• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Desktoparbeitsplatz mit 15" Macbook Pro

dertaliesin

Themenersteller
Hallo zusammen,

da in naher Zukunft mein alter Tower wichtigeren Aufgaben zugeführt wird, will ich dann endgültig meine komplette Bildbearbeitung an meinem MBP erledigen.
Dazu soll es dann wie zuvor der Tower an meinen NEC PA271W angeschlossen werden zusammen mit einer extra Tastatur, Maus und dem Intuos 4.
Nun meine Frage, an alle die ebenfalls mit einem Laptop als Hauptrechner arbeiten:

a) habt ihr den ständig am Netz und entladet den Akku dann alle paar Wochen?
b) nutzt evtl. jemand eine brauchbare Dockings-Station für das MBP, oder zieht ihr immer alle Stecker?
c) hat jmd. Erfahrungen, wie ich am besten meinen externen Monitor anschließe? (im Moment da vorhanden per HDMI zu DVI, aber vielleicht liefert ja z.B. der Displayport bessere Ergebnisse)

Freu mich auf eure Unterstützung...
 
a) habt ihr den ständig am Netz und entladet den Akku dann alle paar Wochen?

Wieso soll es denn MBP sein, wenn es nicht als tragbares Gerät gebraucht/ genutzt wird? Wäre ein iMac nicht bessere Alternative?

Was Akku und Mac angeht - gab/ gibt es immer die Diskussionen ;). Für mich habe ich mir angewöhnt ca 1X Monat so lange mit Akku zu arbeiten bis es leer ist.
Es heißt zwar es kann ca. 1000 aufgeladen werden und 1 Ladung bedeutet wirklich leer/ voll Phase. Als Bsp 2x 30% und dann 40% Entladen und aufladen ist 1 Ladung.
Das ganze wird allerdings von sehr komplizierter Elektronik überwacht und gesteuert was wieder rum eben zu den Diskussionen führt - wie gut die ihren Job macht.

b) nutzt evtl. jemand eine brauchbare Dockings-Station für das MBP, oder zieht ihr immer alle Stecker?

Ich selbst nicht aber ein Kollege von mir hatte sich ein sehr feines Teil gekauft. War allerdings nicht ganz billig. Schicke ich ggf. später Link zu dem Teil.
 
Schau einfach nach Thunderbolt Dock
 
Ich entlade das Macbook nur, wenn ich es mobil brauche, gesondert nicht. Probleme bisher: Keine. Als Dock habe ich gute Erfahrungen mit dem von Elgato und dem von OWC gemacht.

Viele Gruesse,
Jörg
 
Da würde ich mir das überlegen mit den Thunderbolt-Docks.
Geben die das Originalbild des Macs weiter oder ist da eine Grafikkarte drin?
Klingt irgendwie nach zweiterem.

Kommt halt drauf an, was man anschließen will.
Tastatur, Maus, Internet geht ja auch alles ohne Kabel.

Bleibt Strom und Monitor und falls der Rest doch nicht über Funk gehen soll, ein USB-Hub zusätzlich.
 
Das mit der Grafikkarte bzw. dem Monitoranschluss scheint bei einigen Thunderbolt Docks tatsächlich ein Problem zu sein.
Wären dann also 3 vs. 2 Stecker. Entweder Thunderbolt+Strom, oder Strom+HDMI+USB (Hub). Einzig das mit dem Netzwerkanschluss wäre noch ein gutes Argument für Thunderbolt bei meiner Konfiguration. Tastatur und Maus teile ich über das Netzwerk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten