• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von dertaliesin

  1. Photoshop CC 2015 ändert Farben im Vollbildmodus

    Ich habe einmal versucht das aufzunehmen, ich hoffe man erkennt worum es geht. https://youtu.be/FdfnX16oO4Y
  2. Photoshop CC 2015 ändert Farben im Vollbildmodus

    Hallo, habe gestern das aktuelle Abbild (2015.1.2) für CC installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass sich immer beim Wechsel in den Vollbildmodus die Farben ändern und erst wenn ich die Farbeinstellungen aufrufe und bestätige (ohne was zu ändern) stimmen die Faren wieder. System: OS X - El...
  3. Einstellung für Bildprozessor immer auf 2.Monitor

    Schönen Sonntag zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, ein kleines Problem, welches mich schon länger stört zu beheben. Ich arbeite an einem MacBook Pro unter El Capitan und Photoshop CC 2015. Die Bildbearbeitung machen ich an einem angeschlossenen 27" (NEC PA271W). Dort liegen nur die...
  4. EBV am Desktoprechner & Laptop synchronisieren?

    Kann man denn mit dem Clouds vernünftig arbeiten (Rohdaten etc.)? Warum lässt du nicht einfach alle Daten auf deinem Mac und gibst sie dann bei dir zu Hause im Netzwerk frei? Geht sicherlich schneller als über Filehoster.
  5. Synergy und Photoshop CC

    Hallo zusammen, nutzt viel von euch auch jemand Synergy, um Tastatur und Maus zu teilen. Bei mir läuft Version 1.4.12 und Linux Mint als Server. Der Client läuft auf einem MacBook Pro unter El Capitan. Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei CC die Leertaste zum verschieben (Hand) nicht mehr...
  6. OS X - Fensterposition für verschiedene Bildschirme speichern

    Könntest du mir kurz erklären, wie du das gemacht hast?
  7. OS X - Fensterposition für verschiedene Bildschirme speichern

    Nein, hauptsächlich um die Programm- und Bildfenster.
  8. OS X - Fensterposition für verschiedene Bildschirme speichern

    Im Moment noch Yosemite. Der Capitan braucht wegen der rauhen See noch ein paar Stunden (hab hier leider einen sehr schlechten Downstream)
  9. OS X - Fensterposition für verschiedene Bildschirme speichern

    Also bei CC scheint das dann nicht mehr zu funktionieren, habs gerade nochmal versucht.
  10. OS X - Fensterposition für verschiedene Bildschirme speichern

    das speichert aber leider nur die Arbeitsbereiche der beiden Programme, nicht aber deren Fensterpositionen auf dem Arbeitsplatz. Und wenn ich ich zwischendurch nur am Laptop arbeite, muss ich mir trotzdem beim nächsten mal wieder alle Fenster auf den großen Monitor ziehen.
  11. OS X - Fensterposition für verschiedene Bildschirme speichern

    Schönen Sonntag zusammen, wenn ich abwechselnd an meinem MacBook Pro mit / ohne externen Monitor arbeite, habe ich immer das Problem, dass ich nach dem Wechsel immer die Fenstergrößen- und positionen von PS und Bridge korrigieren muss. Kennt jemand vielleicht eine Lösung, wie ich hier z.B...
  12. Macbook Pro für Bildbearbeitung - brauche bitte Eure Hilfe.

    Da ja immer die Aufrüstbarkeit beim Mac als Gegenargument ins Feld geführt wird, nur mal nebenbei die durchaus ernst gemeinte Frage an die Windows-Laptop-Nutzer: Wie oft rüstet ihr denn in der Regel so eure Geräte auf?
  13. Desktoparbeitsplatz mit 15" Macbook Pro

    @RobiWan Vielen Dank!
  14. Macbook Pro für Bildbearbeitung - brauche bitte Eure Hilfe.

    Ich halte OS X im allgemeinen für das stabilere System. Allerdings fehlt mir die Erfahrung mir Win10. Aber da ich alle Online-Aufgaben eh unter Linux erledige, ist mir damals der umstieg zu OS X nicht ganz so schwer gefallen. Und wenn man nicht ständig zwischen den Systemen wechseln muss, hat...
  15. Desktoparbeitsplatz mit 15" Macbook Pro

    Das mit der Grafikkarte bzw. dem Monitoranschluss scheint bei einigen Thunderbolt Docks tatsächlich ein Problem zu sein. Wären dann also 3 vs. 2 Stecker. Entweder Thunderbolt+Strom, oder Strom+HDMI+USB (Hub). Einzig das mit dem Netzwerkanschluss wäre noch ein gutes Argument für Thunderbolt bei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten