Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo erstmal, hier kommt DerAltenburger.
"Einfach den gewünschten Horizont grün und die Vertikale rot einzeichnen und schwupps - die Berechnung ging los"
Neeee. Der DigitalPhotoShifter arbeitet nicht mit Horizont und Senkrechten.
Da wird ein - im Original rechteckiger - Bereich mit einem...
Das beseitigen stürzender Linien geht schnell und präzise mit DigitalPhotoShifter.
Das Einhalten der Proportionen ist bei gegebener Brennweite kein Problem. Und bei bedarf kann auch komplett entzerrt werden.
Gruss
Frank
Kann es sein, dass die Schieberegler im DigitalPhotoShifter zu sehen waren?
Der kann das nämlich und hat Schieberegler massenhaft.
Damit können auch - allerdings dann bei deutlicher Pixelqualitätsabnahme - auch extreme Winkefehler korrigiert werden. In der höchsten Version auch Höhenwinkel UND...
Ich hab ds Bild von Raupach mal bearbeitet.
Stürzende Linien entzerren geht bequem mit DigitalPhotoShifter.
So entzerrt, entspricht die Geometrie einer Archit.- Kamera:
So entzerrt, entspricht die Geometrie einer Archit.- Kamera, die auch SEITLICH 'geshiftet' wurde:
Beim oberen Bild ist ein...
Sag ich ja.
Aber manchmal soll/ muss ein Bild entzerrt werden. Dann sollten aber die Proportionen exakt sein - wie bei Architekturkameras.
Ich ziehe dann vor, exakt zu entzerren und die Höhen etwas harmonischer wirken zu lassen. D.h. die Proportionen im unteren Bildteil sollten stimmen, im...
Die entzerrten Versionen haben einen sehr starken Breitenfehler!
Kommt wv. vom oben dehnen.
Beim unten stauchen passiert i.a. was ähnliches, nur andersrum.
Man sollte Bilder teils oben Dehnen, teils unten stauchen. Aber genau wird das auch selten, die Proportionen sind nur nach Augenmass...
Genau so isses.
Ein exaktes Entzerren von Bildern mit stürzenden Linien (und seitlicher Perspektive) geht mit EBV auch - und viel billiger!
Aber das Ergebnis ist auch IMMER "billiger".
- Bilddetails gehen verloren - Interpolation
- oft gehen die Proportionen kaputt! (Höhe / Breite von...
Es gibt aber viele Beispiele im WEB wie das:
Bildbearbeitung mit PS
Hier sieht man deutlich, dass die oberen Etagen zu stark 'erhöht' wurden. Im Erdgeschoss entarten die Fenster zu 'breiten Schlitzen'
Sicher ist das auch Geschmackssache. Und das Bild ist auch extrem verzerrt.
MfG
Frank
Hier sind 3 Bildfehler drin:
1. Verdreht
2. stürzende Linien
3. Bildwölbung (Verzeichnung)
Am günstigsten ist es, die 3 Fehler in EINEM Arbeitsgang gleichzeitig zu korrigieren!
Bildentzerrer
Bei 'Stürzenden Linien' hilft zwar PS oder FixFoto ganz gut, bei starker Trapezverzerrung gehen die Proportionen zw. oberer und unterer Bildhälfte kaputt!
Neue Lösung:
Bildentzerrer