Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo und vielen Dank für eure Beteiligung. Bei Shotwell 0.30-17 unter Debian 12/arm-Linux scheint diese Funktion nicht implementiert zu sein. Auf einen x86 unter Ubuntu 22.04 funktioniert es aber.
# Neu: Ebenso Gimp (aber nicht jedes), digiKam, XnViewMP, Darktable 5 (benötigt aber neuere...
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Neuerwerb für die Reise, eine Fuiji X-T50 zugelegt. Das Tolle ist, diese kann Pixelbilder in einer brauchbaren Farbtiefe durch das supportete heic-Format speichern.
Der RAW-Konverter scheint gute Arbeit zu machen, wie ich es auf den ersten Blick feststellen...
Eine 4-fach höhere Auflösung von annehmbarer Qualität ist mit https://github.com/jixiaozhong/RealSR
machbar. Es basiert auf trainierte model-Datei und benötigt eine Nvidia Grafikkarte.
Das Bild mit der Katze sieht unscharf aus. Entweder macht es die Kamera bei ISO 3200 nicht besser oder es ist Fehlfokus.
Nimmst aber schon RAW-Bilder für die Bearbeitung?
Probiere digiKam aus.
Das ist Opensource arbeitet mit einer Datenbank.
Die Exif-Daten werden automatisch ausgewertet, besitzt alles was man braucht. Incl. Gesichtserkennung auf Basis machine learning und ein Kartenmodul.
Hallo, so vom Linux- zum Windows-User:
Warum nimmst Du nicht die in Windows integrierte Dokumentations-Funktion dafür?
Einfach psr.exe ausführen und Aufzeichnung starten. Es werden alle Deine Schritte dokumentiert und Screenshots anlegt. Diese wird dann als mht-Datei gespeichert.
Ausreichend viel:
Die Übersetzung des Handbuches
http://www.multimedia4linux.de/index.php/bildbearbeitung/darktable/darktable-module
Tutorials:
https://www.youtube.com/results?search_query=darktable+tutorial+deutsch...
Das habe bei Heise aufgeschnappt, Es war vielleicht unglücklich formuliert, aber ich habe gelesen, dass das Objektiv bei gleicher Blende um den Cropfaktor schwächer ist.
Danke euch der regen Diskussion :)
Schließe ich ein KB-Objektiv an ein APS-Kamera an, gibt es nichts umzurechnen.
Die Blende bleibt bei KB und APS gleich.
Nutze ich FT-Objektiv/~Kamera, entspricht Blende 1.8 dann Blende 2.8.
Naja, irgendwo habe ich einen Denkfehler.
Der Hintergrund ist...
Warum hat Objektiv/Kamera der FT-Technologie bei gleicher Brennweite/Blende eine um den Cropfaktor geringere Lichtstärke?
Das erschließt sich mir aus den Antworten nicht.
Ok, danke. ich war mir mit der Blendendefinition nicht ganz sicher. Diese bezieht sich dann wohl auf den Öffnungswinkel?
Ich kam auf die Idee, weil bei TF-Objektiven die Lichtstärke bei identischer Blendenzahl geringer sein soll.