• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von cramer1234

  1. Probleme mit Aperture3 und NIK ColorEfex 4

    wie kann ich denn das bitte machen???? danke
  2. Probleme mit Aperture3 und NIK ColorEfex 4

    Hallo! Ich habe nun seit einigen Tagen Ihre Software ColorEfex Pro4 getestet. Also ich bin ja prinzipiell wirklich begeistert von diesem Produkt!!! Vor allem die Möglichkeit mehrere Filter zusammen zu verwenden. ABER (und das macht sie leider VÖLLIG unbrauchbar für mich): Aperture (aktuelle...
  3. Stativ/-kopf Suche Stativkopf: RRS markins oder sonst was?

    Habe ich gelesen danke. Gibts irgendwelche Probelme beim Markins Q20? Worin unterscheidet er sich eigentlich zum M20? (den M20 gibts ja gar nicht mehr oder? Sind da Nachteile gegenüber dem RRS BH-55 bekannt? Bei extremer Kälte, oder was auch immer? Lässt sich der Markins auch so leicht...
  4. Stativ/-kopf Suche Stativkopf: RRS markins oder sonst was?

    Hallo! Ich suche einen super Kugelkopf. Prinzipiell würde mir der RRS BH-55 total taugen ABER er ist zu schwer. Jetzt wurde mir MArkins empfohlen. Stimmt es dass da ie Q Serie (Q10 und Q20) die NAchfolger dre M Serie sind? Ist da der Q20 wirklich auf Niveau des BH-55? (Ist ja viel leichter)...
  5. Nikon D300 & Nikon AF-S 105VR Telekonv oder Zwischenring

    Interessant. danke. Welche Zwischenringe wären denn dann empfehlenswert (weil wie erwähnt schön fest?) Würde die nämlich auch gerne einmal am Weitwinkel probieren, also hätte schon mehrer Anwendungen. Oder auf Reisen kein eigenes Makroobjektiv mitnehmen sondern eben Zwischenringe ans 70-200er...
  6. Nikon D300s rauscht bei ISO 200??

    Danke. Ich muß gestehen ich habe jetzt einige 100 Bilder mir einer D300 und D300s gemacht im Vergleich zur D80 und es tritt wirklich nur sehr wenig mehr Rauschen und auch nur in gewissen Lichtsituationen auf. Also völlig unnötig zur Sorge. Habe mich nur sehr geschreckt, weil meine...
  7. Frage zu Makroblitzen für Nikon D300

    Genau so sehe ich das auch. Bin froh beide zu haben. Und es gibt in beiden Büchern einige Bilder wo ich nur sagen kann WOW! Wie kann ich das lernen. Darum die Frage mit den Blitzen. Ist ja auch lustig weil eben die einen darauf schwören die anderen eher weniger davon halten (ist anscheinend...
  8. Frage zu Makroblitzen für Nikon D300

    Interessant wie unterschiedlich da wohl die Meinungen sind. Und jeder kommt so zu seinem/ihrem Ziel. Ich bin halt noch relativer Neuling und muß gestehen dass ich den Unterschied ob geblitzt oder nicht geblitzt gar nicht immer sehe. Gerade beim Buch von Hrn. Gradias hätte ich oft wirklich nicht...
  9. Frage zu Makroblitzen für Nikon D300

    Sigma will man nicht haben?? Ich dachte das wäre so DER (Bezahlbare) Makroblitz. Wird ja auch von Profis wie Hrn. Gradias häufigst eingesetzt.
  10. Nikon D300 & Nikon AF-S 105VR Telekonv oder Zwischenring

    Hallo! Ich habe wie oben geschrieben eine Nikon D300 (gebraucht gekauft) und noch mein Nikon AF-S 105 VR (meine Lieblingslinse). Was mich nun sehr sehr reizen würde wäre es in größere Bereiche vorzustoßen. Also näher als 1:1. Dass es da verschiedene Lösungen gibt (Nahlinsen, Zwischenringe...
  11. Frage zu Makroblitzen für Nikon D300

    Hallo! Ich habe eine Nikon D300 gebraucht gekauft und ein Nikon 105VR. Habe schon einiges im Netz gelesen (unter anderem auch hier) und bin mir immer noch unsicher OB und wenn dann WELCHE Art des BLITZES man sich denn zulegen sollte. Wie seht ihr das? Gibt es denn überhaupt wirkliche...
  12. Fernauslöser für D300s

    Ok, danke Kann der Original oder eben auch die Nachbauten eigentlich: *Autofokus (mit eigenem drücken) *Spiegelvorauslösung (mit iegenem drücken, also so dass man den abstand der SV und des Auslöser frei wählen kann?) *Auslösen (auch mit Selbstauslöser?) Danke
  13. Nikon D300s rauscht bei ISO 200??

    Was heißt besser ist Definitionssache? Weniger rauschen ist da doch einmal besser oder gibt es Leute die Rauschen gerne haben? Die "alte " D300 ist gleich wie die D300s? Also rauschrt bei ISO 200 auch so stark? Und auf ISO 100 stellen bringt ja nichts oder?
  14. D90 wie ist das Rauschen bei LowISO?

    Dachte nur weil ich auch hierherverwiesen wurde. (also ich solle da mal reinschaun) Außerdem ist es ja angeblcih der selbe Sensor oder?
  15. Nikon D300s rauscht bei ISO 200??

    Aber die D300s ist doch eine Profikamera. Die angeblich beste DX Kamera die es je gab. Und meine alte D80 rauscht weniger? Es wird immer dunkle Teile geben im Bild. D.h. da wird die D300s immer rauschen? Das finde ich aber wirklich komsich und schlimm.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten