• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DerCid

  1. Neue Thema 4k-Monitore

    Mir ging es auch nicht um "Spass" sondern um "Sinn" von 4K bei der Bildbearbeitung. Das man bei Video 4k Bearbeitung das native Material auch auf einem 4K Monitor anschauen sollte ist selbstverständlich. 3D Konstruktion könnte auch gut davon profitieren. Es gibt da durchaus sinnvolle...
  2. Neue Thema 4k-Monitore

    Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen 4K Monitore aber im Bereich Bildbearbeitung sind sie mMn ziemlich fragwürdig/unnötig. Und hier die Erklärung: Der Sinn von 4K Monitoren ist doch deren hohe Auflösung, die es dem Auge nicht mehr erlaubt einzelne Pixel wahrnehmen zu können. Wenn ich mir nun...
  3. Canon EOS 7D - Komisches Verhalten ?

    Die 7D kann für Hoch- und Querformat unterschiedliche AF Einstellungen /Fokusfeldwahl benutzen wenn Du das eingestellt hast. C.FN III [12] "AF Messfeldausrichtung". Möglich das es damit zu tun hat. Stell das mal aus und teste nochmal. Wenn dann noch Fokus Priorität anstatt Auslöse Priorität...
  4. Monitorkalibration per Auge?

    Die Augen sind keine Messinstrumente. Sie sind extrem fehlertolerant und passen sich den unterschiedlichsten Gegebenheiten an. Innerhalb von Sekunden kann sich der Seheindruck vom Auge ändern (zu lange auf eine kräftige Farbe geschaut oder in helles Licht ect.). Was biologisch sinnvoll ist...
  5. get the Look - Thomas Steibl (Hochzeitsfotograf)

    Hier stimme ich Dir zu 100% zu. Gutes Fotografieren ist durch nichts zu ersetzen. Aber die Bildbearbeitung kann das noch optimieren was mit der Fotografie eben nicht möglich oder nur zu umständlich, teuer, langwierig ist. Mit einer Aktion ist es da aber wirklich nicht getan. Von diesen...
  6. get the Look - Thomas Steibl (Hochzeitsfotograf)

    2 6 11 23 34 44 47 Zusatzzahl 1 ohne Gewähr :ugly: Ich habe nicht behauptet dass ein Hochzeitsfotograf keine Vorbereitungen trifft oder nicht plant. Das ist auch genau falsch. Er muss vorher wissen wann wer wo ist und wie viel Zeit er hat um seine Schüsse zu machen. Aber bis auf die...
  7. get the Look - Thomas Steibl (Hochzeitsfotograf)

    Also wie schon jemand anderes gesagt hat. Ein Bild als Vorbild wäre wohl besser gewesen als eine ganze Strecke :). Nach meinem dafürhalten ist hier aber schon eine menge EBV mit im Spiel. Ich zumindest kenne keinen Fotografen die das, zumindest in der gehobenen Preisklasse, nicht machen. Und...
  8. Spiegelung entfernen?

    sollte nichts wirklich schwieriges sein. hintergrund kann normal gestempelt oder mit flaeche gefuellt werden und auf den kopf eine normale gradationskurven korrektur. nach der korrektur sieht man die reflektionen nicht mehr als solche.
  9. Monitor Kalibrierung und die Folgen !?

    sind sie nicht :).. denn beide einstellungen unterscheiden sich. man sollte sich schon fuer einen farbraum entscheiden (CS ist bei dir Adobe RGB (1998) und LR ist ProPhoto). so kann das nie funktionieren. um den unterschied deutlich zu machen kannst du dir in photoshop mal den menuepunkt...
  10. Dell 2410 und Dell 2412 Kalibrieren.

    doch kann es. stichwort display technologien. alleine die unterschiedlichen displaytechniken, TFT, LCD, LED ect. haben unterschiedliche farbumfänge, leuchtstärken und blickwinkelabhängigkeiten. aber selbst kalibrierbare monitore haben nicht alle die gleiche darstellung von farben. auch der...
  11. Photoshop, Softproof und Papierfarbe

    AW: Photoshop, Softprof und Whitewall mein tipp bei solchen "experimenten": mach dir eine kleine farbtestdatei in din A4 oder einem anderen kleineren format was nicht so viel kostet und lass das erstmal produzieren. wenn du fuer den test dann <20,- euro bezahlst kannst du dir danach bei den...
  12. Lichter/Tiefen retten im RAW - aber wie?

    mein vorschlag waeren 2 entwicklungen im rawkonverter. einmal normale und einmal mit dem wiederherstellungsregel korrigierte version abspeichern (eventuell noch etwas dunkler belichten) und in photoshop mit masken zusammensetzen. wenn man dann noch lichter/tiefen korrektur braucht kann man es...
  13. Farbverzerrungen beseitigen oder verhindern?

    ich bezweifele, dass du diesen effekt komplett umgehen kannst. abblenden mildert ihn vielleicht... muss aber nicht. chromatische abberationen sind bauartbedingte optische abbildungsfehler von objektiven. meiner meinung am besten korrigierbar im raw konverter oder in photoshop mit den...
  14. schnelle Frage zur PPI und Postergröße in Bezug auf Betrachtungsabstand

    Sollte locker ausreichen. Quelle meiner Aussage: http://www.beepworld.de/members94/inwa/grenzaufloesung.htm Ansonsten einfach mal auf einem A4 bogen einen Teil des Bildes mit der 120 ppi Auflösug drucken und an dir selbst testen.
  15. ICC-Profil für Kamera erstellen? Wie Fotos ohne AdobeRGB knipsen? Überhaupt möglich?

    AW: ICC-Profil für Kamera erstellen? Wie Fotos ohne AdobeRGB knipsen? Überhaupt mögli Hier mal ein link zu einem "How to" Profilierung einer Digitalkamera etwas weiter unten im Text: http://www.filmscanner.info/Farbmanagement_Einfuehrung.html Ich hoffe das kann dir die Dinge genuegend...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten