• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DAU

  1. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS RP

    Hallo DSLR-Forum Foris, über Jahre hat mir dieses Forum schon viele wertvolle Tipps gegeben - und ja ich bin ein stiller Leser 😉 Als ich am Black Friday wie viele andere auch vor der Wahl stand, die EOS RP mit dem RF 35 zu einem sehr günstigen Preis zu ergattern, hatte ich mich gefragt, ob...
  2. Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Konzertfotografie und mehr

    @Lofote Die Objektive mit Micromotor treffen natürlich schon Ihr Ziel :-) Allerdings sind diese halt "relativ" langsam für ständig bewegende (Kopfschüttelnde Musiker) Objekte. Kaum fokussiert, schon wieder woanders... und wenn das Objektiv nur noch am Pumpen ist, machts nicht wirklich Spaß ;-)...
  3. Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Konzertfotografie und mehr

    Hallo Maxomer, das von Dir beschriebene Problem kenne ich nur zu gut. Mache seit Anfang dieses Jahres auch für ein Metal-Onlinemag Bilder. Als Kombi verwende ich eine Canon EOS 500D und je nachdem wie die Lichtanlage ist, ein Sigma 30 mm 1,4 oder Tamron 60 mm 2,0. (=> wird gegen ein 50 mm 1,4...
  4. Konzertfotografie und Verwertung die Xte ;-)

    Nach weiteren Recherchen werde ich nun Links auf meiner Homepage zum Online-Magazin setzen und einen Haftungsausschluss für diese ins Impressum schreiben... Like "Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich". Somit kann ich...
  5. Konzertfotografie und Verwertung die Xte ;-)

    Hallo, ich benötige mal ein wenig Hilfe von Eurer Seite... nach Recherchen im Internet war ich am Ende auch nicht schlauer als zuvor ;-) Es geht im Detail um Fotografieren auf Konzerten und die entsprechende Verwertung bzw. die Erlaubnis, die Bilder auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen...
  6. Teleobjektiv für Konzertfotografie an der 7D

    Günstige gehts immer... Variante a) eine FB und dann Croppen dank Megapixel-Super-Monster Kamera´s b) Preise beobachten, das Sigma ohne OS ist heute z.B. um 50 Euro gefallen und somit "fast" billiger als das Tamron c) Gebrauchtkauf IS/Stabi ja/nein ist abhängig von den Art der Konzerten...
  7. Teleobjektiv für Konzertfotografie an der 7D

    ich muss den Vorrednern recht geben... Blende 2,8 ist das Minimum zzgl. gutes ISO-Rauschverhältnis der Kamera Es kommt halt immer auf die Location an, wie gut die Lightshow ist... Ich fotografiere wenn dann nur in kleineren Schuppen. Da ist nicht viel mit Licht... sprich die Std. Settings sind...
  8. Makro: Tamron 60mm 2.0 oder Canon 60mm 2.8?

    ich hatte damals auch den Gedanken mein 50er 1,8 Joghurt-Becher gegen das Tammy einzutauschen. Ich wollte eine Eier-Legende-Wollmilch-Sau. Sprich eine hochwertige FB mit hoher Lichtstärkte, tolles Bokeh und vor allem ein 1:1 Makro. Gesagt getan... gekauft und lieben gelernt. Mittlerweile wurde...
  9. Konzertfotos mit der 550D: welches Objektiv?

    Fotogräben und Blitz-Verbot gibt es bei meinen Veranstaltungen immerhin nicht. Allerdings gibt es immer verrückte Bands, welche mal ne ganze Ladung Kunstblut einen auf die Linse speiht wenn Sie mit Blitz abgelichtet werden! :grumble: Mir zum Glück noch nicht passiert :) @Dr. Hel Danke für die...
  10. Konzertfotos mit der 550D: welches Objektiv?

    Hallo :) Ich wollte mich mal in den Thread reinhängen und jetzt keinen eigenen aufmachen, da das Thema das Gleiche ist. Auch ich suche eine Festbrennweite für Konzert-Fotografie. Einsatzort sind kleine Schuppen (50-150 Leute) bis kleinere Hallen (500-600 Leute). Zur Zeit kommt ein Sigma 30...
  11. Probleme mit Soligor-Makroblitz [gelöst]

    Hi ClimberM, danke für Deine Antwort. folgende ISO´s sind angegeben. Leitzahl 14 bei 50mm ISO100 / 19 bei 50mm ISO200 Der höhere Blitzwert ist durch die höhere Lichtempfindlichkeit gegeben, gehe ich mal davon aus. Sprich bei ISO400 sollte LZ 24 sein? kann man das im Internet irgendwo nachlesen?
  12. Probleme mit Soligor-Makroblitz [gelöst]

    AW: --Gelöst--Probleme mit Soligor Makroblitz lt. Herstellerbeschreibung autom. TTL Arbeitsbereich 0,9-7,0m /F2.0 sollte demnach heißen, das TTL die Belichtungsmessung selbständig durchführt, und bis 0,9m immer mit voller Kraft blitz (LZ14) oder interpretiere ich dies falsch? Wie schon...
  13. Probleme mit Soligor-Makroblitz [gelöst]

    AW: Probleme mit Soligor Makroblitz Danke für die Antwort. Die Batterien sind okay und auch neu aus der Packung. Habe mittlerweile den Fehler selber gefunden, wobei ich mir diesen trotzdem nicht erklären kann.... In der Bedienungsanleitung stand, dass der Arbeitsbereich des Blitzes 0,9-7 m...
  14. Probleme mit Soligor-Makroblitz [gelöst]

    Hallo, ich habe seltsames Problem, welches ich mir nicht erklären kann, außer es handelt sich um einen techn. Defekt. Hier das Problem. Ich hab eine EOS 500d und ein Tamron 60 mm Makro Objektiv. Dazu einen Makroblitz von Soligor (Ringblitz AR14 TTL ). Im Kameramenü wird der Blitz als TTL...
  15. DSLR auf Konzerten

    Hi, betrachte den Thread schon seit längerem und möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben ;-) und mir ggf noch einige Tipps abholen... als (D)ümmster (A)nzunehmenden (U)ser... Das mit dem Fotografieren auf Konzerte ist grausam. Entweder Feiern und Trinken oder Fotografieren... beides nervt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten