Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir reden hier von 2 unterschiedlichen Dingen....im Slave-Modus reagiert das Metz ausschließlich auf Funkkanäle (Remote-Kanal 1-4 und Gruppe A) und die eben angesprochene Canon ETTL-Remote nimmt natürlich auch die optischen Werte (Es korrespondiert mit den Ergebnissen aus verschiedenen...
....es gibt sicher Blitzlichtgeräte die noch die gute alte Fotozelle in sich tragen (vielleicht sogar noch aus Selen)....aber die greifen dann nicht im TTL oder im E-TTL-Modus.....und natürlich hatte ich das Metz auch 5min. nach dem ersten auspacken schon geupdatet....übrigens wird es sonst auch...
danke für die tipp´s,-aber ich glaube nicht dass das der grund dafür ist,- denn zum einen haben moderne blitzlichtgeräte meines erachtens schon lange keine fotozelle mehr, da die lichtmenge über das ttl-system der kamera gemessen und gesteuert wird (ich fotografiere eh nur im e-ttl-modus) und...
Ich hatte das Blitzlichtgerät wegen der oben genannten Probleme eingeschickt und habe es nach nur einer Woche zurück bekommen mit der kühlen Information das man nichts finden konnte :confused::confused::confused::confused: sicher hat so ein toller Techniker von der Produktion das Metz mal kurz...
Nachtrag: Ich habe das Blitzlichtgerät seit dem Kauf an ca. 15 Tagen benutzt und jedesmal hatte ich den Effekt der besagten Blitzsalven während der Benutzung und bin nun doch leicht abgenervt und werde es nun zur Reparatur schicken und hoffe auf eine Besserung bzw. Beseitigung des Fehlers.
Hallo....ich habe da mal eine Frage. Wenn ich die Canon EOS1100 mit dem Metz 44 AF-1 normal als Hauptblitz benutze, läuft alles super und die Bilder sind perfekt belichtet. Nun wollte ich aber den Blitz abgesetzt als Zusatz-Lichquelle nutzen und habe dazu die Slave-Funktion aktiviert und es...
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread
hallo liebe fotofreunde :-) ich finde es nett wie jedes kleine detail zerpflückt wird ABER ich bin der meinung das die TZ-10 für das geld und ihrer größe das technisch machbare darstellt und dazu vom äußeren sehr nett aussieht :-) ich...