Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: HDR - Radioaktiv?
Ich bin vorerst mal bei bei Picturenaut hängengeblieben, aber mangels HDR-Wissen habe ich noch keine adäquate Vergleichsmöglichkeit bezüglich der Schönheitsqualitätshervorzauberungsmöglichkeiten der einzelnen Softwaren.
Einzig weil es machbar ist, zählt für mich nur als...
Hallo alle,
ich habe mich in den letzten Tagen etwas näher mit HDRs beschäftigt und habe keine befriedigende Antwort darauf gefunden warum diese Art der Bilder immer so aussehen müssen, als ob die ganze Welt radioaktiv wäre. Ich persönlich finde das furchtbar. Ich bin doch nicht im Comicheft...
AW: wie den Sensor verkratzen?
Ich bitte um Bauanleitungen für ein Sensorkratzgerät :evil:
Ist so ein IR-Filter auf dem Sensor immer aus Glas das schon recht derbe angefasst werden muss um Kratzer zu hinterlassen? Oder ist das nur eine ganz dünn aufgebrachte Beschichtung die schnell mal...
Hallo alle,
Auch bei mir wird es irgendwann soweit sein...
Ich bereite mich schonmal seelisch darauf vor :-)
Ich hab mir grad mal einige der Sensor-Reinigungs-Threads zu Gemüte geführt. Da sind arme Seelen dabei, die sich ihren Sensor (besser: das IR-Filter) zerkratzt haben.
Nun meine Frage...
Wenn genug Zeit bleibt, wähle ich auch gerne das "passendste" AF-Messfeld.
Wenns schnell gehen muss, bleibe ich stur beim mittleren Feld (450D, da hat leider nur das mittlere Feld einen Kreuzsensor).
Leider neige ich bei "Schnellschüssen" gerne mal dazu, die Bildkomposition etwas zu...
Hallo alle,
nach mehreren kopfzerbrochenen Wochen habe ich mir das 70-200 geleistet.
Hier ein paar erste Bilder mit meiner 450D. Die Bilder sind jpgs out of Cam, lediglich verkleinert - nicht nachgeschärft.
Bis auf ´sky´ lag der AF immer in der Bildmitte.
Ich bin bis jetzt eigentlich wirklich...
Vielleicht hab ich das ja nun etwas besser verstanden, seht euch das mal in der engl. Wikipedia an:
High-Key
Low-Key
Der Zusammenhang mit dem Begriff Lighting ratio macht es dann noch deutlicher:
High Key: es geht um ein ´hohes´ Key-Licht, die Differenz zwischen Key und Fill wird gering...
Hallo alle,
ich hänge gerade etwas bei der Begrifflichkeit High-Key bzw. Low Key.
Übereinstimmend mit den gangigen Aussagen die man zumeist hört/liest, schreibt Wikipedia über High-Key:
und umgekehrt:
Nun lese ich gerade ein Buch über prof. 3D-Grafik, in dem der Autor das Prinzip High/Low...
Hallo alle,
Ich habe mein Sigma 17-70mm momentan nicht da.
Aus den Angaben bei Sigma gehen nur die Werte 2,8 - 4,5 für 17mm bzw 70mm hervor.
Kann mir jemand sagen welche max. Offenblende bei 30mm bzw. 50mm möglich ist?
Danke im Voraus....
Tach alle,
ich frage mich gerade worin der (technische) Unterschied bei Objektiven mit durchgängiger Blende gegenüber Objektiven mit sich verändernder Blendenöffnung über den Brennweitenbereich besteht.
Ist das eine einfach nur günstiger zu fertigen?
Oder gibt es da noch einen anderen...
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?
Zoom? PIPPIFAX!
Wer zoomt, ist nur zu feige näher ranzugehen!
FB rulez auf der Pferderennbahn!:angel:
:lol::lol: