• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann welcher Autofocus Punkt...?

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Ich hoffe ich bin hier richtig ....:D !
Ich stelle mir immer wieder die Frage bezüglich der Schafstellung und dem richtigen Messfeld.

Ich Knipse ein Porträt von einer Person, nur der Kopf ist drauf...dort fokussiere ich mit dem Mittleren Messfeld auf die Augen soweit klar...

Genauso handhabe ich es mit normalen Gegenständen wie Uhren etc. pp :)

Schwierigkeiten macht mir aber immer,wenn mehrere Leute auf dem Bild sein sollen oder z.B. ein Auto...wo fokussiert ihr da an ?mit dem Mittleren Messfeld ?und dann wohin ?der nächst stehenden Person/Gegenstand ?

Wenn ich eine Glanzkörper Aufnahme mache,dann mit dem Messfeld ganz oben,so das der Kopf bzw. die Augen scharf gestellt werden oder in der Mitte vom Körper ?

Landschaftaufnahmen .....unendlich oder auch den nächstgelegenen Punkt suchen ?



dann gleich das nächste....

wenn ich eine Person extrem freistellen will,nehme ich ja eine große Blende....z.B. 2,8 oder 1,8 gibt es da eine Regel,wie groß der Gegenstand in einer bestimmten Entfernung sein kann damit er komplett scharf wird oder spielt das keine Rolle ?
Habe immer den eindruck,wenn ich z.B. meine Kollegen mit ihren Mopeds Knipse und ich Blende 1,8/2,8 nehme nicht alles 100% scharf wird....
 
Da gibt es keine Regel, dass entscheidet der Fotograf. Er will ja mit dem Bild was ausdrücken.
Grundsätzlich fokussiert man immer auf die Augen (seitlich auf das Erste), jedoch sollte das nicht immer in der Mitte sein. Beispiel: Portrait seitlich oder von der Seite, ---> da sollte in Blickrichtung mehr Platz auf dem Bild sein, ...da aktiviert man dann den entsprechenden AF-Punkt.

Ich könnte hier seitenweise schreiben, zum Glück haben das andere schon gemacht, ...viel besser, ... und bekommen für Ihre Bücher eine Menge Geld. ;)

Bei der Bildkomposition gibt es ein paar einfache Regeln, diese sind aber kein Dogma. Durch die Wahl der Schärfeebene entstehen halt unterschiedliche Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja auch keine tips über bildkompensationen ;D!wie geht man bei normalen Bildern von mehreren Personen vor ?stellt ihr manchmal auch mehrere messpunkte ein oder macht das kein Sinn?
 
Das macht kein sinn du kannst nur auf 1 Punkt fokusieren! Deine Kamera und Objektiv kann nicht in verschiedenen Tiefen gleichzeitig fokusieren! Das kannst du nur durch eine kleinere Blende erreichen.
 
Lege das passende AF-Feld dorthin, wo du dein Motiv maximal scharfgestellt haben möchtest.

Bei Makrobilder wie bei den von dir genannten Uhren solltest du dich aber mehr an der zur Verfügung stehenden Schärfentiefe bei der Wahl der Schärfeebene orientieren. Meist kommst du dabei um das manuelle Fokussieren und das vorherige Nachrechnen der Schärfentiefe mit einem der gängigen Schärfentieferechner nicht herum.

VG Bernhard
 
ok,das mit den Uhren war vielleicht ein blödes Beispiel von mir ;D !Meinte damit eigentlich alle Gegenstände die so herumliegen/stehen ;) !Dort ist es ja einfach aber manchmal muss ich mir echt Gedanken machen,wo ich scharf stellen soll...

Also ich hab ne Gruppe von z.B. 4 Personen...ich fokusiere die mittlere an und mit z.B. Blende 6 sind die anderen 3 auch richtig scharf ?
 
Das hängt doch von der Schärfentiefe ab, ...die wiederum von der BW, der Entfernung und der Blende.

Die Grundlagen und Abhängigkeiten kann Dir die Kamera nicht abnehmen, das musst Du Dir anlesen und in der Praxis vertiefen.
Klingt nach einem blöden Spruch, jedoch muß da jeder durch! :rolleyes:

Hier mal ein praktischer Schärfentieferechner, da versteht man auch schnell die Zusammenhänge. ;)
 
Bei Gruppen gibts auch die Funktion A-DEP, da wird automatisch eine so kleine Blende wie nötig eingestellt, um alle scharfzubekommen. Was scharf wird, zeigt dir die Kamera an durch Aufleuchten der AF-Punkte (vorausgesetzt, du hast alle AF-Punkte aktiviert).
 
So wie ich das sehe, versuchst du das hier rauszufinden:

Ich habe viel Partyfotos für so eine Agentur geschossen und weiß daher:
Wenn du eine Gruppe ganz scharf willst, musst du 1 gut aufteilen, 2 etwas abblenden, 3 Fokusieren.
Dazu genau:

Der Schärfebereich legt sich 2/3 VOR und 1/3 hinter dem fokusierten Punkt.
dh: wenn du eine Gruppe hast, in der vorn, und hinten was ist, dann fokusierst du die Nase von jemandem hinten, oder eine Schulter die ca 2/3 vom vordersten Punkt entfernt ist.

Hoffe diese Regel hilft,
Grüße gen
 
Wenn genug Zeit bleibt, wähle ich auch gerne das "passendste" AF-Messfeld.

Wenns schnell gehen muss, bleibe ich stur beim mittleren Feld (450D, da hat leider nur das mittlere Feld einen Kreuzsensor).

Leider neige ich bei "Schnellschüssen" gerne mal dazu, die Bildkomposition etwas zu vernachlässigen, weil sich mein Hirn auf den AF-Punkt fixiert und "DAS BILD" aus den Augen verliert. Ich habe -zig Bilder bei denen das Hauptmotiv stumpf in der Bildmitte liegt, weil ich die Schärfe suche - dann auslöse. Ich muss mich regelrecht zwingen, nach dem Scharfstellen dann nochmal zu verschwenken.

Ich muss dieses Buch nochmal unters Kopfkissen legen. Vielleicht ziehts ja etwas ein :-)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du willst eine konstruktive Antwort. Hier ist sie !

Melde Dich bei einem "Workshop" beim Anbieter und Ort Deiner Wahl. :top:
Dort wird Dir geholfen und Du kannst den WS-Leiter noch mit Fragen löchern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten