Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe diesselbe Erfahrung mit einem ebenfalls uralten Metz 36CT3 gemacht. Auch hier funktioniert die Pseude-HSS-Synchronisierung nur über die die PC-Buchse.
Wahrscheinlich hat der Hersteller in erster Linie an Studioblitze gedacht, die über diese Buchse angeschlossen werden. Yongnuo bewirbt...
Habe gestern mein Sigma erhalten. Im Bereich bis zu ca. 1,5 m passt die Schärfe auch bei offener Blende ohne Probleme, darüber liegt sie deutlich daneben. Schärfejustierung an der Kamera dürfte nichts bringen, da diese für alle Entfernungen gleichmäßig wirkt.
Was tun? Zurückschicken?
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken
Nun habe ich mein Tamron 17-50 VC auch auf ID 137 updaten lassen. Nunmehr tritt im praktischen Einsatz folgender Fehler auf: Insbesondere nach mehrmaligem Fokussieren treten in der Folge Aussetzer beim...
Eines möchte ich aber Foto Walser zugute halten:
Die Rückgabe der Softbox wurde gut abgewickelt. Ich habe auch die diversen Porti anstandslos erstattet bekommen. Zumindest ich kenne das auch anders.
Danke für die vielen Tipps.
Meine Geschichte ist nun auch zu Ende: Foto Walser hat erneut einen unpassenden Adapter geliefert, dasselbe Modell wie beim ersten Mal. Eigentlich eine ziemliche Frechheit!
Ich habe daraufhin den ganzen Kram zurückgeschickt, wie ich es von Anfang an am Besten hätte...
Habe ich schon gemacht. Ich habe alternativ Fristverlängerung für mein Widerrufsrecht beantragt und für den Fall, dass ein passender Adapter nicht rechtzeitig (also vor Ablauf der regulären oder verlängerten Frist) geliefert wird, meinen Widerruf angekündigt.
Foto Walser hat mir mitgeteilt, dass die Prüfung der Reklamation sieben Werktage dauern wird: ziemlich lang für einen eindeutigen Fall.
Wahrscheinlich werde ich dann vorsorglich noch den gesamten Vertrag innerhalb der zweiwöchigen Frist widerrufen müssen, um insoweit meine Rechte zu wahren...
Habe den Adpater alleine erst mal zurückgeschickt, da ich es für fair halte, dass der Händler Gelegenheit erhält, etwas Passendes zu liefern.
Falls er dies nicht schafft, werde ich natürlich insgesamt widerrufen. Das war es aber dann auch mit Foto Walser und Walimex für mich.
"Abdremeln" würde bei mir nichts bringen, ich müsste die Nasen in ihrer Tiefe "aufdremeln". Und dafür fehlen mir sowohl die Lust als auch das Werkzeug.
Mal sehen, was die Austauschlieferung bringt. Ich werde berichten.
Sind derartige Teile überhaupt einzeln im Handel?
Andererseits denke ich recht juristisch: Wenn ein Verkäufer einen passenden Ring verspricht, sollte er ihn auch liefern. Schließlich zahle ich auch dafür. Nochmals Geld in die Hand zu nehmen, um die Leistung vertragsgerecht werden zu lassen, ist...
Nein, bei mir liegt das Problem anders:
Die Tiefe der drei Nasen des Adapters ist gegenüber dem Original 2 bis 3 mm kürzer, d.h. der Adapter lässt sich unter dem Arretierstift einfach wegdrehen. Abschleifen wäre daher nicht der richtige Weg:).
Im Übrigen sollte es nun wirklich nicht so schwer...
Für meine Bowens-Anlage habe ich mir eine Walimex-Softbox mit entsprechendem Anschluss gekauft.
Leider rastet der Softbox-Adapter nicht in das Bajonett des Blitzkopfes ein. Komisch ist nur, dass dieses Teil aus Alu-Guss beim Vergleich in seinem Abmessungen sich nicht wesentlich von den...