.8 corner 70mm f/4 edge 70mm f/4 corner 70mm f/5.6 edge 70mm f/5.6 corner Und auch hier ein ähnliches Bild wie bei 35mm und 50mm: Das RF 28-70 liefert bei 2.8 bis in die...
  10. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    50mm f/2.8 center 50mm f/2.8 corner 50mm f/4 center 50mm f/4 corner 50mm f/5.6 center 50mm f/5.6 corner Aus meiner Sicht ähnliches Bild wie bei 35mm: Das RF 28-70 liefert schon bei f2.8 bis in die Ecken scharf ab. Das RF 24-105 fällt in den Ecken bei allen Blenden leicht ab. 70mm folgen...
  11. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    35mm f/2.8 center 35mm f/2.8 corner 35mm f/4 center 35mm f/4 corner 35mm f/5.6 center 35mm f/5.6 corner Bei 35mm liegen die Ergebnisse eng beieinander. Das RF 28-70 liefert schon ab Offenblende gute Schärfe bis in die Ecken. Das RF 24-105 liegt in den Ecken bei allen Blende etwas zurück...
  12. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    Da Leistenschneider das Canon RF 28-70/2.8 IS STM und das RF24-105/4L IS USM vorrätig hatte, bin ich hin und habe mit den beiden Objektiven und meinem EF 24-70/4L IS USM Testbilder gemacht. Nachfolgend die Ergebnisse (100% Crops). Vorweg kurz ein paar Details: Die Bilder sind mit ISO 100...
  13. RF/RF-S Canon RF 28-70 f2.8 IS STM Praxis

    Vielen Dank für den direkten Erfahrungsbericht am "Launchtag"!
  14. EF/EF-S Weitwinkel für EOS 5D Mark II [Entscheidung in #16]

    Das EF 16-35/4L IS ist aus meiner Sicht sehr universell einsetzbar, z.B. weil es durch den IS und die Schärfe schon bei Offenblende bis in die Ecken auch in Innenräumen bei eher schwachem Licht noch gute ISO-Werte erlaubt. Für mich aktuell im Ultraweitwinkel-Segment die klare...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten